
klimareporter.de
Klimawandel und Energiewende brauchen unabhängigen Journalismus
Stand: August 2025
„Der Klimaschutz ist eine Aufgabe, die Politik, Industrie und letzten Endes wir alle zu lösen haben. Dazu braucht es Informationen, Hintergrundwissen und Bewertung – und zwar so aufbereitet, dass es nicht nur für Fachleute, sondern für alle interessant ist“, so beschreibt Co-Chefredakteur Joachim Wille die Mission der klimareporter°. 2018 gegründet als Nachfolger des Portals klimaretter.info, betreibt ein Kern-Team aus 9 Journalist*innen das unabhängige Online-Magazin zum Klimawandel – informiert, ordnet ein und zeigt Lösungen auf. Mit täglich neuen Berichten, Recherchen, Analysen und wöchentlich mit dem Podcast klimaupdate°.
Klimaschutz und Nachhaltige Themen im Fokus
Tageszeitungen, Online-Medien und TV-Formate behandeln immer mal wieder Klimaschutz und nachhaltige Themen. „Mal ist es großer Trend, viel häufiger aber werden sie ignoriert.“ resümiert Wille. Dabei fehlt der Raum für Zusammenhänge und Hintergrundwissen. Hier kommen die Klimareporter ins Spiel.
Zukunftsfragen und Handlungsmöglichkeiten
Das Team des Online-Magazins verfolgt aufmerksam aktuelle Entwicklungen der Klimapolitik, sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. Die Leserschaft wird auf dem Laufenden gehalten zu Fragen der nachhaltigen Landwirtschaft, der Elektromobilität, Gesetzgebung und Möglichkeiten wie jeder einzelne einen Beitrag leisten kann. Aktuelle Studien werden sorgfältig aufgearbeitet und so jedem zugänglich gemacht.
Journalismus für alle
Das Online-Magazin stellt alle seine Inhalte kostenfrei zur Verfügung – keine Abos, keine Rechnungen. Möglich machen das die vielen Spenden von Menschen die unabhängigen Journalismus unterstützen. Getragen wird das Portal vom gemeinnützigen Verein Klimawissen e.V. Der Klimajournalisten-Verlag Berlin betreut das Magazin inhaltlich. Der Clou? Die Redakteur*innen sind gleichzeitig auch die Gesellschafter*innen – so ist klimareporter vollständig selbstverwaltet. Zusätzliche Finanzierung erfolgt über Beiträge der Herausgeber*innen und Werbeeinnahmen.
Alle Beiträge und aktuelle Informationen findest Du auf der Website der klimareporter°.
Titelbild: Bernhard Staehli / Shutterstock