GLS Sparbriefe

Sicher und bis zu 2,00 % p. a.

GLS Sparbriefe sind die richtige Wahl, wenn Du eine Geldsumme fest verzinst, sicher und wirkungsvoll anlegen möchtest.

Du kannst zwei unserer sinnvollen Branchen direkt unterstützen und zwischen unterschiedlichen Laufzeiten wählen. Je länger die Laufzeit eines Sparbriefs, desto nachhaltiger wirkt er.

GLS Sparbrief

  • 2, 3 oder 5 Jahre Laufzeit
  • Zinssatz: bis 1,80 % p. a.
  • Einmalanlage mit festem Auszahlungstermin

Mehr zum Sparbrief

GLS Sparbrief – Energiewende

  • Laufzeit: 7 Jahre
  • Zinssatz: 1,90 % p. a.
  • Einmalanlage mit festem Auszahlungstermin

Mehr zum Sparbrief Energiewende

GLS Sparbrief – Soziales & Gesundheit

  • Laufzeit: 10 Jahre
  • Zinssatz: 2,00 % p. a.
  • Einmalanlage mit festem Auszahlungstermin

Mehr zum Sparbrief – Soziales & Gesundheit

Je länger die Laufzeit, umso wirkungsvoller

Kurzfristig angelegte Gelder müssen wir für Dich auch kurzfristig verfügbar halten. Deshalb können wir Geldanlagen mit kurzen Laufzeiten nur teilweise für Kredite an sozial-ökologische Unternehmen nutzen, denn die Kredite sind langfristig. 

Langfristige Einlagen dagegen können wir vollständig für Kredite nutzen (und so wiederum Eure Sparzinsen erwirtschaften).

Direkter wirken - Zinsen spenden

Mit den GLS Projektsparbriefen fließt Deine Rendite direkt an ausgewählte Projekte.

Mehr zu Projektsparbriefen

Frau sitzt zufrieden am Laptop.

So geht's in wenigen Schritten

  1. Sparbrief beantragen für Neukund*innen: 2-5 Jahre direkt online, 7 und 10 Jahre im Beratungsgespräch.
  2. Identifikation: Bequeme Identifikation per Postident
  3. Eröffnung: Sobald uns der Anlagebetrag vorliegt, eröffnen wir den Sparbrief und du erhältst eine Bestätigung per Post.

Hinweis: Du brauchst als Verrechnungskonto ein Girokonto. Das kannst Du aber auch bei einer anderen Bank führen.

Das Geld der GLS Gemeinschaft wirkt

Bildung & Kultur

Schulen, Kitas, Bildungseinrichtugen und Raum für Kreative.

Erneuerbare Energien

Stromerzeugung aus Sonne, Wind und anderen nachhaltigen Quellen. 

Ernährung

Nachhaltig zertifizierte Erzeuger, Großhandel, Ladengeschäfte und Supermärkte. 

Soziales & Gesundheit

Wohnen im Alter, Einrichtungen für Be_hinderte, Ärztehäuser ... 

Wohnen

Wohnprojekte, Baufinanzierung, Projeke im Wohnbereich ...  

Nachhaltige Wirtschaft

Kleidung, Naturkosmetik, Fahrradhersteller, nachhaltige Start-ups ...   

Noch Fragen?