Gemeinsam Geld verwalten - für Klassen, Intitativen, Projekte. Mehr erfahren
GLS Girokonto
Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte nachhaltig
Per Konto zu einer nachhaltigen Welt
- bei uns wirkt Ihr Geld sozial und ökologisch
- modernes Onlinebanking, kostenlose Apps, Apple Pay
- kostenlos Bargeld an über 18.000 Geldautomaten
- fairer Dispo: 0 % bis 10.000 Euro (bonitätsabhängig)
- Kostenvorteile für GLS Mitglieder
- mit Kontowechselservice

GLS Girokonto: Gute Konditionen für junge Menschen
Mit jedem Euro entscheiden wir über die Zukunft. Billig oder bio? Regional oder global? Fair, unfair? Good Bank oder Bad Bank?
GLS Konto von 7–27 Jahren
- keine Kontoführungsgebühr
- kostenlose App
- inklusive GLS BankCard
Kreditkarten
- 7–17 Jahre: kombinierbar mit Visa Prepaid-Kreditkarte*
-
18–27 Jahre: kombinierbar mit Visa Prepaid-Kreditkarte* oder GLS MasterCard*
*für GLS Mitglieder ist eine Kreditkarte kostenfrei
So leicht ist der Kontowechsel
Video anschauen (02:16 Minuten).
Konditionen im Überblick
Konditionen (jährlich) | GLS Starterkonto (7–17 Jahre) | GLS Junges Konto (18–27 Jahre) | GLS Privatkonto (ab 28 Jahren) |
---|---|---|---|
GLS Beitrag | 0 EUR | 12 EUR | 60 EUR |
Kontoführung | 0 EUR | 0 EUR | 45,60 EUR (3,80 EUR mtl) |
Einlagenentgelt | 0,5 % | 0,5 % | 0,5 % |
GLS BankCard | 0 EUR | 0 EUR | 15 EUR (kostenlos für GLS Mitglieder) |
GLS Visa BasicCard | 30 EUR (kostenlos für GLS Mitglieder) | 30 EUR (kostenlos für GLS Mitglieder) | 30 EUR (kostenlos für GLS Mitglieder) |
GLS MasterCard | -- | 30 EUR (kostenlos für GLS Mitglieder) | 30 EUR (kostenlos für GLS Mitglieder) |
GLS MasterCard Gold | -- | 75 EUR (30 EUR für GLS Mitglieder) | 75 EUR (30 EUR für GLS Mitglieder) |
* Die Bank ist berechtigt, für die Verwahrung von Einlagen auf Einlagen- und Kontokorrentkonten ein Einlagenentgelt zu berechnen. Soweit nichts anderes vereinbart, ergeben sich die Zinsen und Entgelte für diese Leistungen aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis. Bis zu einem Gesamtvolumen i. H .v. insgesamt 50.000 Euro auf allen Kontokorrent- und Einlagenkonten (inkl. Tagesgeldkonten aber exkl. Spareinlagen) wird kein Einlagenentgelt berechnet (Sockel). Zur Feststellung, ob ein solches Gesamtvolumen erreicht ist, werden die Volumina aller Kontokorrent- und Einlagenkonten (inkl. Tagesgeldkonten aber exkl. Spareinlagen) addiert. Für darüberhinausgehende Einlagen wird für Guthaben auf Einlagen- und Kontokorrentkonten ein Einlagenentgelt i. H. v 0,5 % p. a. auf die den Sockel übersteigenden Einlagen berechnet.
Alle Konditionen Infos zu den Kosten eines GLS Gemeinschaftskonto
Einfach erklärt
Was ist der GLS Beitrag?
Eine nachhaltige Bank braucht eine nachhaltige Finanzierung. Mit unseren Kund*innen haben wir vereinbart, dass ein jährlicher Betrag von 60 Euro angemessen ist für unsere einzigartige Leistung, Geld genau dahin zu bringen, wo es sozial und ökologisch positiv wirkt. Für Menschen unter 28 Jahren ist der GLS Beitrag reduziert, weil sie zumeist noch in der Ausbildung sind. Jede/r zahlt den Beitrag nur einmal – egal wie viele Angebote man nutzt.
- 0 Euro monatlich für Minderjährige
- 1 Euro monatlich für Menschen unter 28 (oder Einkommen im Rahmen des steuerlichen Freibertrags)
- 5 Euro monatlich ab 28 Jahren
Was ist die GLS Mitgliedschaft?
Genossenschaft? Ja, aus Überzeugung. Unser Eigenkapital kommt nicht von den Börsen – sondern von unseren GLS Mitgliedern. Es macht besonders viel Sinn nicht nur GLS Kund*in sondern auch GLS Mitglied zu werden. Eine GLS Mitgliedschaft lohnt sich!
- Kostenvorteile beim GLS Girokonto (kostenfreie GLS BankCard, eine kostenfreie Kreditkarte, gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland)
- jährliche Dividende
Sie werden Mitglied mit 5 GLS Anteilen (bis 27 Jahre: 1 Anteil). 1 GLS Anteil kostet 100 EUR



