Handwerker arbeitetet an einer PV-Anlage auf einem Dach.
Zwei Menschen in einer Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff.
Windkraftanlagen mit Containerpark
Windkraftanlagen mit Sonnenblumen im Vordergrund

Erneuerbare Energien finanzieren

Gemeinsam die Energiewende voranbringen

Unendlich viel Sonne, Wind, Wasser: Erneuerbare Energien sind das Kernstück der Energiewende. Darum sind sie seit mehr als 30 Jahren ein wichtiger Teil unseres Kreditgeschäfts. 2024 gingen rund ein Drittel unserer Kredite in Projekte wie: 

  • Photovoltaikanlagen
  • Windenergie – Einzelanlage bis Windpark
  • Nahwärmekonzepte
  • Batteriespeicher
  • Grüner Wasserstoff
  • Sektorenkopplung

Auch Ihr Projekt finanzieren wir gerne. Lassen Sie uns in Kontakt kommen! 

Finanzierung anfragen

Ihre Ansprechpartner*innen

Gruppenbild unserer Berater*innen für die Finanzierung erneuerbarer Energien.

Finanzieren Sie mit uns!

Unsere spezialisierten Fachberater*innen für Erneuerbare Energien begleiten Sie bei Ihrem Projekt mit individuellen und maßgeschneiderten Finanzierungskrediten.

Unser Aufruf an die Politik

Christian Marcks, Branchenkoordinator Erneuerbare Energien

Christian Marcks, Branchenkoordinator Erneuerbare Energien

Möchtest Du von Vimeo bereitgestellte externe Inhalte laden?

"Wir fordern von der neuen Bundesregierung, die Digitalisierung der Netze zu entbürokratisieren und alle Speichertechnologien dauerhaft von Netzentgelten zu befreien."

Christian Marcks

Wir finanzieren Ihre Erneuerbare Energien Projekte

Photovoltaikanlagen

Batteriespeicher

Grüner Wasserstoff

Sektorenkopplung

Nahwärmenetze

Gut vernetzt und immer am Puls der Branche

Wir verfügen über aktuelle Branchenexpertise und nützliche Netzwerke, von denen auch Sie profitieren. Mit unserer Finanzierungserfahrung sind wir in zahlreichen Fachverbänden und Netzwerken aktiv und kennen den Markt. So geligt es oft auch anspruchsvolle Projekte zu realisieren.

Partner innerhalb der GLS Gruppe

 

GLS Crowd

Energieprojekte mit Bürgerbeteiligung. 
Hier geht's zur GLS Crowd

GLS Mobility

Ladeinfrastruktur und Mobilitätskonzepte. 
Hier geht's zur GLS Mobility

GLS Beteiligungs AG

Projektierung und Geschäftsführung von Anlagen.
Hier geht's zur GLS Beteiligungs AG

Hinweise:

Die GLS Crowdfunding GmbH bietet Ihnen Lösungen für Bürgerbeteiligungsformate bei Erneuerbare Energien Vorhaben an. Die Plattform GLS Crowd wird von der GLS Crowdfunding GmbH betrieben. Bei diesem Unternehmen handelt es sich um eine von der GLS Bank unabhängige Gesellschaft und nicht um ein gruppenangehöriges Unternehmen.

Die GLS Beteiligungs AG, eine Tochter der GLS Bank, legt Projektanleihen, Klima-Genussrechte und erneuerbare Energien-Fonds für unsere Kund*innen auf. Sie stellt Risikokapital bereit, projektiert Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und übernimmt auch die Geschäftsführung der Energieanlagen.

0Mio.

Euro neue Kredite in 2024

0MW

Installierte Nennleistung PV und Wind

0%

der finanzierten PV-Projekte auf Dächern 

Erneuerbare Energien: So sieht die Zukunft aus

Das finanzieren wir – ermöglicht durch die GLS Mitglieder

WeilerWärme eG

Das Bioenergiedorf. 

GP Joule GmbH

Das Wasserstoff-Mobilitätsvorhaben.

