urgewald - auf den Spuren des Geldes

Dokumentarfilm über 30 Jahre Umwelt- und Menschenrechtsarbeit

Veranstaltungsdaten

  • Beginn So., 19. Okt.. 25 | 12:00 Uhr
  • Ende So., 19. Okt.. 25 | 14:00 Uhr
  • Einlass ab 11:45 Uhr
  • Ort Arthouse Kino Cinéma
    Arthouse Kino Cinéma
  • Anmeldung bis So., 19. Okt.. 25
  • Veranstalter Eigenveranstaltung
Zur Anmeldung
Vorschaubild zur Veranstaltung: urgewald - auf  den Spuren des Geldes

Wenn Natur zerstört, Klimaziele missachtet und Menschenrechte verletzt werden, steckt fast immer eines dahinter: Geld. Genau hier setzt unser GLS Kunde "urgewald" an. Seit 1992 macht die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation sichtbar, wer mit Finanzströmen zerstörerische Projekte ermöglicht und setzt sich mit fundierten Recherchen und internationalem Druck für Veränderung ein. 

Wie auch die GLS Bank entstand urgewald mit der Vision: Geld soll den Menschen dienen, nicht schaden. Beiden gemein ist der Wille, den Finanzsektor zu verändern und Geld als Werkzeug für eine lebenswerte Zukunft einzusetzen.

Der Dokumentarfilm „urgewald – auf den Spuren des Geldes“ erzählt, wie eine Handvoll Aktivist*innen an einem WG-Tisch den Grundstein legten und wie daraus eine schlagkräftige Organisation wurde, die weltweit Gehör findet.

Nach dem Kinotour-Start im Oktober 2024 wurde der Film bereits in zahlreichen Städten gezeigt – nun holen wir ihn auch zu uns nach Frankfurt.

Kommt anschließend ins Gespräch mit Menschen aus der Organisation urgewald, die aus 30 Jahren engagierter Arbeit berichten, Fragen beantworten und Mut machen.