... und Ihnen gehört ein Teil der ersten nachhaltigen Bank. Mehr erfahren
GLS onlineInvest
Ihr digitaler Anlage-Assistent
Einfach. Nachhaltig. Anlegen
Wer auch ohne große Vorkenntnisse nachhaltig anlegen möchte, ist hier gut beraten. Durch kurze, gezielte Fragen wählt Ihr digitaler Anlage-Assistent GLS onlineInvest ein Portfolio mit wirkungsvollen Fonds für Sie aus.
Keine ETFs, kein Greenwashing. Dafür das gesamte GLS Anlageuniversum.
JETZT ANLAGE-ASSISTENTEN STARTEN LOGIN
Transparent und nachhaltig anlegen
Hier finden Sie die wichtigen Grundlagen dazu:
Nachhaltigkeitsabfrage
Quantitatives PAI-Statement
Offenlegungsverordnung
VVI-Finanzmarktteilnehmer*innen
Heute beginnen, eine gute Idee!
- Ab 25 Euro monatlich oder ab 500 Euro einmalig
- Das gesamte GLS Anlageuniversum für Ihre nachhaltige Anlage
- Entscheiden und zurücklehnen: Wir halten Ihr Depot auf Kurs
- Onlinedepot inklusive, rund um die Uhr, von überall
- Jederzeit Geld entnehmen oder neu investieren
- Keine Ausgabeaufschläge, keine Depotgebühr, keine Falltüren
- Überschaubare Kosten: 1% p.a. Vergütung zzgl. Fondskosten i.H.v. 0,67 - 1,16 %
Automatisch auf Kurs
Die Basis Ihrer nachhaltigen und wirkungsvollen Anlage sind unsere seit Jahren erfolgreichen Investmentfonds, die auf dem GLS Anlageuniversum basieren.
GLS onlineInvest kann aber noch viel mehr. Er passt Ihr Portfolio immer wieder Ihrem persönlichen Risiko-Rendite-Profil an (Rebalancing). So hält er Ihr Portfolio automatisch auf Kurs.
Zum Beispiel bei Veränderungen der Struktur Ihrer Wertpapieranlage durch Marktschwankungen. Darum ist GLS onlineInvest die professionelle Vermögensanlage mit dreifacher Rendite – sozial, ökologisch und ökonomisch.
So geht's
1. Fragen beantworten
In wenigen Minuten online ausfüllen.
2. Strategie wählen
Sie entscheiden!
3. Legitimieren
Vertragsabschluss bestätigen und online Identifizieren per Video-Ident (ID Now) (auch GLS Kund*innen). Fertig!
Welche SDG-Ziele fokussiert GLS onlineInvest?
Bei diesen Sustainable Development Goals (SDG), den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN), haben die Fonds hinter GLS onlineInvest ihre Schwerpunkte. In der Liste finden Sie alle Fonds, in die GLS onlineInvest für Sie investiert. Einfach die Fonds auswählen, die Sie interessieren.
Alle Fokusse anzeigen
Alle Fokusse des GLS onlineInvest
GLS Bank Klimafonds
Den Klimaschutz stärken
GLS Bank Aktienfonds
Der GLS Bank-Klassiker - international, diversifiziert, effizient
B.A.U.M. Fair Future Fonds
Ihre Investition in den nachhaltigen deutschen Mittelstand
FairWorldFonds
Fair investieren - Entwicklung gestalten
CSR Bond Plus
Der klassische Rentenfonds für nachhaltige Anleger*innen
Alle Fokusse anzeigen
Alle Fokusse des GLS onlineInvest
GLS Bank Klimafonds
Den Klimaschutz stärken
GLS Bank Aktienfonds
Der GLS Bank-Klassiker - international, diversifiziert, effizient
B.A.U.M. Fair Future Fonds
Ihre Investition in den nachhaltigen deutschen Mittelstand
FairWorldFonds
Fair investieren - Entwicklung gestalten
CSR Bond Plus
Der klassische Rentenfonds für nachhaltige Anleger*innen
- Keine Armut
- Kein Hunger
- Gesundheit und Wohlergehen
- Hochwertige Bildung
- Glechtergleichheit
- Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
- Bezahlbare und saubere Energie
- Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
- Industrie, Innovation und Infrastruktur
- Weniger Ungleichheiten
- Nachhaltige Städte und Gemeinden
- Nachhaltige/r Konsum und Produktion
- Maßnahmen zum Klimaschutz
- Leben unter Wasser
- Leben an Land
- Frieden, Gerechtigkeit und starke Instutitionen
- Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Auswahl
zurücksetzen ›
Ihre Strategie - Ihre Entscheidung!


