Als GLS Mitglied bewirken Sie besonders viel und haben Vorteile beim Girokonto. Mehr erfahren
GLS WerkRaum
Raum für Vernetzung, Kooperation und Umsetzung
Zusammenarbeiten in die Zukunft
Mit dem GLS WerkRaum gibt es mitten in der GLS Bank einen Raum für Zukunftsgestaltende. Hier wird kommunikativ und kreativ zusammen an verantwortungsvollen Umsetzungen gearbeitet, die individuelle Freiheit stärken und dabei das Allgemeinwohl im Blick behalten.
Herzlich eingeladen sind Startups, Unternehmen, Initiativen und Projekte, die mit uns zusammen eine nachhaltige und maßvolle Wirtschaft weiterentwickeln. Auf 300m² ist Platz, gemeinsam konkrete sozial-ökologische Lösungen zu entwerfen und umzusetzen.
Arbeitslandschaft für innovative Umsetzungen
Profitiert von 30 variablen Arbeitsplätzen und drei Werkstatträumen, die im Herzen der ersten sozial-ökologischen Gemeinschaftsbank agile Arbeits- weisen ermöglichen und sich eurer Kreativität und Vielfalt anpassen.
Wirk-Gemeinschaften leben
Vernetzt Euch vor Ort mit den vielfältigen Kompetenzen der GLS-Gruppe. Bringt Eure Arbeit an einen Ort, an dem Eure Ideale geteilt werden. Hier kombinieren wir Wissen und Weitblick, um Zukunftsbilder zu verfolgen.
Circular Economy fördern
Wenn ihr daran arbeitet eine Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen zu gestalten,kommt vorbei! Hier seid ihr umgeben von motivierten Menschen und Expert:innen, die mutig an ökonomisch tragfähigen ökologischen und sozialen Lösungen arbeiten.
Gastgebende im GLS WerkRaum
Anna Gompelmann, Gastgeberin
„Nachhaltigkeit muss aus verschiedenen Perspektiven gedacht werden. Nur durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und Austausch schaffen wir ganzheitlichen Wandel und nehmen alle Menschen auf dem Weg dorthin mit.“

Kyra Tytko, Gastgeberin
„Wir sollten unsere Rolle als Verantwortungstragende nicht nur anerkennen, sondern sie mit Mut und Zuversicht ausfüllen“

Marc Letzing, Gastgeber
„Wenn Menschen, Klima und Wirtschaft aufblühen sind wir auf einem guten Weg. Jeder Dialog, jede Umsetzung wird uns auf diesem Weg einen Schritt weiterbringen.“

Lasst uns gemeinsam den sozial-ökologischen Wandel mutig und entschlossen gestalten.
Wir freuen uns auf Euch!
Fragen & Antworten zum WerkRaum
Die Arbeitswelt des WerkRaums steht allen Mitarbeitenden der GLS Gruppe zur Verfügung sowie auch – auf Einladung – interessierten Menschen außerhalb der Bank. Dabei liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf Zusammenarbeit und Dialog rund um das Thema „zukunftsfähiges Wirtschaften“ im Rahmen der planetaren Grenzen und Gestaltung der Transformation hin zu einer mehrheitsfähigen Gesellschaft. Das WerkRaum-Team nimmt gern die Reservieung für Euch vor.
Alle Mitarbeitenden der GLS Gruppe können über „help“ Werkstatträume oder Arbeitsplätze reservieren.
Für interessierte externe Personen, Teams oder Institutionen übernehmen die Gastgeber*innen Anna, Kyra oder Marc gerne die Reservierung. Schreibt uns einfach eine Mail über das Kontaktfeld (oder an gls-werkraum@gls.de).
Ja. Denn manchmal ist es wichtig und gut, an einem Thema gemeinsam längere Zeit arbeiten zu können. Einzelne Werkstatträume für acht bis zwölf Personen können themenbezogen mehrere Tage oder wiederkehrend genutzt werden.
Der GLS WerkRaum ist mit allem Notwendigen ausgestattet: variablem Mobiliar, WLAN, CleverTouch-Bildschirmen, Whiteboards, Pinnwände, Kaffee, Wasser und Zugang zu Terrasse und Garten.