
Zirkuläres Bauen
Nachhaltigkeit weitergedacht
Der Cradle to Cradle-Ansatz passt ideal zum nachhaltigen Bankgeschäft. Wir finanzieren seit 1974 Vorhaben, die die Wirtschaft ökologischer und sozialer machen.
Cradle to Cradle (C2C) beim Bauen und Sanieren heißt:
- wiederverwendbare Bauteile
- weniger Emissionen
- Kreislaufwirtschaft
- Erstellung/Nutzung eines Gebäuderessourcenpasses
- weniger Abfall
Werden Sie C2C-Pionier
Bauen Sie zirkulär
Die GLS Bank finanziert Wohnprojekte, Betriebsgebäude und Gewerberäume in zirkulärer Bauweise. Wir begleiten seit vielen Jahrzehnten Firmen- und Gewerbekund*innen. Profitieren auch Sie beim Bauen und Finanzieren von unserem Know-How und unserem Netzwerk.
Zirkularität – Immobilien der Zukunft
Zirkuläres Bauen ist die Zukunft im Gebäudesektor. Es ermöglicht, Rohstoffe effizient zu nutzen, den ökologischen Fußabdruck zu verringern und den Immobilienbereich klimaverträglich zu machen. Beton und Stahl belasten das Klima enorm. Im modernen Baubereich setzen Planer*innen, Architekt*innen und Finanzdienstleister darum vermehrt aufs Cradle to Cradle-Prinzip.
Wissenswertes zum Bauen nach dem Cradle to Cradle-Prinzip

GLS Projekt Woodscraper
Zusammen mit Partnern bauen wir in Wolfsburg zwei 12-stöckige Holzhochhäuser mit 106 Wohnungen:
- innovativ
- in zirkulärer Bauweise
- ökologisch
- bezahlbar