2./3. Juni, RuhrCongress Bochum
Infos & anmelden
GLS Girokonto
Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte nachhaltig
Nachhaltiges Konto, nachhaltige Welt
- bei uns wirkt Ihr Geld sozial und ökologisch
- Banking immer und überall: modernes Onlinebanking oder Banking-Apps
- kostenlos Bargeld an über 15.000 Geldautomaten
- fairer Dispo**
- Zahlen mit Karten aus nachwachsenden Rohstoffen oder mit Apple Pay
- kostenloser Kontowechselservice
GLS Karten

Unsere Apps in der Übersicht
GLS Banking: Deine nachhaltige Bank
Unsere neue Banking App: Daily Banking im neuen Design. Ein Wirkungsbereich, in dem du siehst, wie dein Geld wirkt. Und nachhaltig anlegen mit GLS onlineInvest - bereits ab 25 Euro pro Monat.
GLS mBank Classic: Multibanking für alle Konten
Unsere bewährte Banking App: Multibankenfähig, voller Funktionsumfang mit persönlichem Finanzmanagement. "Gut" getestet von Stiftung Warentest.

GLS Kontowechselservice
So geht's
Sie möchten zur GLS Bank wechseln?
Mit unserem kostenlosen Kontowechselservice machen wir es Ihnen ganz leicht.
So geht's
Konditionen im Überblick
Konditionen (jährlich) | GLS Starterkonto (7–17 Jahre) | GLS Junges Konto (18–27 Jahre) | GLS Privatkonto (ab 28 Jahren) |
---|---|---|---|
GLS Beitrag | 0 EUR | 12 EUR | 60 EUR |
Kontoführung | 0 EUR | 0 EUR | 45,60 EUR (3,80 EUR mtl) |
GLS BankCard | 0 EUR | 0 EUR | 15 EUR (kostenlos für GLS Mitglieder) |
GLS Visa BasicCard (ab 12 Jahren) | 30 EUR (kostenlos für GLS Mitglieder) | 30 EUR (kostenlos für GLS Mitglieder) | 30 EUR (kostenlos für GLS Mitglieder) |
GLS MasterCard | -- | 30 EUR (kostenlos für GLS Mitglieder) | 30 EUR (kostenlos für GLS Mitglieder) |
GLS MasterCard Gold | -- | 75 EUR (30 EUR für GLS Mitglieder) | 75 EUR (30 EUR für GLS Mitglieder) |
** Der Sollzinssatz ist variabel. Die Sollzinssatzänderung orientiert sich an einer Veränderung des Referenzzinssatzes. Referenzzinssatz ist der Durchschnittssatz des EURIBOR-Dreimonatsgeldes, der jeweils für den vorausgehenden Monat in den Monatsberichten der Deutschen Bundesbank veröffentlicht ist. Die Entwicklung des Referenzzinssatzes wird die Bank regelmäßig monatlich überprüfen. Hat sich zu diesem Zeitpunkt der Referenzzinssatz um mindestens 0,00 Prozentpunkte gegenüber seinem maßgeblichen Wert bei Vertragsabschluss bzw. der letzten Sollzinsänderung bzw. bei Ablauf der Sollzinsfestschreibung verändert, wird die Bank den Vertragszins um die Änderung des Referenzzinssatzes in Prozentpunkten anpassen. Der absolute Abstand zwischen Referenzzinssatz und Vertragszinssatz bleibt somit grundsätzlich erhalten. Der vereinbarte Referenzzinssatz ist ein variabler Zinssatz, der auch unter null sinken kann. In diesem Fall wird der Referenzzinssatz wie null behandelt, sodass der Sollzinssatz bis 10.000,00 EUR mindestens 0,00 % jährlich und ab 10.000,01 EUR mindestens 7 % jährlich beträgt. Der Rechnungsabschluss (Belastung von Zinsen) erfolgt vierteljährlich.
Preis- und Leistungsverzeichnis Infos zu den Konditionen eines GLS Gemeinschaftskonto
Einfach erklärt
Warum GLS Bank
Weil wir einzigartig nachhaltig sind. Mit unserem nachhaltigen Bankgeschäft setzen wir zukunftsweisend Maßstäbe für verantwortungsvolles Wirtschaften und für den gesellschaftlichen Wandel – seit 1974. Unser Nachhaltigkeitsverständnis sieht die Menschen im Mittelpunkt. Von unserer guten Zukunft haben wir konkrete Bilder, die wir gemeinsam mit Ihnen verwirklichen möchten und messen laufend nach, wie Ihr Geld wirkt.
Was ist der GLS Beitrag?
Eine nachhaltige Bank braucht eine nachhaltige Finanzierung. Mit unseren Kund*innen haben wir vereinbart, dass ein jährlicher Betrag von 60 Euro angemessen ist für unsere einzigartige Leistung, Geld genau dahin zu bringen, wo es sozial und ökologisch positiv wirkt. Für Menschen unter 28 Jahren ist der GLS Beitrag reduziert, weil sie zumeist noch in der Ausbildung sind. Jede/r zahlt den Beitrag nur einmal – egal wie viele Angebote man nutzt.
Mehr erfahren
Fragen & Antworten
Außer dem Starterkonto kann jedes Girokonto auch online als Gemeinschaftskonto (Partnerkonto) angelegt werden. Bitte wählen Sie bei der Kontoeröffnung direkt zu Beginn der Datenerfassung "Gemeinschaftskonto".
Erfahren Sie mehr zu den Konditionen des Gemeinschaftskontos
GLS Mitglied werden können natürliche Personen (auch Minderjährige), juristische Personen des privaten und öffentlichen Rechts sowie Personengesellschaften.
Privatpersonen
Als Privatperson oder Selbständige*r/Freiberufler*in werden Sie durch die Zeichnung von mindestens fünf Mitgliedschaftsanteilen à 100 EUR Mitglied. Menschen unter 28 Jahre können mit einem Anteil à 100 EUR Mitglied werden.
Privatpersonen, die GLS Mitglied sind, genießen Vorteile bei der Kontoführung, u.a. sind eine GLS BankCard und eine Kreditkarte kostenfrei. GLS Anteile können Sie gleich bei der Kontoeröffnung zeichnen. Mehr zu den Konditionen für GLS Mitglieder erfahren Sie hier.
Juristische Personen
Juristische Personen oder Personengesellschaften (§37 Satzung) sollten mit mindestens 25 Anteilen (2.500 EUR) Mitglied werden.
Weitere Infos
Als Mitglied der Genossenschaft können Sie auf der Generalversammlung die Entwicklung der Bank mitgestalten. Jedes Mitglied hat eine Stimme.
Eine Kündigung der Mitgliedschaft bzw. von Genossenschaftsanteilen ist zum Schluss eines Geschäftsjahres unter Einhaltung einer Frist von fünf Jahren möglich.