Wechseln Sie auf SecureGo Plus oder Sm@rtTAN. Mehr Infos
Nachhaltigkeitsbericht
Was macht die GLS Bank nachhaltig, was bewirkt sie und wie lässt es sich messen?
Konsequent nachhaltig – seit 1974
Wir wollen die Welt besser machen. Dieser Wunsch treibt uns seit unserer Gründung an. Wir können einen Unterschied machen - indem wir mit Geld die Gesellschaft zukünftsfähig gestalten. Wenn wir das gut machen, ist der ökonomische Gewinn eine Folge - aber nicht der Zweck - unseres Handelns. Auch das unterscheidet uns von anderen Banken.
In unserem gesamten Handeln sind wir uns unserer Verantwortung für Mensch und Natur bewusst:
- bei unserer Kreditvergabe an sinnvolle soziale und ökologische Unternehmen,
- bei unseren Anlageangeboten bis hin zum Schenken,
- bei unserem Umgang mit Mitarbeiter*innen, Menschen, die mit uns zu tun haben, und
- bei der Nutzung von Ressourcen.
Der Mensch mit seinen Bedürfnissen steht im Mittelpunkt. Deshalb finanzieren wir Ernährung, erneuerbare Energien, Bildung und Kultur, Wohnen, Soziales und Gesundheit sowie die nachhaltige Wirtschaft. Und wir prüfen genau, ob die Kreditnehmer unsere Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Das sind wir den Anleger*innen schuldig, die uns ihr Geld anvertrauen.
Was und wen wir finanzieren und wie wir unsere Eigenanlagen investieren, darüber informieren wir regelmäßig und umfangreich. Denn nur wer weiß, was mit dem angelegten Geld passiert, kann letztlich Vertrauen schenken. Das zeichnet uns aus.
Alle, denen Mensch und Natur am Herzen liegen, laden wir ein, gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten.
Die Grundsätze unserer Nachhaltigkeit
Unser Nachhaltigkeitsverständnis haben wir in unseren Anlage- und Finanzierungsgrundsätzen festgehalten. Sie sind Entscheidungsgrundlage für unser gesamtes Investitions-, Anlage- und Kreditgeschäft.
Die Anlage- und Finanzierungsgrundsätze umfassen strenge Ausschlusskriterien ebenso wie Positivkriterien. Auf Letztere legen wir besonders hohen Wert. Auch die UN Sustainable Development Goals (SDG) finden darin Berücksichtigung und sind im Katalog für Länder integriert.
Die Anlage- und Finanzierungsgrundsätze gelten auch für unsere Eigenanlagen. Für GLS Bank-eigene Investmentfondsangebote gibt es zusätzliche Kriterien.
Erfahren Sie mehr zu unseren Positiv- und Negativkriterien und zu unserem Auswahlprozess
Im Fokus
Überzeugen Sie sich selbst
Jedes Jahr berichten wir ausführlich über unsere Nachhaltigkeitsleistungen. Dabei legen wir die international anerkannten Berichtsrichtlinien der Global Reporting Initiative (GRI) zugrunde.
Thema | Titel | Wofür brauchen Sie das? | Formulare und Infos |
---|---|---|---|
Nachhaltigkeit | GLS Nachhaltigkeitsbericht 2020 | Erfahren Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht, was wir in 2020 geleistet haben und wo wir einzigartig nachhaltig sind. | GLS Nachhaltigkeitsbericht 2020 |
Nachhaltigkeit | GRI Datenbericht 2020 | Jedes Jahr erstellen und veröffentlichen wir einen Bericht nach den international anerkannten Richtlinien der Global Reporting Initiative. | GRI Datenbericht 2020 |
Nachhaltigkeit | GLS Nachhaltigkeitsbericht 2019 | Erfahren Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht, was die GLS Nachhaltigkeit ist, welche Zukunftsbilder wir haben und wie wir unsere Wirkung messen. | Download (pdf | 8 MB) (Letzte Aktualisierung - 28.10.2020) |
Nachhaltigkeit | GRI Datenbericht 2019 | Jedes Jahr erstellen und veröffentlichen wir einen Bericht nach den international anerkannten Richtlinien der Global Reporting Initiative. | Download (pdf | 6 MB) (Letzte Aktualisierung - 15.07.2020) |
Nachhaltigkeit | GLS Impact Report 2021 UNEP | Wir berichten zur Wirkung der GLS Bank hinsichtlich der Erfüllung der Principles for Responsible Banking des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) | Download (pdf | 1 MB) (Letzte Aktualisierung - 27.04.2022) |
Nachhaltigkeit | GLS Nachhaltigkeitsbericht 2018 nach GRI | Im Nachhaltigkeitsbericht informieren wir über die Nachhaltigkeitsleistungen der GLS Bank. | Download (pdf | 6 MB) (Letzte Aktualisierung - 05.07.2019) |
Nachhaltigkeit | GLS Nachhaltigkeitsbericht 2017 nach GRI | Im Nachhaltigkeitsbericht informieren wir über die Nachhaltigkeitsleistungen der GLS Bank. | Download (pdf | 2 MB) (Letzte Aktualisierung - 27.04.2018) |
Nachhaltigkeit | GLS Nachhaltigkeitsbericht 2016 nach GRI | Im Nachhaltigkeitsbericht informieren wir über die Nachhaltigkeitsleistungen der GLS Bank. | Download (pdf | 2 MB) (Letzte Aktualisierung - 28.09.2017) |
Nachhaltigkeit | GLS Nachhaltigkeitsbericht 2015 nach GRI | Im Nachhaltigkeitsbericht informieren wir über die Nachhaltigkeitsleistungen der GLS Bank. | Download (pdf | 2 MB) (Letzte Aktualisierung - 27.03.2017) |
Nachhaltigkeit | GLS Nachhaltigkeitsbericht 2014 nach GRI | Im Nachhaltigkeitsbericht informieren wir über die Nachhaltigkeitsleistungen der GLS Bank. | Download (pdf | 4 MB) (Letzte Aktualisierung - 27.03.2017) |
Nachhaltigkeit | GLS Nachhaltigkeitsbericht 2013 nach GRI | Im Nachhaltigkeitsbericht informieren wir über die Nachhaltigkeitsleistungen der GLS Bank. | Download (pdf | 5 MB) (Letzte Aktualisierung - 27.03.2017) |
Nachhaltigkeit | GLS Nachhaltigkeitsbericht 2012 nach GRI | Im Nachhaltigkeitsbericht informieren wir über die Nachhaltigkeitsleistungen der GLS Bank. | Download (pdf | 5 MB) (Letzte Aktualisierung - 15.09.2017) |
Nachhaltigkeit | GLS Nachhaltigkeitsbericht 2011 nach GRI | Im Nachhaltigkeitsbericht informieren wir über die Nachhaltigkeitsleistungen der GLS Bank. | Download (pdf | 4 MB) (Letzte Aktualisierung - 15.09.2017) |
Nachhaltigkeit | GLS Nachhaltigkeitsbericht 2010 nach GRI | Im Nachhaltigkeitsbericht informieren wir über die Nachhaltigkeitsleistungen der GLS Bank. | Download (pdf | 4 MB) (Letzte Aktualisierung - 15.09.2017) |
Nachhaltigkeit | GLS Nachhaltigkeitsbericht 2009 nach GRI | Im Nachhaltigkeitsbericht informieren wir über die Nachhaltigkeitsleistungen der GLS Bank. | Download (pdf | 2 MB) (Letzte Aktualisierung - 15.09.2017) |