Elektrizitätswerke Schönau

Energieversorger mit Engagement.

Schenkwindrad: Gewinne für die Region

Möchtest Du von Vimeo bereitgestellte externe Inhalte laden?

GLS Mitgliedschaft

Unser Eigenkapital kommt von unseren GLS Mitgliedern. Mit ihren Genossenschaftsanteilen, den GLS Bank Anteilen ermöglichen sie uns die Finanzierung sozialer und ökologischer Unternehmen. Mehr erfahren

Mieterstrom in Bürgerhand

Damit die Energiewende gelingt, braucht es den politischen Rahmen für Investitionen vor Ort – aber vor allem auch innovative Ideen und erfolgreiche Projekte wie das von unserem Kunden BürgerEnergie Nord. Die Energiegenossenschaft aus Norderstedt hat geniale Lösungen für Mieterstrom-Projekte entwickelt: Sie übernahm die Umsetzung und den Betrieb der Anlagen und trägt damit alle technischen und wirtschaftlichen Risiken und Pflichten. Wie wir das gesamte Potenzial von Mieterstrom heben können, wenn alle anpacken, erfahren Sie im Interview mit dem Vorstand.

Zum Interview mit Anna Leidreiter

Anna und Thomas Leidreiter - Vorstände der Energiegenossenschaft BürgerEnergie Nord - Mieterstromprojekte in Bürgerhand
Vorstand mit Mission: Anna & Thomas Leidreiter

Landwirtschaftliche Flächen

Der konsequente Ausbau Erneuerbarer Energien braucht auch PV in der Fläche. Landwirtschaftlich genutzte Böden sollten jedoch geschützt werden. Voraussetzung für eine Finanzierung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf landwirtschaftlichen Böden ist die Einhaltung unserer sozial-ökologischen Kriterien. Zielkonflikte mit Flächenkonkurrenz werden somit gering gehalten. Versiegelte Flächen werden von uns jedoch priorisiert

Mehr zur Finanzierung von Freiflächenanlagen

Photovoltaik auf Freiflächen | Finanzierung mit der GLS BankPV auf Freiflächen? Klare Kriterien als Rahmen
PV auf Freiflächen: Klare Kriterien als Rahmen

Wir beraten Sie gerne

+49 234 5797 100

Montag bis Donnerstag: 08:30 - 17:00 Uhr,  Freitag bis 16:00 Uhr

Oder schicken Sie uns Ihre Frage über unser Kontaktformular

Für ein konkretes Projekt schicken Sie uns bitte Ihre Finanzierungsanfrage

Mehr Informationen

Thema Titel Wofür brauchen Sie das? Formulare und Infos
Erneuerbare Energien Factsheet Erneuerbare Energien Diese Info gibt Ihnen einen Überblick über die Finanzierungsangebote der GLS Bank und unser Zukunftsbild für Erneuerbare Energien. Download (pdf | 850 KB) (Letzte Aktualisierung - 11.04.2023)
Erneuerbare Energien Checkliste Großbatteriespeicher Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick über alle Unterlagen, die wir grundsätzlich benötigen, um Ihre Kreditanfrage abschließend prüfen zu können. Für ein erste Einschätzung ist zunächst Ihre aussagekräftige Zusammenfassung der wesentlichen Eckdaten ausreichend. Download (pdf | 147 KB) (Letzte Aktualisierung - 16.08.2024)
Erneuerbare Energien Checkliste Windenergieanlagen Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick über alle Unterlagen, die wir grundsätzlich benötigen, um Ihre Kreditanfrage abschließend prüfen zu können. Für eine erste Einschätzung ist zunächst Ihre aussagekräftige Zusammenfassung der wesentlichen Eckdaten ausreichend. Download (pdf | 128 KB) (Letzte Aktualisierung - 25.09.2024)
Erneuerbare Energien Checkliste Photovoltaik Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick über alle Unterlagen, die wir benötigen, um Ihre Kreditanfrage beurteilen zu können. Download (pdf | 207 KB) (Letzte Aktualisierung - 12.02.2025)