Bei der Reisebank. Mehr erfahren
Auch Immobilien brauchen Pflege
Machen Sie Ihre Pflege-/Betreuungs-Immobilie zukunftsfähig
Immobilie sanieren - klimaneutral werden!
Die Immobilienwirtschaft ist für rund ein Drittel des deutschen Ressourcenverbrauchs verantwortlich und weist somit einen entsprechend großen C02 Fußabdruck auf. Viele Gebäude der Sozialwirtschaft verfügen über einen veralteten Energiestandard. So bietet die Immobiliensanierung oft einen großen Hebel auf dem Weg zur Klimaneutralität. Die enorm gestiegenen Energiekosten tun Ihr Übriges, um uns zum Umdenken zu bringen.
Energetisch sanieren: Woher kommen die Finanzmittel?
Wenn es um die Finanzierung geht, kommen wir gerade im Bereich Pflege und Soziales schnell zur Frage: "Wie bekommen wir die Zusatzkosten abgedeckt?". An dieser Stelle setzt unsere Veranstaltung an. Wir stellen Ihnen nicht nur mögliche Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten vor, sondern blicken gemeinsam mit unserem Kunden aus der Lindhorst-Gruppe auf Erfahrungsberichte zum nachhaltigen Bauen im Sozialbereich.

Mitschnitt unserer Veranstaltung zum Thema Immobiliensanierung
Wir beraten Sie zu den Finanzierungsmöglichkeiten
Gerne berechnen wir für Sie das Energie-Einsparpotenzial Ihrer Immobilie mit unserem Sanierungsrechner.
Folgende Informationen benötigen wir von Ihnen:
- die Adresse Ihrer Immobilie - sofern von Ihrer Kontaktadresse abweichend
- die Art Ihres Sanierungsobjektes
- die Fläche gemäß Energieausweis
- den Wärmeverbrauch gemäß Energieausweis oder laut Energieabrechnung
- den Energieträger Wärme (Gasheizung, Ölheizung, Pelletheizung)
- den Stromverbrauch
- den Energieträger Strom (Ökostrom, normaler Strom Mix)
- Haben Sie bereits eine konkrete Kreditanfrage - ja/nein?
Schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage.
