Geschäftskonto: rechtliche Anforderungen

Notwendige Regeln über Ihr Banking hinaus

Indem Sie beim Banking auf die GLS Bank vertrauen, stellen Sie nicht nur Leistungen, Gebühren und Service in den Mittelpunkt sondern auch das gemeinsame Ziel, die Wirtschaft und die Gesellschaft nachhaltiger zu machen. Darüber hinaus gibt es regulatorische Anforderungen. Sie dienen dazu Geldwäsche vorzubeugen und die Finanzierung von Terrorismus zu verhindern. 

Hier erfahren Sie, welche Anforderungen die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für den Zahlungsverkehr, fürs Spendensammlen und das Crowdfunding gemacht hat und wie wir gemeinsam die Behörden unterstützen.

1. Allgemeine Regeln für Unternehmen und gemeinnützige Organisationen

Fragen?

Wir sind für Sie da.

 +49 234 5797 100

Kontaktformular

Postfach im Onlinebanking

2. Anforderungen für Spendensammlungen & Crowdfunding

Spendensammlungen und Crowdfunding sind wichtige Instrumente, soziale, Umwelt- oder andere sinnvolle Projekte und gemeinnützige Initiativen zu finanzieren. Als sozial-ökologische Bank schätzen wir dieses Engagement besonders.

Leider gibt es immer wieder “schwarze Schafe”, die ein Handeln der Aufsichtsbehörden erfordern. Nachfolgend erfahren Sie, worauf die BaFin achtet und was für Sie daraus folgt.

 

Spendensammlungen und Crowdfunding bieten großartige Möglichkeiten, Projekte und gemeinnützige Initiativen zu finanzieren. Gleichzeitig ist es wichtig, sich der damit verbundenen Risiken bewusst zu sein und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um diese zu minimieren. Durch Transparenz, Rechenschaftspflicht und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben können Sie gemeinsam mit uns dazu beitragen, das Vertrauen in diese Finanzierungsformen zu stärken und Missbrauch zu verhindern.

Kryptowährungen und Transaktionen ins nicht-europäische Ausland

Bei Zahlungen mit Kryptowährungen sowie Transaktionen ins nicht-europäische Ausland gelten erhöhte Due-Diligence-Anforderungen. Aufgrund der erhöhten Risiken von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung müssen sowohl Sender als auch Empfänger solcher Transaktionen strenge Identitätsprüfungen und Dokumentationsanforderungen erfüllen. Es ist wichtig, die Herkunft der Gelder und den Zweck der Transaktionen klar nachzuweisen.

3. Wichtige Unterlagen und Nachweise

Um den gesetzlichen Anforderungen zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung gerecht zu werden, sind wir als Bank verpflichtet, bestimmte Unterlagen und Nachweise von Ihnen einzuholen. Diese Dokumente helfen uns, Ihre Identität und die Herkunft Ihrer Gelder zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Transaktionen transparent und nachvollziehbar sind. Hier finden Sie eine Liste der wichtigsten Unterlagen und Nachweise, die wir von Ihnen benötigen könnten.

Fragen & Antworten zu regulatorischen Anforderungen der BaFin