GLS Nachhaltigkeitsbeirat

Infoveranstaltung zu den Angeboten des ESG Beirat

Veranstaltungsdaten

  • Beginn Mi., 15. Okt.. 25 | 12:00 Uhr
  • Ende Mi., 15. Okt.. 25 | 13:00 Uhr
  • Einlass ab 12:00 Uhr
  • Ort
  • Anmeldung bis Mi., 15. Okt.. 25
  • Veranstalter Eigenveranstaltung
Zur Anmeldung
Vorschaubild zur Veranstaltung: GLS Nachhaltigkeitsbeirat

Politische und regulatorische Rückschritte im Bereich Nachhaltigkeit sorgen aktuell für Unsicherheit. Gerade jetzt lohnt es sich, nicht abzuwarten, sondern die Weichen für eine zukunftsfähige Unternehmensführung zu stellen.

Unsere neue Veranstaltung für GLS Kund*innen unterstützt Sie dabei, Nachhaltigkeit strategisch zu verankern. Von der ersten Bestandsaufnahme über die Entwicklung von Zukunftsperspektiven bis hin zur Ableitung konkreter Maßnahmen: Sie erhalten fachliche Orientierung, praxisnahe Impulse und können eigene Themenschwerpunkte einbringen.

Dank der Zusammenarbeit mit über 140 Expert*innen des ESG-Beirats eröffnen sich zudem individuelle Beratungsoptionen – bis hin zur Etablierung eines unternehmenseigenen Nachhaltigkeitsbeirats.

Die digitale Infoveranstaltung am 15. Oktober 2025 bietet Ihnen:

  • einen Überblick über Inhalte und Ablauf der Reihe,

  • die Möglichkeit, eigene Fragen einzubringen,

  • eine Orientierung, wie Ihr Unternehmen von der Teilnahme profitieren kann.

Die eigentliche Veranstaltung findet am 19. November 2025.

Zielgruppe: Unternehmerinnen und Nachhaltigkeitsexpertinnen, die die strategische Weiterentwicklung in ihrem Unternehmen vorantreiben möchten.

Ihr Referent für den 15. Oktober: Stephan Grabmeier

 

Stephan Grabmeier ist Future Designer und Experte für Transformation. Er setzt sich für ein enkelfähiges Wirtschaften ein und leitet das Impact Design Ecosystem. Als eine der prägenden Stimmen für nachhaltige Innovation und systemisches Denken ist er seit vielen Jahren gefragt.

Er bringt über 30 Jahre Erfahrung aus Führungsrollen bei der Deutschen Telekom, der HypoVereinsbank und der Beratung Kienbaum mit. Zusätzlich engagiert er sich als Business Angel im Netzwerk von Prof. Muhammad Yunus, unterstützt Impact-Startups und lehrt an Hochschulen wie der Kühne Logistics University und der ESCP Business School.

Auch als Autor ist er bekannt. Mit Büchern wie Future Business Kompass (2020) und Impact Business Design (2023) hat er neue Wege für nachhaltiges Wirtschaften aufgezeigt. Seine jüngste Veröffentlichung Re:thinking Sustainability (2024) liefert konkrete Geschichten und Inspirationen für eine regenerative Wirtschaft.

Weitere Infos: https://www.gls.de/finanzieren/branchen/wirtschaften-in-verbundenheit/