Barrierefreiheit

Teilhabe für alle - Barrieren abbauen

"Wir nehmen den Menschen in seiner Gesamtheit aus Körper, Geist und Seele ernst." Dieser Satz aus unserem Leitbild prägt unser Handeln. Wir schätzen Diversität. Für uns bedeutet das, allen Menschen einen möglichst einfachen Zugang zu unseren digitalen Angeboten und Informationen zu ermöglichen. Eine barrierearme Website kommt allen zugute.

Wir prüfen regelmäßig, was wir auf der Website noch besser machen können. Dafür nutzen wir die Software Eye Able. Besucher*innen unserer Website können sich mit Hilfe von Eye Able unsere Website einfacher zugänglich machen. Sie können sie visuell verändern, inhaltlich reduzieren, Informationen individualisieren und sich Texte vorlesen lassen. Gleichzeitig untersucht die Software, welche Probleme es beim Code, bei Kontrasten, fehlenden Bildbeschreibungen, fehlerhaften Verlinkungen, Tabsteuerung etc. gibt. Diese Probleme beheben wir regelmäßig. Darüber hinaus bildet sich das Website-Team laufend zu Barrierefreiheit weiter.

Niemand ist perfekt. Deshalb freuen wir uns über Deine Kritik und Verbesserungsvorschläge zur Barrierearmut auf unserer Website. Schreib uns an beschwerdemanagement@gls.de

Barrierefreiheitserklärung

Die GLS Bank (GLS Gemeinschaftsbank eG) bemüht sich, ihre Webseite in Einklang mit dem Behindertengleichstellungsgesetz NRW (BGG NRW) und der Verordnung zur Durchsetzung des Gesetzes (BITV NRW) sowie nach BFSG und BFSGV barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter www.gls.de veröffentlichten Webseiten der GLS Bank. Dazu gehören insbesondere auch die Kontoeröffnungsstrecken.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten oder Ausnahmen teilweise mit dem BGG NRW und BITV NRW sowie nach BFSG und BFSGV vereinbar. 

Unserer Angebote und Dienstleistungen sind für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar.

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Auf unserer Website bieten wir digital Informationen und Dienstleistungen im Finanzbereich und zum nachhaltigen Banking.

Privatkund*innen

  • können sich über nachhaltige Geldanlagen informieren
  • Finanzangebote vergleichen und abschließen
  • individuelle Finanzangebote anfordern
  • finden hier unsere Kontaktwege
  • können über Formulare Anfragen stellen. 

Unsere Dienstleistungen stehen auf unserer Website rund um die Uhr zur Verfügung. Interessierte Menschen können sie auf dem PC, dem Tablet und mit dem Smartphone mit gängigen Browsern nutzen.

Beschreibungen und Erläuterungen, die zum Verständnis der Durchführung der Dienstleistung erforderlich sind

Interessierte und Kund*innen können bei uns u.a. Girokonten, Sparanlagen, Investments sowie Kredite abschließen.

Um die angebotenen Online-Dienste zu nutzen, brauchst Du nur ein Gerät mit Internetzugang und einen aktuellen Webbrowser. Du kannst unsere Seite über die Benutzeroberfläche bedienen, das ist auch ohne Maus, nur mit der Tastatur oder mit einem Screenreader mölgich. Die Webseite ist übersichtlich aufgebaut mit Informationen, und Werkzeugen zur Selbstbedienung. 

Nicht barrierefreie Inhalte

Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da sie nicht mit der zugrundeliegenden harmonisierten Norm EN 301 549 vereinbar sind:

  • Auf einzelnen Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering. | WCAG: 1.4.3
  • Auf einzelnen Seiten passt die in HTML hinterlegte Sprache nicht zur Seitensprache. | WCAG: 3.1.1
    Erläuterung: Dieses Problem ist technisch (noch) nicht lösbar.
  • Auf allen Seiten gibt es Elemente mit dem Attribut Aria-hidden, die gleichzeitig fokussierbar sind. Dadurch sind diese Elemente für Hilfstechnologien erreichbar, obwohl diese verborgen sein sollten. | WCAG: 4.1.2 
    Erläuterung: Diesen Fehler beheben wir bis Ende August.
  • Wahrnehmbarkeit:
    - Einige Bilder haben offenbar standardmäßig ein leeres alt"" Feld und sind damit als dekorativ gekennzeichnet | WCAG 1.1.1 
    Erläuterung: Diesen Fehler planen wir bis August zu beheben.
    - In den Videos sind zwar (in der Regel automatisch generierte) Untertitel vorhanden, jedoch keine Transkripte, die über das gesprochene Wort hinausgehen. | WCAG 1.2.1
    Erläuterung: Neue Videos werden mit Untertiteln und Audiobeschreibungen produziert. Für “alte” (vorhandene) zentrale Videos planen wir Audiobeschreibungen. 
    - Zurzeit gibt es keine Untertitelung bei Livestreams. | WCAG: 1.2.4 
    Erläuterung: Wir suchen nach einer technischen Lösung. 
    - Bisher setzen wir autocomplete bei unseren Formularen nicht ein. | WCAG: 1.3.5 
    Erläuterung: Unseres Erachtens nach ist die WCAG 1.3.5 dennoch erfüllt, da alle Felder bezeichnende sprechende Texte haben. Wir halten autocomplete für sinnvoll und prüfen eine technische Lösung, die wir zukünftig anbieten möchten.
  • Bedienbarkeit
    - Sichtbarer Fokus | WCAG 2.4.7
    Erläuterung: Textlinks haben aktuell noch keinen sichtbaren Eingabefokus bei Navigation mit der Tastatur. Diesen Fehler beheben wir bis Ende August.

