Mensch im Rollstuhl mit Begleitperson in einem Bauerngarten, im Hintergrund ein Wohngebäude

SozialBank Nachhaltigkeitsfonds Ertrag

Sozialfonds mit hohem ethischen Standard

SozialBank Nachhaltigkeitsfonds Ertrag - breite Risikostreuung in Renten und Aktien

Der SozialBank Nachhaltigkeitsfonds Ertrag investiert mit einem europäischen Schwerpunkt insbesondere in Aktien und Anleihen internationaler Unternehmen, supranationaler Institutionen sowie Staaten. Grundlage hierfür sind die zwischen der SozialBank und GLS Investments abgestimmten Nachhaltigkeitskriterien, welche sowohl Ausschlusskriterien als auch Positivkriterien definieren.

  • Strenge Positiv- und Ausschlusskriterien
  • Breite Risikostreuung durch Investitionen in Anleihen mit Investmentgrade und Aktien
  • Titel zahlen speziell auf definierte Sustainable Development Goals ein

In SozialBank Fonds anlegen    Fonds-Steckbrief mit aktueller Wertentwicklung

SDG Gesundheit und Wohlergehen
SDG: Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG: Maßnahmen zum Klimaschutz

Im Fokus: UN Sustainable Development Goals

Der SozialBank Nachhaltigkeitsfonds Ertrag legt einen besonderen Fokus auf Soziale Aspekte der Nachhaltigkeit. Für diesen Zweck rückt er drei relevante SDGs in den Mittelpunkt.

SozialBank und GLS Bank - starke Kooperation

Das wertebasierte Bankgeschäft ist gemeinsame Mission der SozialBank und der GLS Bank. Beide Banken möchten mit Ihren heutigen Entscheidungen eine gerechtere Welt für morgen gestalten. Mit diesem geteilten Werteverständnis gestaltet die SozialBank gemeinsam mit der GLS Investments, Tochter der GLS Bank, den SozialBank Nachhaltigkeitsfonds Ertrag und den SozialBank Nachhaltigkeitsfonds Green Bonds.

Die SozialBank hat den Fonds 2005 ins Leben gerufen. Die GLS Investments hat mit Ihrer Expertise im Bereich Nachhaltigkeit überzeugt und wird zukünftig die nachhaltigen Emittenten auswählen und die Anlageentscheidung des Fonds treffen. Die gemeinsam abgestimmten Nachhaltigkeitskriterien bilden dabei die Grundlage für das Portfolio.

Strenge Positiv- und Ausschlusskriterien

Alle Titel im GLS Anlageuniversum werden auf Basis von strengen Investitionskriterien ausgewählt. Der SozialBank Nachhaltigkeitsfonds Ertrag ist breit aufgestellt und kann in das gesamte GLS Anlageuniversum investieren. Seit dem 1. Juli 2022 trifft die GLS Investments die Anlageentscheidung auf Basis der mit der SozialBank abgestimmten GLS Investitionskriterien. Das Portfolio wird zeitnah umgeschichtet.

Mehr zu den GLS Anlage- und Finanzierungsgrundsätzen

Chancen

  • Teilnahme an der Kursentwicklung der Rentenmärkte
  • Ertragschancen der Aktienmärkte
  • Breite Streuung des Anlagekapitals in eine Vielzahl von Einzelwerten
  • ausbalancierte Vermögensstruktur 

Risiken

  • Risiko marktbedingter Kursschwankungen
  • Ertragsrisiko
  • erhöhte Kursschwankungen und Verlustrisiken bei Anlage in mittlere und kleinere Unternehmen möglich
  • Wechselkursrisiko

Eckdaten SozialBank Nachhaltigkeitsfonds Ertrag

Leistungen Konditionen
WKN / ISIN
  • A0B7JB
  • DE000A0B7JB7
Auflagedatum

30.09.2005

Ertragsverwendung

Ausschüttend

Ausgabeaufschlag

2,50%

Laufende Kosten p.a.