Warum GLS Bank?
Weil wir transparent machen, wie wir Ihr Geld einsetzen: Von der freien Bildungseinrichtung über den Unverpacktladen an der Ecke bis hin zur grünen Wasserstoffherstellung. Alle gewerblichen Kredite veröffentlichen wir! Und zwar in unserer Kundenzeitschrift, dem Bankspiegel. Unsere Wirkungstransparenz überwacht das Erreichte.
Mit einem GLS Girokonto machen Sie die Zukunft nachhaltiger.

Fragen & Antworten
Abheben
Mit der GLS BankCard können Sie deutschlandweit kostenfrei an rund 18.000 Geldautomaten des BankCard ServiceNetzes Geld abheben. Zum BankCard ServiceNetz (BCN) gehören fast alle Volks- und Raiffeisenbanken, viele Sparda-Banken und auch die GLS Bank mit Geldautomaten in Bochum, Berlin, Frankfurt, Freiburg, Hamburg und München.
Die VR-Automaten finden Sie ganz einfach online mit unserer Geldautomatensuche. Beachten Sie dabei bitte, dass hier auch die Geldautomaten der VR-Banken angezeigt werden, die nicht am BankCard ServiceNetz teilnehmen, z. B. die Sylter Bank eG. Hier können Gebühren fällig werden.
Wenn Sie die Automatensuche der vr-networld. nutzen, verlassen Sie die Website der GLS Bank.
vr-networld Geldautomatensuche
Sie können natürlich auch an Geldautomaten von Banken Bargeld abheben, die nicht zum BankCardServiceNetz gehören. Die fällige Gebühr wird Ihnen vor der Auszahlung angezeigt. Sollten Sie zurzeit keine Karte besitzen oder Ihre Karte defekt sein, besteht die Möglichkeit der Auszahlung über eine Reisebankfiliale.
Einzahlen
Sie können kostenlos an den GLS Geldautomaten unserer Filialen in Berlin, Bochum, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, München mit Ihrer GLS BankCard Bargeld auf Ihr GLS Girokonto einzahlen. Bitte beachten Sie, Sie können nur Scheine, keine Münzen einzahlen. Bei Einzahlungen am Automaten kann es bis zum Ende des folgenden Geschäftstages dauern, bis Sie die Buchung auf Ihr Konto erhalten. Je nach Automat wird der Betrag auch schon innerhalb von ein bis zwei Stunden auf Ihrem Konto gutgeschrieben.
Eine kostenfreie Einzahlung innerhalb des BankCardServicenetzes ist leider nicht möglich. Bundesweit können Sie gebührenpflichtig Bargeld jederzeit über die Reisebank einzahlen. Die Einzahlung ist in der Regel mit Kosten verbunden.
Außer dem Starterkonto kann jedes Girokonto auch online als Gemeinschaftskonto (Partnerkonto) angelegt werden. Bitte wählen Sie bei der Kontoeröffnung direkt zu Beginn der Datenerfassung "Gemeinschaftskonto".
Erfahren Sie mehr zu den Konditionen des Gemeinschaftskontos
GLS Mitglied werden können natürliche Personen (auch Minderjährige), juristische Personen des privaten und öffentlichen Rechts sowie Personengesellschaften.
Privatpersonen
Als Privatperson oder Selbständige*r/Freiberufler*in werden Sie durch die Zeichnung von mindestens fünf Mitgliedschaftsanteilen à 100 EUR Mitglied. Menschen unter 28 Jahre können mit einem Anteil à 100 EUR Mitglied werden.
Privatpersonen, die GLS Mitglied sind, genießen Vorteile bei der Kontoführung, u.a. sind eine GLS BankCard und eine Kreditkarte kostenfrei. GLS Anteile können Sie gleich bei der Kontoeröffnung zeichnen. Mehr zu den Konditionen für GLS Mitglieder erfahren Sie hier.
Juristische Personen
Juristische Personen oder Personengesellschaften (§37 Satzung) sollten mit mindestens 25 Anteilen (2.500 EUR) Mitglied werden.
Weitere Infos
Als Mitglied der Genossenschaft können Sie auf der Generalversammlung die Entwicklung der Bank mitgestalten. Jedes Mitglied hat eine Stimme.
Eine Kündigung der Mitgliedschaft bzw. von Genossenschaftsanteilen ist zum Schluss eines Geschäftsjahres unter Einhaltung einer Frist von fünf Jahren möglich.