  •  Verständlichkeit 
    - Hilfe bei Fehlern fehlt. 
    Erläuterung: Diesen Fehler vermeiden wir bei neuen Formularen. Vorhandene Formulare korrigieren wir mittelfristig.

Diese Erklärung wurde am 26.06.2025 erstellt. Die Erklärung wurde mithilfe der Eye-Able® Technologie der Web Inclusion GmbH erstellt. Eye-Able Report ® - ein Produkt der Web Inclusion GmbH - hat alle hat alle maschinell überprüfbaren Prüfschritte durchlaufen. Außerdem wurden auch manuelle Tests durchgeführt. In den Erläuterungen informieren wir über weitere Details und zur Fehlerbehebung.

Rückmeldung und Kontaktangaben

Du hast eine Anmerkung oder einen Hinweis zu Barrieren auf dieser Webseite? Bitte nimm Kontakt mit uns auf. Wir erklären Dir, welche Barrieren bestehen. Du kannst Dich informieren, welche Ausnahmen wir gemacht haben. Wir beantworten Deine Fragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat. Vielen Dank für Dein Feedback. Bitte kontaktiere uns über folgende Adresse:

GLS Bank (GLS Gemeinschaftsbank eG)
GLS Bank Beschwerdemanagement
Postfachanschrift: 44774 Bochum
Postanschrift: Christstraße 9, 44789 Bochum
E-Mail: beschwerdemanagement@gls.de
Telefon: +49 234 5797 100

Marktüberwachungsstelle

Falls Dir auf unserer Seite digitale Barrieren auffallen, kannst Du diese auch der Meldestelle melden. Die Behörde ist vorläufig erreichbar unter:

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt
Abteilung 3 "Soziales und Arbeitsschutz"
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
E-Mail: MLBF(at)ms.sachsen-anhalt.de 
Telefon: + 49 391 567 4530

Information für Verbraucher nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

Thema Titel Wofür brauchen Sie das? Formulare und Infos
Info Information für Verbraucher nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) - Allgemein-Verbraucherdarlehensvertrag Hier erhalten Sie allgemeine und produktbezogene Informationen in "leichter" Sprache zu BFSG-relevanten Finanzdienstleistungen bzw. sonstigen Produkten. Download (PDF | 157 KB) (Letzte Aktualisierung - 26.06.2025)
Info Information für Verbraucher nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) - Immobiliar-Verbraucherdarlehensvertrag Hier erhalten Sie allgemeine und produktbezogene Informationen in "leichter" Sprache zu BFSG-relevanten Finanzdienstleistungen bzw. sonstigen Produkten. Download (PDF | 158 KB) (Letzte Aktualisierung - 26.06.2025)
Info Information für Verbraucher nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) - Immobiliar-Verbraucherdarlehensvertrag als Förderdarlehen Hier erhalten Sie allgemeine und produktbezogene Informationen in "leichter" Sprache zu BFSG-relevanten Finanzdienstleistungen bzw. sonstigen Produkten. Download (PDF | 152 KB) (Letzte Aktualisierung - 26.06.2025)
Info Information für Verbraucher nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) - Überziehungen Hier erhalten Sie allgemeine und produktbezogene Informationen in "leichter" Sprache zu BFSG-relevanten Finanzdienstleistungen bzw. sonstigen Produkten. Download (PDF | 153 KB) (Letzte Aktualisierung - 26.06.2025)
Info Information für Verbraucher nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) - Zahlungsdiensterahmenvertrag Hier erhalten Sie allgemeine und produktbezogene Informationen in "leichter" Sprache zu BFSG-relevanten Finanzdienstleistungen bzw. sonstigen Produkten. Download (PDF | 160 KB) (Letzte Aktualisierung - 26.06.2025)
Info Information für Verbraucher nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) - Wertpapierdienstleistungen und Wertpapiernebendienstleistungen Hier erhalten Sie allgemeine und produktbezogene Informationen in "leichter" Sprache zu BFSG-relevanten Finanzdienstleistungen bzw. sonstigen Produkten. Download (PDF | 148 KB) (Letzte Aktualisierung - 26.06.2025)
Info Information für Verbraucher nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) - Bankeinlagenvertrag Hier erhalten Sie allgemeine und produktbezogene Informationen in "leichter" Sprache zu BFSG-relevanten Finanzdienstleistungen bzw. sonstigen Produkten. Download (PDF | 148 KB) (Letzte Aktualisierung - 26.06.2025)
Info Information für Verbraucher nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) - Beitrag Hier erhalten Sie allgemeine und produktbezogene Informationen in "leichter" Sprache zu BFSG-relevanten Finanzdienstleistungen bzw. sonstigen Produkten. Download (PDF | 119 KB) (Letzte Aktualisierung - 26.06.2025)