Zwie junge Menschen mit Behinderung halten sich im Arm und lächeln sich an

Lebensgemeinschaft Bingenheim e.V.

Der Ort an dem Behinderung in den Hintergrund tritt

Die Lebensgemeinschaft Bingenheim ist ein Ort, an dem die Behinderung in den Hintergrund tritt. Im Vordergrund stehen Miteinander und Begegnung von Mensch zu Mensch, unabhängig von Einschränkung und Hilfebedarf: Wer Bingenheim besucht, mag staunen, wie selbstverständlich Menschen mit verschiedensten Fähigkeiten und Möglichkeiten zusammen leben, ohne, dass Sonderwelten geschaffen werden. Was die Lebensgemeinschaft Bingenheim zu einem ganz besonderen Lebensort macht, ist nicht nur dieses gelebte Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Ihre einzigartige Prägung erhält sie auch durch die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Menschen, die in ihr einen Lebensort gefunden haben: vom Erstklässler bis zum Pensionär leben mehrere Generationen miteinander. Menschen aus verschiedensten Kulturen machen Bingenheim zu einem offenen und bunten Begegnungsort. Hier sind Menschen mit hohem Hilfebedarf ebenso wie Menschen, die lediglich hin und wieder Begleitung in der Alltagsgestaltung benötigen, Teil der Lebensgemeinschaft.

Das Angebot umfasst verschiedene Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten für Menschen mit geistiger Behinderung (die Bingenheimer sprechen von „Seelenpflege-bedürftigen“ Menschen), anerkannte Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM), eine Waldorf-Förderschule sowie differenzierte Therapieformen. Richtungs- und zukunftsweisend für die Arbeit ist die anthroposophische Geisteswissenschaft.

Mit der GLS Bank ist die Lebensgemeinschaft Bingenheim seit vielen Jahren verbunden - zum Beispiel finanziert die GLS Bank die Gemeinschaft mit einem Kredit den Bau eines multifunktionalen Mehrzweckgebäudes. Dieser Neubau bietet zahlreiche neue Möglichkeiten zur Freizeit-, Lern- und Begegnungsgestaltung von Menschen mit und ohne Behinderungen. Die Lebensgemeinschaft will so den Weg zu einer offenen, inklusiven Gesellschaft, in der das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen selbstverständlich ist, aktiv mitgestalten.

Besucherinnen und Besucher sind in Bingenheim (ca. 40 Kilometer nördlich von Frankfurt) gerne gesehen.

Copyright Fotos: Lebensgemeinschaft Bingenheim e.V.

Stand: 2014

Aktuelle Informationen findest Du auf der Website der Lebensgemeinschaft Bingenheim unter www.lg-bingenheim.de

 

Kredite – wer, wo, wieviel?

Im "Herzstück" aus unserem Kundenmagazin "Bankspiegel" listen wir für Sie alle Finanzierungen auf, mit denen wir nachhaltigen Unternehmen und Projekten zum Wachstum verhelfen.

Sebastian 23 erklärt wie Geld wirkt

Wo wirkt die GLS Bank?

Möchtest Du von Vimeo bereitgestellte externe Inhalte laden?

Bei der GLS Bank kannst Du mitbestimmen, in welchem nachhaltigen Wirtschaftsbereich (Branche) wir uns in Deinem Namen engagieren sollen. Alles Weitere erklärt Dir Poetry Slammer Sebastian 23 im Video.

Zum GLS Konto geht's hier lang: 

GLS Konto privat eröffnen