Defensiv
- Ziel: Mittel- bis langfristige Ertragschancen bei geringen bis mäßigen Kurs- und Wertschwankungen nutzen
- Schwerpunkt: Nachhaltige Renten
Ausgewogen
- Ziel: Mittel- bis langfristige Ertragschancen nutzen bei vorübergehend erhöhten Kurs- und Wertschwankungen
- Schwerpunkt: Mischung aus nachhaltigen Renten und nachhaltigen Aktienfonds


Offensiv
- Ziel: Mittel- bis langfristige Ertragschancen nutzen bei deutlichen Kurs- und Wertschwankungen
- Schwerpunkt: Nachhaltige Aktienfonds und anteilig nachhaltige Renten
Dynamisch
- Ziel: Langfristige Ertragschancen nutzen bei erheblichen Kurs- und Wertschwankungen
- Schwerpunkt: Nachhaltige Aktienfonds
Fragen und Antworten
Mit GLS onlineInvest legen Sie Ihr Geld nachhaltig an und zwar Ihrem Risiko-Rendite-Profil entsprechend. GLS onlineInvest investiert Ihr Geld in eine Mischung verschiedener Investmentfonds: Ihr Portfolio – positive gesellschaftliche Wirkung und maximaler Umweltschutz garantiert!
Mit kurzen Fragen ermittelt GLS onlineInvest Ihre individuellen Wünsche hinsichtlich: Ertrag, Sicherheit und Dauer.
Weil die Fonds aus unterschiedlichen Risikoklassen stammen, ist das Risiko Ihres Portfolios gestreut. Durch ein kontinuierliches Monitoring – sogenanntes Rebalancing – stellen wir zudem die konsequente Umsetzung Ihrer Anlagestrategie sicher – um Ihnen langfristig die gewünschten Renditechancen zu ermöglichen.
Ihr Vorteil: Sie müssen nicht selbst detailliert recherchieren für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren. Oder Ihre Anlagen nicht laufend neu bewerten. Das übernehmen die Profis von GLS onlineInvest für Sie.
Das kommt auf Ihr Portfolio an: Die Kosten variieren pro Jahr insgesamt zwischen 1,67 % und höchstens 2,16 % des angelegten Gelds, also des Werts Ihres Portfolios.
Darin enthalten sind 1 % Servicegebühr (inkl. Mehrwertsteuer) für die Bereitstellung des Angebots durch die GLS Bank.
Die Servicegebühr wird Ihnen direkt belastet. Der Rest der ausgewiesenen Kosten sind laufende Kosten auf Fondsebene. Diese werden direkt aus dem Fondsvolumen abgeschöpft und nicht direkt bei Ihnen belastet.
Ausgabeaufschläge für die Fonds und Depotgebühren gibt es nicht. Das gilt für Einmalanlagen und für Wertpapiersparpläne.
Falls Sie nicht Kund*in der GLS Bank sind, fällt der GLS Beitrag für Sie nicht an.
Solange, bis Sie aufgrund Ihrer Zufriedenheit mit unseren Angeboten und der Begeisterung für unser Wirken ganz zur GLS Bank wechseln werden.
Eins vorweg, Sie müssen nicht Kund*in der GLS Bank sein oder ein sinnvolles GLS Girokonto bei uns haben.
Alles was Sie mitbringen müssen, ist:
- Meldeadresse in Deutschland
- Mindestalter: 18 Jahre
- Eine gültige Mobilfunknummer und eine E-Mail-Adresse
- Nationalität muss aus einem Land sein, dessen Legitimationsdokumente das Video-Ident-Verfahren von IDnow unterstützt (die meisten europäischen Länder)
- US-Bürger können wegen FATCA leider kein GLS onlineInvest eröffnen
Falls Sie nicht Kund*in der GLS Bank sind, fällt der GLS Beitrag für Sie nicht an.
Solange, bis Sie aufgrund Ihrer Zufriedenheit mit unseren Angeboten und der Begeisterung für unser soziales und ökologisches Wirken ganz zur GLS Bank wechseln werden.
Bei GLS onlineInvest können Sie sich entscheiden, ob Sie einmalig, monatlich oder kombiniert Geld in Wertpapiere anlegen.
Einen Sparplan können Sie schon ab 25 Euro monatlich machen.
Der Mindestbetrag für das Anlegen eines Gesamtbetrags (Einmalanlage) ist 500 Euro.
Selbstverständlich können Sie sich auch für beides entscheiden. Wählen Sie die Option „regelmäßig und einmalig“.
Rechtlicher Hinweis
Allein maßgebliche Rechtsgrundlage für die Vermögensverwaltung in GLS onlineInvest ist die "Rahmenvereinbarung GLS onlineInvest der GLS Gemeinschaftsbank eG", Christstraße 9, 44789 Bochum, welche Sie jederzeit kostenlos in deutscher Sprache auf dieser Website (gls.de) einsehen können.
Der Rahmenvereinbarung können Sie dienstleistungsspezifische Informationen entnehmen.
Im Rahmen der Nutzung von GLS onlineInvest wird automatisch ein UnionDepot eröffnet. Allein maßgebliche Rechtsgrundlage für die Eröffnung sind die jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Zusatzvereinbarungen und Sonderbedingungen der Union Investment Service Bank AG, die Sie kostenlos in deutscher Sprache über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG erhalten.
Die Inhalte der Marketingtexte stellen weder eine Handlungsempfehlung noch eine individuelle Anlageberatung durch die GLS Gemeinschaftsbank eG dar.
(Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 20. Juni 2020, soweit nicht anders angegeben.)