GLS Karten
Mit unseren Karten bezahlen Sie bequem bargeldlos oder heben Bargeld ab. Gleichzeitig zeigen Sie mit Ihrer GLS Karte, dass es Ihnen wichtig ist, dass Ihr Geld sozial und ökologisch wirkt. Das Gute: Wir haben für jede*n die passende Karte.
- mit Wunsch-Pin
- kontaktlos
- sicher dank besonderer Bezahlverfahren für Kreditkarten (3D Secure)
- Apple Pay für GLS Bank Mastercard und Visa Card
- alle Karten sind aus PLA-Biorohstoff (auf der Grundlage von Maisstärke)
Unser Tipp: Für GLS Mitglieder sind die GLS BankCard und eine Kreditkarte kostenfrei.
Sonderkonditionen für GLS Mitglieder
GLS Bank Anteile lohnen sich in vielerlei Hinsicht: Mit unserem wirksamsten Angebot ermöglichen Sie besonders viel positive gesellschaftliche Veränderung. Gleichzeitig genießen Sie besondere Vorteile!
- kostenfreie GLS BankCard – mit der Sie gebührenfrei Geld abheben an über 18.000 Automaten der Volks- und Raiffeisenbanken
- kostenfreie GLS MasterCard Classic (wahlweise GLS VISA BasicCard)
- Geld abheben: mit der GLS Kreditkarte deutschlandweit 4 x pro Monat gebührenfrei an beliebigen Geldautomaten, im Ausland unbegrenzt oft
*Lediglich Zusatzgebühren, die vom Betreiber des jeweiligen Geldautomaten erhoben werden und Ihnen vor der Abhebung am Automaten zur Bestätigung angezeigt werden, erstatten wir nicht.
- GLS MasterCard Gold für 30 Euro pro Jahr – statt 75 Euro
Mitglied werden Sie mit 5 Anteilen à 100 Euro, junge Menschen unter 28 mit 1 Anteil à 100 Euro.

Karten im Überblick
GLS BankCard (Ausgabe einer Debitkarte) | GLS MasterCard Classic | GLS MasterCard Gold (Ausgabe einer Kreditkarte) | GLS Visa BasicCard - Prepaid (Ausgabe einer Kreditkarte) | |
---|---|---|---|---|
Karte bestellen | Sie können alle Karten schnell und einfach im Onlinebanking bestellen, | |||
GLS Beitrag | Voraussetzung für alle GLS Angebote: 5,00 Euro monatlich (ab 28 Jahre) 1,00 Euro monatlich ( 18-27 Jahre) 0,00 Euro (Minderjährige) | |||
Preis pro Jahr Girokonto | 15,00 Euro | 30,00 Euro | 75,00 Euro | 30,00 Euro |
Preis pro Jahr | inklusive | 30,00 Euro | 75,00 Euro | 30,00 Euro |
Preis pro Jahr Starterkonto 14 - 17 Jahre | inklusive | -- | -- | 30,00 Euro |
bargeldlose Verfügung in Euro innerhalb EU | gebührenfrei
| |||
bargeldlose Verfügung bei Zahlung in Fremdwährung und/oder bei Zahlung außerhalb der EU und der EWR-Staaten | 1 % vom Umsatz, mindestens 0,77 Euro, maximal 3,83 Euro
| 1 % vom Umsatz | 1 % vom Umsatz | 1 % vom Umsatz |
Bargeldauszahlung im Inland | kostenfrei an den Geldautomaten der Volksbanken im BankCard ServiceNetz | 2 % vom Umsatz, mindestens 5,00 Euro zzgl. 1 % vom Umsatz für den Auslandseinsatz bei Verfügung in Fremdwährung und/oder in einem Land außerhalb der EU und der EWR-Staaten | ||
Bargeldauszahlung im Ausland | 1 % vom Umsatz, mindestens 4,00 Euro | 2 % vom Umsatz, mindestens 5,00 Euro zzgl. 1 % vom Umsatz für den Auslandseinsatz bei Verfügung in Fremdwährung und/oder in einem Land außerhalb der EU und der EWR-Staaten | ||
Abrechnung | -- | Credit Card Auszug am 18. des Monats, Einzug sieben Bankarbeitstage später | Credit Card Auszug am 18. des Monats, Einzug sieben Bankarbeitstage später | zeitnahe Verrechnung der Verfügungen mit dem vorbezahlten Guthaben |
Apple Pay | Nein | Ja | Ja | Ja |
finanzieller Spielraum durch mtl. Abrechnung | -- | x | x | Prepaidkarte: Sie verfügen über genau den Betrag, den Sie auf Ihre GLS Visa BasicCard geladen haben |
umfangreicher Versicherungsschutz | -- | -- | Reiserücktrittversicherung, Auslandskrankenversicherung und mehr | -- |
Voraussetzung | GLS Girokonto | GLS Girokonto, | GLS Girokonto, | GLS Girokonto |
Karte bestellen | Sie können alle Karten schnell und einfach im Onlinebanking bestellen, Kreditkarten unter "Angebote", die BankCard unter "Service"
|
Kontaktlosfunktion/NFC
Wenn sich auf der Vorderseite Ihrer GLS Karte ein Kontaktlossymbol befindet, können Sie mit Ihrer Karte auch kontaktlos bezahlen – schnell, einfach, sicher. Die Kontaktlosfunktion steht auf allen neu ausgegebenen Karten zur Verfügung.
