... und Ihnen gehört ein Teil der ersten nachhaltigen Bank. Mehr erfahren

Ökologische Sanierung finanzieren
Eigenheim modernisieren
Sie planen Ihre Wohnimmobilie zu modernisieren, z.B einen Heizungstausch, neue Fenster oder eine (energetische) Sanierung, wie die Fassadendämmung, und suchen nach einer Finanzierungslösung bei einer nachhaltigen Bank?
Dann ist der GLS Privatkredit genau richtig für Sie. Wir finanzieren Ihre ökologischen und sozialen Baumaßnahmen.
Ökologische Sanierung
Bei der Finanzierung von ökologischen Baumaßnahmen unterscheiden wir
- GLS Privatkredit
bis 50.000€ - klassische Baufinanzierung
ab 50.000€
Sanierungsmaßnahmen nachhaltig finanzieren
- Ökologische Baumaßnahmen ab 10.000 Euro
- Keine Besicherung notwendig
- Laufzeit bis zu 10 Jahren
- Frei von KfW-Förderbedingungen
- Vollfinanzierung möglich
Sanierungskredit schnell und einfach online anfragen
Dateneingabe
Onlineformular ausfüllen

Unterlagen
Dokumente hochladen

Rückmeldung
Kreditangebot erhalten

So günstig kann Ihr Bauvorhaben sein

Ihr Kreditangebot
Nettokreditbetrag | 40.000,00 EUR |
Laufzeit | 10 Jahre |
Gebunder/fester Sollzins | 5,1 % |
Effektiver Jahreszins | 5,22 % |
Schlussrate (1-malig) | 426,2 EUR |
Gesamtbetrag | 51.146,38 EUR |
davon Zinsen & Gebühren | 11.146,38 EUR |
x Monatsraten á | 426,22 EUR |
Nettodarlehensbetrag ab 10.000,00 € | Laufzeit ab 36 Monate
Repräsentatives Beispiel gem. § 17 PAngV: Bei einem Nettodarlehensbetrag von 40.000,00 € und einer Vertragslaufzeit von 10 Jahren erhalten zwei Drittel aller Kunden einen effektiven Jahreszinssatz in Höhe von 5,22 % (119 monatliche Raten à 426,20 €, 1 Schlussrate à 426,22 €, gebundener Sollzinssatz fest: 5,10 % p.a., Zinsbetrag 11.146,38 €, Gesamtbetrag 51.146,38 €). Bonität vorausgesetzt, ein Angebot der GLS Gemeinschaftsbank eG. Christstraße 9, 44789 Bochum, gültig ab 06.09.2023.
FAQs zum GLS Privatkredit
Ja, einen Privatkredit können Sie vorzeitig kündigen. In diesem Fall wird eine Entschädigung für die vorzeitige Rückzahlung fällig.
Ja, es sind bis zu 5 % Sondertilgungen pro Jahr möglich.
Nachdem Sie uns die Vertragsunterlagen unterschrieben zurückgeschickt haben, dauert es nur wenige Tage bis zur Auszahlung.
Nein, das ist derzeit noch nicht möglich. Sie können ihn aber online beantragen. Nach Prüfung, Beratung und Angebotserstellung kommt der Vertrag dann per Post.
Es ist keine Pflicht, aber wir freuen uns, wenn Sie sich im Rahmen der Finanzierung auch für uns als Hausbank entscheiden.
Für die Kreditbearbeitung fallen keine weiteren Kosten an. Grundsätzlich zahlen alle Kund*innen, die ein Angebot der GLS Bank nutzen, den GLS Beitrag i.H.v. 5 Euro pro Monat.
Mehr dazu unter GLS Beitrag
Ja, Sie können auch mehrere Kredite gleichzeitig beantragen, z.B. für eine PV-Anlage und ein Elektroauto.
Das ist nicht möglich. Unsere Kredite an Privatpersonen sind zweckgebunden und sollen einen positiven Beitrag zur Gestaltung einer nachhaltigen Welt dienen.
Ja, das ist natürlich möglich. Wir schauen uns Ihre Anfrage gerne an und benötigen im Rahmen der Prüfung statt Gehaltsnachweisen die letzten beiden Gewinnermittlungen und eine aktuelle BWA nebst SuSa.
Die für die Prüfung notwendigen Dokumente sind im Rahmen der Online-Anfrage aufgelistet. Im Einzelnen sind dies: Angebot, Selbstauskunft, Fremdverbindlichkeitenspiegel, Einkommensnachweise, Einkommenssteuerbescheid- und -erklärung sowie letzte Darlehenskontoauszüge.
Ja, wir kooperieren als Institut mit der Schufa und fragen diese ab. Ebenso melden wir die Neueintragung eines Kredites.
Nein, wir ziehen i.d.R. keine Sicherheiten heran, wenn es um die Finanzierung von PV-Anlagen, Elektroautos, ökologischer Sanierungen und Tiny-Häusern geht. Anders ist es, wenn bereits eine Baufinanzierung bei uns im Haus besteht oder die Finanzierung insgesamt größer wird. Dann kann eine grundbuchliche Absicherung Sinn machen.
Der GLS Privatkredit dient der Finanzierung ausgewählter nachhaltiger Themen, wie Photovoltaikanlagen, Elektro-Autos oder Tiny-Häusern. Unter dem Begriff „Baufinanzierung“ läuft der Kauf von Immobilien mittels Immobilienkrediten. Hier werden zur Absicherung Grundschulden eingetragen.