Wirtschaften in Verbundenheit

Wandel in Zusammenarbeit

Alle Geschäfts- und Firmenkunden der GLS Bank haben eines gemeinsam: das Streben nach einer sozial gerechten und ökologisch intakten Welt. Jeder auf seine Art aber alle mit ähnlichen Herausforderungen: Wo ist der Sweet-Spot zwischen Produktivität und Nachhaltigkeit, zwischen Fairness und Preis, zwischen Innovation und Tradition?

Neue Veranstaltungsreihe

Gemeinsam finden sich schneller bessere Antworten. Wo? In unserer Veranstaltungsreihe “Wirtschaften in Verbundenheit”. Hier tauschen wir Erfahrungen aus, entwickeln Lösungen und unterstützen uns gegenseitig bei der Umsetzung. So werden wir vorbereitet auf Krisen und als Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu gehen.

Join the Impact Circle!

Sie möchten Ihr Unternehmen resilient machen? Dafür verbinden wir Sie gerne mit unserem lebendigen Unternehmensnetzwerk. 

Denn wir alle stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Lassen Sie uns die Visionen und Lösungswege gemeinsam entwickeln. Wir bieten Ihnen diese Formate:

  • Gruppenarbeit und/oder 1:1-Beratung
  • digital und in Präsenz
  • einmalig oder regelmäßig
  • für alle Unternehmensgrößen und Vereine

Ihre Mehrwerte

ESG Beirat/Nachhaltigkeitsbeirat

Der ESG-Beirat (Nachhaltigkeitsbeirat) ist ein Netzwerk von rund 120 Expert*innen für Nachhaltigkeit aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Gemeinsam mit der GLS Bank entwickelt er praxisnahe Angebote für Unternehmen wie Ihres. ESG bedeutet Environment, Social, Governance – also Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung. Genau in diesen Bereichen begleitet Sie der Beirat bei Ihrer Weiterentwicklung.

Ihr Mehrwert: 

Sie erkennen, welche Chancen sich aus der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) oder dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) für Ihre Unternehmensstrategie ergeben und wissen, welche konkreten Schritte Sie jetzt voranbringen.

Für: Firmenkund*innen mit Nachhaltigkeitszielen

Wie:  Webinarreihe mit Schwerpunkt nachhaltiges Wirtschaften, Unternehmensstrategie und Organisationsentwicklung

Wann:
Infoveranstaltung am 15.10., 12:00 - 13:00 Uhr, mit Bettina Mathar, Rainer Dunkel

Anmelden

GLS Nachhaltigkeitsbeirat (Webinar), am 19.11., 12:00 - 13:00 Uhr, mit Stephan Grabmeier

Anmelden

Impact Circles

Mit den Impact Circles treiben Sie die Nachhaltigkeitstransformation Ihres Unternehmens strategisch voran. Gemeinsam lernen Sie mit anderen Unternehmer*innen und profitieren von den unterschiedlichen Erfahrungen. Durch die Expertise unserer Referent*innen vergrößern Sie Ihr Know-how.

Ihre Mehrwerte: 

  • Fortschritt durch kontinuierliche Unterstützung
    Profitieren Sie von regelmäßigen monatlichen Workshops sowie professioneller Beratung und Begleitung durch Impact Design.
  • Zielgerichteter Wissens- und Kompetenzaufbau zu Ihren Herausforderungen:
    Bauen Sie neues Wissen auf und setzen Sie dieses sofort in die Praxis um.
  • Faire Bezahlung
    Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wert Ihres Impact Circles selbst zu bestimmen.

Für: Change Maker in (gemeinnützigen) Unternehmen

Wie: 6 digitale Workshops zum Thema nachhaltige Transformation strategisch vorantreiben

Wann: Kick off Termin 5. November

Informationen &  Anmelden

Lernreise Regenerativ

Wie regenerativ ist Ihre Organisation? Entdecken Sie konkrete Potenziale für eine Wirtschaften in Verbundenheit. In einem partizipativen Prozess entwickeln Mitarbeitende gemeinsam praxisnahe Schritte, um ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig und regenerativ auszurichten.

Ihr Mehrwert: Wir bieten Ihnen Ansätze, wie Sie die entscheidenden Prozesse Ihrer Strategie und Unternehmenskultur im Sinne regenerativen Wirtschaftens weiterentwickeln können.

Für: GLS Firmen- und Geschäftskund*innen

Wie: Nehmen Sie Kontakt auf: Der Workshop dauert rund 5 Stunden und findet flexibel bei Ihnen vor Ort oder in einer GLS Bank Filiale statt. Melden Sie sich bei uns unter lernreisen@gls.de , um weitere Informationen zu erhalten oder direkt einen Termin zu vereinbaren.

Warum Wirtschaften in Verbundenheit?

Eine Wirtschaftsweise, die die Gesellschaft und den Planeten stärkt und erhält, gelingt nur gemeinsam. Wirtschaften in Verbundenheit ist geprägt von einem guten Miteinander statt einem erbarmungslosen Gegeneinander. 

Wenn wir Wissen und Infrastruktur teilen, profitieren alle. Ebenso kann das Ineinandergreifen von Wertschöpfungsketten Kooperationen zwischen Unternehmen ermöglichen. Unternehmen, die sich gegenseitig unterstützen, können den gegenwärtigen Herausforderungen besser begegnen.

Seien Sie dabei!

Stimmen zu Wirtschaft in Verbundenheit

Unsere Firmenkund*innen sind die Treiber der Veränderung, die Impulsgeber für nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland.
Christina Optiz GLS Vorständin
Christina Opitz, GLS Vorständin

Stimmen zu Wirtschaft in Verbundenheit

Die Zukunft ist in der Gegenwart noch sehr leise.
Simon Berkler GLS Firmenkunde und Gründer der Ideenschmiede The Dive
Simon Berkeler, The Dive

Gut zu wissen