Für die kontaktlose Zahlungsabwicklung halten Sie Ihre Karte nur kurz an das Bezahlterminal. Nach Abschluss der Transaktion erfolgt je nach Terminalart ein optisches oder akustisches Signal. Abhängig von der jeweiligen Karte wird für Beträge über 25 Euro bzw. über 50 Euro die Zahlung mit Ihrer PIN abgesichert. Die Abrechnung der getätigten Zahlungen erfolgt wie gewohnt über Ihr GLS Girokonto. Die kontaktlose Zahlungsabwicklung basiert auf der Nahfunk-Technologie (Near Field Communication = NFC).
- immer das nötige „Kleingeld“ in der Tasche
- bis 25 Euro ist keine PIN-Eingabe nötig, für Beträge über 25 Euro wird die Zahlung immer mit der PIN abgesichert.
- schneller Bezahlvorgang, unter einer Sekunde
- kürzere Wartezeiten an der Kasse
Die NFC-Funktion können Sie an den meisten Volks- und Raiffeisenbanken deaktivieren. Leider sind die Ausnahmen - darunter die Automaten der Raiffeisenbank München Süd und die Sparda Bank - nicht direkt erkennbar.
Führen Sie die Karte in den Geldautomaten ein. Im Hauptmenü finden Sie
den Punkt "weitere Funktionen" und können damit die "NFC" Funktion Ihrer Karte deaktivieren.
Um Apple Pay nutzen zu können, benötigen Sie eine GLS Bank Mastercard oder Visa Karte. Wenn Sie noch keine Kreditkarte besitzen, können Sie diese hier beantragen. Sie besitzen schon eine GLS Bank Mastercard oder Visa Karte? Dann kann es direkt losgehen.

Fragen zu den GLS Karten?
Bargeld können Sie kostenlos bundesweit an über 18.000 Geldautomaten der am BankCard ServiceNetz teilnehmenden Banken abheben. Im BankCardServiceNetz sind fast alle Volks- und Raiffeisenbanken, viele Sparda-Banken und auch die GLS Bank mit Geldautomaten in Bochum, Berlin, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, München und Stuttgart.
Online-Suche
Die Geldautomaten der Volks- und Raiffeisenbanken finden Sie ganz einfach online mit unserer Geldautomatensuche. Beachten Sie dabei bitte, dass hier auch die Geldautomaten der VR-Banken angezeigt werden, die nicht am BankCard Servicenetz teilnehmen.
Sie können natürlich auch an Geldautomaten anderer Banken Bargeld abheben. Die Gebühr, die Sie dafür bezahlen müssen, wird Ihnen vor der Auszahlung angezeigt.
GLS Bank Kund*innen können Ihre physische GLS Bank Mastercard (Basic und Gold) oder Visa Karte in der Apple Wallet hinterlegen.
Die BankCard (Girokarte) sowie Business Kreditkarten sind aktuell noch nicht für die Zahlung mit Apple Pay vorgesehen.
Ihre GLS VISA BasicCard können Sie direkt per Überweisung auf die IBAN Ihres Visa-Kreditkartenkontos aufladen. Der Betrag ist in der Regel innerhalb einer Stunde auf Ihrem Konto, wenn Sie zwischen 5:30 Uhr morgens und 20:30 Uhr abends überweisen.
Diese direkte und schnellere Aufladung Ihres Visa-Kreditkartenkontos löst die bisherige Aufladung über ein Verrechnungskonto der GLS Bank ab. Laden Sie Ihre Visa-Karte einfach per Überweisung oder Dauerauftrag bis zu einem Gesamtbetrag von 2.000 Euro auf.
Informationen zu Abrechnung der GLS Mastercard finden Sie hier.
Das 3D Secure-Verfahren ist ein Sicherheitsstandard bei Kreditkartenzahlungen im Internet. Bei Transaktionen im Netz erhalten Sie per SMS oder in der VR-SecureGo Plus-App über Ihr Mobiltelefon eine individuelle Transaktionsnummer. Durch diese Autorisierung beziehungsweise die Verschlüsselung werden Händler, Karteninhaber und Bank geprüft. MasterCard nennt das 3D Secure-Verfahren „Mastercard® Identity Check™“ (früher Mastercard® SecureCode™“). Visa nennt das Verfahren „Visa Secure“ Erfahren Sie hier, wie Sie sich registrieren.
Ihre Wunsch-PIN können Sie an den Geldautomaten der meisten Volks- und Raiffeisenbanken erstellen. Leider sind die Ausnahmen - darunter die Automaten der Raiffeisenbank München Süd und die Sparda Bank - nicht direkt erkennbar.
Bitte führen Sie Ihre Karte ein und folgen Sie den Angaben im Display.
Ja. Seit 1. Oktober 2020 bieten wir nach den Kreditkarten auch die GLS BankCard aus dem Biorohstoff PLA (Polymilchsäure) auf der Grundlage von Mais an.
Karten aus Biorohstoff sind wegen des Hologramms, des Magnetstreifens, des Unterschriftsfeldes und des Chips mit Antenne nicht kompostierbar. Dennoch haben Karten aus Biorohstoff eine bessere Klimabilanz als konventionelle, denn bei der Herstellung entstehen weniger Treibhausgase.
Hersteller des Biorohstoffs für die GLS MasterCards ist die NatureWorks LLC aus Minnesota. Der Mais wird nach ISCC-Plus-Standard hergestellt. Dieses amerikanische Label kommt einem Bio-Siegel nahe.