Leistungen | Konditionen |
---|---|
GLS Beitrag | Voraussetzung für alle GLS Angebote |
Mindestbetrag | keiner |
Laufzeit | keine Mindestlaufzeit |
Kündigung, Kündigungsfrist | keine |
Verfügbarkeit | täglich verfügbar |
Zinssatz | 0,00 % pro Jahr, variabel |
Zinsgutschrift | quartalsweise zum 30.03., 30.06., 30.09.,30.12. |
Besparung | frei besparbar |
Kontoauszug | quartalsweise |
Einlagenentgelt | 0,5 %* |
Hinweis | Als Verrechnungskonto ist ein Girokonto erforderlich (auch bei einem anderen Kreditinstitut möglich). |
GLS Tagesgeldkonto
Flexibel und kurzfristig
Sie können über Ihr gesamtes Guthaben frei verfügen, um z. B. unerwartete Ausgaben decken zu können. Ideal auch um monatlich zu sparen.
- sofort im Onlinebanking freischaltbar (siehe Angebote)
- sofortige Verfügbarkeit
- variable Verzinsung
- keine Kündigungsfrist
Hier finden Sie die Konditionen des GLS Tagesgeldkontos.
Konto eröffnen

Sie entscheiden wofür!
Geld bedeutet Verantwortung. Darum können Sie bei der Kontoeröffnung festlegen, wohin wir Ihr Geld als Kredit vergeben sollen.
- Erneuerbare Energien
- Nachhaltige Wirtschaft
- Ernährung
- Wohnen
- Bildung & Kultur
- Soziales & Gesundheit
Konditionen
* Die Bank ist berechtigt, für die Verwahrung von Einlagen auf Einlagen- und Kontokorrentkonten ein Einlagenentgelt zu berechnen. Soweit nichts anderes vereinbart, ergeben sich die Zinsen und Entgelte für diese Leistungen aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis. Bis zu einem Gesamtvolumen i. H .v. insgesamt 250.000 Euro auf allen Kontokorrent- und Einlagenkonten (inkl. Tagesgeldkonten aber exkl. Spareinlagen) wird kein Einlagenentgelt berechnet (Sockel). Zur Feststellung, ob ein solches Gesamtvolumen erreicht ist, werden die Volumina aller Kontokorrent- und Einlagenkonten (inkl. Tagesgeldkonten aber exkl. Spareinlagen) addiert. Für darüberhinausgehende Einlagen wird für Guthaben auf Einlagen- und Kontokorrentkonten ein Einlagenentgelt i. H. v 0,5 % p. a. auf die den Sockel übersteigenden Einlagen berechnet.
Noch Fragen?
Beim GLS Tagesgeld ist das gesamte Guthaben täglich verfügbar.
Nein, Sie können auch ein eigenes Konto bei einer anderen Bank als Referenzkonto angeben.
Die Zinsen sind historisch niedrig und werden es voraussichtlich lange bleiben. Das kommt zunächst unseren Kreditnehmer*innen zugute – und damit unseren gemeinsamen Nachhaltigkeitszielen. Die Zinsen auf Sparkonten und andere Einlagen gehen zwar auch zurück, aber deutlich langsamer als die Kreditzinsen. Noch dramatischer als die Zinsen sinkt die so genannte Zinsmarge – also die Differenz zwischen Einlagen- und Kreditzinsen. Diese Zinsmarge war bislang die Haupteinnahmequelle der GLS Bank.
Bislang kamen wir mit den sinkenden Einnahmen zurecht, da wir unser erfreuliches Wachstum seit über einem Jahr durch einfachere und effektivere Prozesse mit gleichbleibender Mitarbeiterzahl bewältigten. Die weitere Entwicklung läuft aber auf eine Halbierung der Zinsmarge hinaus. Damit steht die Finanzierung von Bankarbeit grundsätzlich in Frage, ganz besonders mit Blick auf die Kernleistungen der GLS Bank.
Alle Banken sind mit dem niedrigen Zinsniveau konfrontiert und müssen Lösungen finden. Aber wie? Den Verkaufsdruck auf die Mitarbeiterschaft erhöhen? Filialen schließen? Mit Spekulationsgeschäften Geld verdienen? Das waren nie Wege der GLS Bank und werden nie Wege der GLS Bank sein.
Dafür, dass wir weiterhin mit voller Kraft am gesellschaftlichen Wandel arbeiten können, gibt es den GLS Beitrag.
Lesen Sie hier in unserem Online spezial mehr dazu, wie der GLS Beitrag entstanden ist
Mit dem Geld unserer Kund*innen finanzieren wir nur sinnvolle nachhaltige Unternehmen und Projekte wie Windkraftanlagen, Wohnprojekte, Hersteller von Naturkosmetik und ökologischer Textilien - und natürlich die ökologische Landwirtschaft.
Im Bankspiegel können Sie nachlesen, welche Projekte und Unternehmen mit Hilfe Ihrer Geldanlage einen Kredit bekommen haben. Auf "Wo wirkt mein Geld" finden Sie weitere Kundenporträts.
Zudem können Sie an Projektbesuchen teilnehmen. Auch die Beraterinnen und Berater informieren Sie gerne über aktuelle Projekte.