SozialBank Nachhaltigkeitsfonds Ertrag Verkaufsunterlagen
Rücknahmeabschlag

Keiner

Verfügbarkeit

Grundsätzlich börsentäglich

Geschäftsjahr

01.12. – 30.11.

Mindestanlage

Keine

Sparplanfähig

Ab 50  Euro

Fondswährung

Euro

Kapitalverwaltungsgesellschaft

Universal-Investment-Gesellschaft mbH

Verwahrstelle

DZ Bank

Verkaufsunterlagen

SozialBank Nachhaltigkeitsfonds Ertrag Verkaufsunterlagen

Informationen Produktinformationen gemäß Art. 10 OffVO

Rechtlicher Hinweis

Diese Seite hat einzig Informationscharakter.
Alleinige Grundlage für den Kauf von Fondsanteilen sind die Verkaufsunterlagen (die wesentlichen Anlegerinformationen, der aktuelle Verkaufsprospekt inklusive Anlagebedingungen sowie der letztverfügbare Halbjahres- und Jahresbericht). Eine aktuelle Version der Verkaufsunterlagen in deutscher Sprache erhalten Sie kostenlos in Papierfassung bei der Verwahrstelle, der Kapitalverwaltungsgesellschaft Universal-Investment-Gesellschaft mbH (Theodor-Heuss-Allee 70, 60486 Frankfurt am Main, Tel.+49 69 71043-0) sowie im Internet unter http://fondsfinder.universal-investment.com. Hinweise auf die vergangene Wertentwicklung sind kein Indikator für künftige Ergebnisse und garantieren nicht notwendigerweise positive Entwicklungen in der Zukunft. Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte den aktuellen Verkaufsunterlagen.

Sorgfältige Prüfung

An die Stelle starrer, mechanischer Bewertungssysteme stellen wir menschliche Einzelfallentscheidungen. Dieser Grundsatz ist in den Werten der GLS Bank verwurzelt und wird bewusst gelebt.

Das GLS Nachhaltigkeitsverständnis haben wir in unseren Anlage- und Finanzierungsgrundsätzen festgehalten. Sie sind Entscheidungsgrundlage für unser gesamtes Investitions-, Anlage- und Kreditgeschäft.

Investieren

Damit Sie in den SozialBank Nachhaltigkeitsfonds Ertrag investieren können, benötigen Sie ein Wertpapierdepot, z. B. bei der GLS Bank. Über dieses können Sie dann direkt in Ihrem Onlinebanking Fondsanteile ordern. Wenn Sie bereits ein Depot bei einer anderen Bank führen, können Sie natürlich auch darüber Anteile am SozialBank Nachhaltigkeitsfonds Ertrag kaufen.

Investieren mit GLS onlineInvest

Nachhaltig von den Kapitalmärkten profitieren geht jetzt ganz einfach und rund um die Uhr: mit GLS onlineInvest – Ihrem digitalen Anlage-Assistenten.
 

Investieren mit GLS Depot

Sie besitzen bereits ein GLS Depot? Dann ordern Sie einfach online.

 

 

Sie haben noch kein Depot?

GLS Kund*in

 GLS Onlinebanking

Noch keine Kund*in?

Natürliche Person. Rufen Sie an
+49 234 5797 454 

Juristische Person. Schreiben Sie uns

Fragen & Antworten

Informationen zum SozialBank Nachhaltigkeitsfonds Ertrag herunterladen

Thema Titel Wofür brauchen Sie das? Formulare und Infos
GLS Anlage- und Finanzierungsgrundsätze Anlage- und Finanzierungsgrundsätze der GLS Bank Die Broschüre informiert über die Anlage- und Finanzierungsgrundsätze der GLS Bank. Download (PDF | 195 KB) (Letzte Aktualisierung - 21.10.2025)