Positiv für Deine Zukunft – und für die Umwelt

Niemand weiß genau, was die Zukunft bringen wird. Gerade deshalb ist es sinnvoll, für kommende Zeiten vorzusorgen. Hier erfährst Du, wie Du Dich finanziell absicherst ohne Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen in Kauf zu nehmen oder die Klimakrise zu befeuern. 

Unser Tipp

Investiere 10 bis 15 Prozent Deines Nettoeinkommens in Deine Altersvorsorge wenn möglich. 

Grundsätzliches zur Vorsorge

Gesetzlich, privat und betrieblich – das sind die drei Säulen Deiner Altersvorsorge. 

Stand heute ist, dass die gesetzliche Rente nicht genügen wird, um einen erreichten Lebensstandard im Alter vollständig zu halten. Mit privater und betrieblicher Altersvorsorge steuerst Du, ob und wie stark Du Deinen Lebensstandard im Alter wirst anpassen müssen. Je nachdem, wieviel Abstriche Du im Alter finanziell hinnehmen willst, musst Du privat vorsorgen und die betrieblichen Altersvorsorgeangebote Deines Arbeitgebers nutzen, damit Dein monatliches Einkommen in der Rente nicht zu stark absinkt. 

Der Klassiker der Altersvorsorge sind Rentenversicherungen. Aber auch eine Immobilie oder langfristige Geldanlagen bieten Sicherheit. Schau Dir die Bausteine der Vorsorge an 

<clipPath id="clip0_6259_6131"> <rect width="20" height="20" fill="white"></rect> </clipPath>  Bei Fragen beraten wir Dich gerne. 

0%

des Durchschnittseinkommens
– so hoch wird Deine Rente in Deutschland nach 45 Beitragsjahren voraussichtlich sein.

Nachhaltigkeit bei der GLS Bank

Mit unserem Bankgeschäft ermöglichen wir eine solidarische Wirtschaft, die innerhalb der planetaren Grenzen arbeitet, sich aber auch ökonomsich trägt. Unsere strengen Anlage- und Finanzierungsgrundsätze umfassen eine ganze Reihe Ausschluss- und Positivkriterien. Positiv bewerten wir z.B. Investitionen in erneurbare Energien, freie Bildung, gesunde Ernährung, Produktverantwortung oder nachhaltige Unternehmenspolitik. 

Auch unsere Vorsorge- und Versicherungsangebote gestalten wir so nachhaltig wie möglich. Unsere Kooperationspartner in diesem Bereich heißen Concordia oeco Lebensversicherungs-AG und Hannoverschen Kassen. Lass uns gemeinsam Verantwortung für die Zukunft übernehmen! 

Warum Du auf soziale und ökologische Aspekte achten solltest

Mit einer Altersvorsorge, bei der Deine Beiträge sozial und ökologisch sinnvoll verwaltet werden, trägst Du zu einer intakten Umwelt und einer funktionierenden Gesellschaft bei.

Bausteine der Altersvorsorge

  Auszahlungsart geeignet für besonders interessant
Basis-Rente Rente Selbständige Steuervorteile in der Ansparphase
Private Rente einmalige Kapitalauszahlung oder Rente alle, egal, ob berufstätig oder nicht hohe Flexibilität in der Spar- und Auszahlungsphase
Betriebliche Altersvorsorge einmalige Kapitalauszahlung oder Rente Arbeitnehmer*innen Steuervorteile, Ersparnis bei Sozialversicherung, Zuschüsse
Fonds flexible Verfügung Aufbau eines Kapitalpolsters größere Beiträge und Fondssparen möglich
Sparen je nach Laufzeit flexible Anlage von großen und kleinen Geldbeträgen  
Immobilie Verkauf oder Erbkauf alle  

Fragen?

Wir beraten Dich gerne!

Geld ist Frauensache

Frauen verdienen immer noch weniger als Männer und haben weniger Rente. Aber es gibt Möglichkeiten, die Einkommenslücke zu schließen. Finanzwissen und Finanzplanung sind der Schlüssel dazu. Die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen ist uns wichtig. Deshalb bieten wir für Frauen Veranstaltungen zu Finannzkompetenz an.

Mehr dazu erfährst Du unter Veranstaltungen

Frauen im Gespräch beim Workshop Frauen-Finanzkompetenz der GLS Bank Berlin

Antworten auf die häufigsten Fragen zur Altersvorsorge