... und Ihnen gehört ein Teil der ersten nachhaltigen Bank. Mehr erfahren
Verantwortungseigentum – Unternehmen ohne Gewinnmaximierung?
Wer mit seinem Unternehmen nicht nur kurzfristig Gewinne, sondern langfristig gesellschaftlichen Mehrwert generiert, sollte die Debatte rund um "Verantwortungseigentum" verfolgen. Geplant ist eine neue Rechtsform, die treuhändisches Eigentum vereinfachen soll.
Wie es um die neue Rechtsform steht und vor allem was Robert Habeck damit zu tun hat, erfahren Sie im GLS Bank-Blog.
Veranstaltungsaufzeichnung
Bei unserer Veranstaltung "Eine neue Rechtsform für Verantwortungseigentum" haben wir mit spannenden Persönlichkeiten diskutiert.
Hier die Aufzeichnung
Neue Rechtsform unterstützen
Hinter der Forderung nach einer neuen Rechtsform steht die Stiftung "Verantwortungseigentum". Sie möchte mit einer Petition das Thema "treuhändisches Eigentum" leichter umsetzbar machen. Den Aufruf haben bisher fast 1000 Menschen unterzeichnet.
Informieren Sie sich jetzt über die neue Rechtsform und unterstützen Sie die Forderung!
Mehr über die Wirkung der GLS Bank erfahren:
Auch die GLS Bank nimmt ihre Verantwortung für zukünftige Generationen und Umwelt ernst. Deshalb untersuchen wir die Wirkung auf unsere Mitwelt genau und berichten darüber transparent. Dazu haben wir zusammen mit unseren Kund*innen Zukunftsbilder geschaffen, die unter anderem eine nachhaltige Wirtschaft und eine gesunde Ernährung enthalten.