Kunstwerk "Der rote Faden"

Svenja Steiniger

Jetzt // Gestalten 

Ausstellung in der GLS Bank Bochum

Ausstellung "Jetzt//Gestalten"

Svenja Steiniger ist eine der zehn Gewinner*innen unserer Kunstausschreibung "Jetzt//Gestalten"

Ihr Kunstwerk "Der Rote Faden" ist Teil unserer Ausstellung "Jetzt//Gestalten". Sie macht einen zentralen Gedanken der GLS Bank sichtbar: Gesellschaft gestalten – und zwar im Jetzt.

Auf einen Blick

Künstlerin: Svenja Steiniger
Titel: Der Rote Faden 
Technik: Assemblage 
Materialien: Keramik, Draht, Enkaustikwachs 
Methode: Übersetzung natürlicher Struktur in Skulptur 
Jahr: 2025

Kaufpreis: 13.700 Euro
Kontakt: svenja.steiniger@gmail.com

Über ihr Kunstwerk

In der Arbeit "Der Rote Faden" untersuche ich das Potenzial der Analogie zwischen organischen Netzwerken und gesellschaftlichen Strukturen. Ich mache spürbar, wie kollektives Handeln und Verstehen als soziales Geflecht neue Formen des Miteinanders ermöglichen können. Im Zentrum der Arbeit stehen die Ideen von sinnstiftender Vernetzung, Transformation und gemeinschaftlicher Gestaltung im Hier und Jetzt – sowie die Frage nach deren Voraussetzungen.
Svenja Steiniger
Ursprünglicher Entwurf

Inspiration

"Will man das Jetzt gestalten, so muss klar sein, was genau zum aktuellen Zustand beiträgt. Was die Bezogenheiten unter den Dingen sind und wo genau das Ungleichgewicht begonnen hat. Denn wie das Netzwerk ist auch jedes Problem pluralistischer Natur. Aus der Analogie der organischen Struktur wird außerdem erkenntlich, dass das einzelne Element in dem Moment, wo es sich vernetzt, über sich hinauswächst. Ähnlich verhält es sich mit menschlichen Potential, wenn es auf Gleichgesinnte trifft und so handlungsfähiger und resilienter werden kann. Die Welt in ihrer Komplexität ist so schwer zu verstehen und nachzuhalten, dass es zur Notwendigkeit wird, sich wie ein Netzwerk zu verhalten und die Perspektiven und Potentiale Vieler zu nutzen." 

Svenja Steiniger

Bild von Svenja Steiniger

Über die Künstlerin

Svenja Steiniger bewegt sich als multimediale Künstlerin an den Schnittstellen von Wahrnehmung, Wissen und Weltgefühl. Ihre Arbeit ist geprägt vom Wunsch, zu forschen, zu vernetzen und sinnliche Zugänge zu komplexen Themen zu schaffen. Inspiriert von der Frage, was die Welt im Innersten zusammenhält – die sie seit ihrer Schulzeit begleitet – sucht sie nach Zusammenhängen in der Vielfalt menschlicher Weltauffassungen und macht das, was sich für sie authentisch anfühlt, in Skulpturen und Installationen für die Betrachter erfahrbar.

Über die Ausstellung

Als nachhaltige Bank verstehen wir Geld als ein Mittel, mit dem wir Gesellschaft aktiv mitgestalten wollen. Für uns bedeutet Gestalten nicht bloß Planung oder Zukunftsvision. Gestalten beginnt im Moment des Handelns. Im Jetzt wird Gestalt sichtbar. 

Dieses Begriffspaar – Jetzt//Gestalten – haben wir Künstler*innen zur ästhetischen Auseinandersetzung übergeben. Alle Ausstellenden sind noch in Ausbildung oder haben diese vor Kurzem abgeschlossen. Mit der Aktion möchten wir angehenden, talentierten Künstler*innen eine Fläche für ihre Kunst bieten und ihre Entwicklung unterstützen. Die entstandenen Werke zeigen individuelle Haltungen, Fragen und Antworten darauf, wie gesellschaftlicher Wandel sichtbar und spürbar werden kann.

Sei dabei! 
Die Vernissage findet am 5. November 2025 ab 17 Uhr statt. 

Jetzt anmelden 

Die Ausstellung wird ein Jahr lang in den Räumen der GLS Bank gezeigt und lädt dazu ein, neue Perspektiven zu entdecken. Wir laden Dich herzlich ein die Kunstwerke auch während unserer Öffnungszeiten zu besichtigen oder zu kaufen. 

Wir freuen uns auf Dich! 

GLS Bank Bochum

Christstraße 7, 44789 Bochum

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr

Bleib auf dem Laufenden

GLS Newsletter bestellen

Auswahl weiterer Kunstwerke

Goldene Skulptur auf Sockel
Netzartige Skulptur auf Sockel
Skulptur mit Kugel auf Sockel
Skulptur in blattartiger Form
Netzartige Skulptur
Skulptur in blattartiger Form