Vergleich Festgeld und Sparbrief

Ein Vergleich in vier Schritten

Die GLS Bank bietet sowohl Festgelder als auch Sparbriefe an. Wir erklären hier, worin sich die beiden Geldanlagen unterscheiden.

 

Was eignet sich für wofür?

Sparbriefe für eine mittel- bis langfristige Planung, kleinere Beträge

Festgelder für kürzere Laufzeiten, Flexibilität, größere Beträge

Beispielrechnung: Zinsertrag für 10.000 Euro bei unterschiedlichen Laufzeiten

Laufzeit

Zinssatz p. a.

Endbetrag ohne Zinseszinseffekt

Festgeld

für GLS Kund*innen

180 Tage

1,40 %

10.070 €

Festgeld

für GLS Kund*innen

360 Tage

1,45 %

10.145 €

Sparbrief

2 Jahre

1,60 %

10.320 €

Sparbrief

3 Jahre

1,70 %

10.510 €

Sparbrief

5 Jahre

1,80 %

10.900 €

Sparbrief

7 Jahre

1,90 %

11.330 €

Sparbrief

10 Jahre

2,00 %

12.000 €

Laufzeit

Festgeld

für GLS Kund*innen

180 Tage

Festgeld

für GLS Kund*innen

360 Tage

Sparbrief

2 Jahre

Sparbrief

3 Jahre

Sparbrief

5 Jahre

Sparbrief

7 Jahre

Sparbrief

10 Jahre

Zinssatz p. a.

Festgeld

für GLS Kund*innen

1,40 %

Festgeld

für GLS Kund*innen

1,45 %

Sparbrief

1,60 %

Sparbrief

1,70 %

Sparbrief

1,80 %

Sparbrief

1,90 %

Sparbrief

2,00 %

Endbetrag ohne Zinseszinseffekt

Festgeld

für GLS Kund*innen

10.070 €

Festgeld

für GLS Kund*innen

10.145 €

Sparbrief

10.320 €

Sparbrief

10.510 €

Sparbrief

10.900 €

Sparbrief

11.330 €

Sparbrief

12.000 €

Stand Konditionen 31.07.2025

Hier findest Du eine Übersicht über die GLS Sparangebote 

Gut zu wissen