Bei der Reisebank. Mehr erfahren
GLS Bank: Zahlen & Fakten
GLS Bank gestaltet Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig
Sozial, ökologisch, mit Herz
Ökologie ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wir wissen, was zu tun ist. Jetzt müssen wir einen Schritt weitergehen und uns solidarisieren.
Einen nachhaltigen Wandel schaffen wir erst, wenn Menschen bezahlbar wohnen können, Zugang zu Bildung, gesunden Lebensmitteln und erneuerbarer Energie haben. Wir müssen uns solidarisieren und das Soziale in den Mittelpunkt rücken. So vermeiden wir soziale Verwerfungen und ermöglichen einen wirksamen Klimaschutz.
Die GLS Bank handelt seit ihrer Gründung 1974 nach klaren ökologischen und sozialen Leitlinien. Mit unserem Pioniergeist haben wir viel erreicht. Wir sind die größte nachhaltige Bank Deutschlands. Mit unserer integrierten Nachhaltigkeitsberichterstattung erfassen wir als erste Bank in Deutschland die Wirkungen unseres Bankgeschäfts auf die biophysikalischen Belastungsgrenzen unseres Planeten ebenso wie auf die Gesellschaft und die Wirtschaft.
Positives Geschäftsjahr 2022
Unsere Bilanzsumme ist im Geschäftsjahr 2022 erneut gestiegen. Sie beträgt 9,7 Milliarden Euro*, ein Plus von 5 Prozent. Im vergangenen Jahr haben wir neu 1,4 Milliarden Euro* (plus 11 Prozent) in soziale und ökologische Unternehmen und Projekte investiert. Auch die GLS Gemeinschaft ist gewachsen. Sowohl neue Kund*innen (plus 27.000, gesamt 350.000)* als auch neue Mitglieder (plus 15.000, gesamt 119.000)* haben im vergangenen Jahr zu uns gefunden. In der GLS Grupppe - GLS Bank, GLS Investments, GLS Immowert, GLS Beteiligungs AG, GLS Mobilität, GLS Crowd - arbeiten 904 Menschen.
Diese positive Bilanz gibt uns die Energie, auch im Jahr 2023 zusammen mit Gleichgesinnten weiter an einer klimagerechten, solidarischen Welt zu arbeiten.
* vorläufiger Stand 31.12.2022
"Die große Aufgabe jetzt ist das Soziale und die ökologische Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden." Aysel Osmanoglu, GLS Vorstandssprecherin

Zahlen in 2022
0Tsd.
Kund*innen
0Tsd.
Mitglieder
0Mio.
Euro vergebene Kredite an Kund*innen
Die Bank in Zahlen
31.12.2021 | 31.12.2022 | Veränderung | |
---|---|---|---|
Bilanzsumme* | 9.265 | 9.747 | +5,2% |
Kundeneinlagen* | 7.700 | 8. 115 | +5,4% |
Kundenkredite* | 4.431 | 4.922 | +11,0% |
Eigenkapital* | 707 | 744 | +5,2% |
Mitglieder | 104.000 | 119.000 | +15,3% |
Kund*innen | 321.000 | 350.000 | +9,0% |
* in Millionen Euro
vorläufiger Stand 31.12.2022
Eigenanlagen
Es ist nicht möglich, dass die gesamten Einlagen unserer Kund*innen in Krediten an nachhaltige Unternehmen wirksam sind. Der sozial-ökologische Kreditprüfungsprozess ist anspruchsvoll. Zudem muss ein Teil des Gelds verfügbar bleiben, zum Beispiel damit Sie jederzeit Zugriff auf täglich fällige Geldanlagen haben. Darum legt die GLS Bank Geld kurz-, mittel- und langfristig auf dem Kapitalmarkt an. Diese Eigenanlagen legen wir offen – und sind damit Vorreiterin unter den Banken. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, geben wir jeweils eine kurze Einschätzung auf der Grundlage unserer sozial-ökologischen Kriterien. Es handelt sich hierbei nicht um eine Analyse von Finanzinstrumenten im Sinne des § 34b WpHG.
So nachhaltig wie möglich
Das Geld unserer Kund*innen legen wir wo immer möglich entsprechend unseren Anlagekriterien an. Ein großer Teil liegt bei der genossenschaftlichen Zentralbank, der DZ Bank, die auch auf unser Bestreben hin verstärkt auf Nachhaltigkeitsaspekte achtet. Wir investieren nicht in Papiere von Unternehmen, deren Handeln unsere Ausschlusskriterien berührt.
Bankeinlagen
Unter Bankeinlagen werden Kontoguthaben bei Banken und Schuldscheindarlehen an Banken zuzüglich Kredite an Finanzinstitute und Bausparguthaben zusammengefasst.
Emittent | Kategorie | Bilanzwert in EUR |
---|---|---|
DZ Bank | Bankeinlage | 680.647.922 |
…davon täglich fällig (inkl. Mindestreserve) | Bankeinlage | 613.648.172 |
…davon Termingelder | Bankeinlage | 66.999.750 |
Bank im Bistum Essen eG | Termingelder | 30.000.000 |
Gesamt | 710.647.922 | |
Stand 30.12.2022 |
Festverzinsliche Wertpapiere
Die GLS Bank investiert auch in Pfandbriefe. Diese sind an einen vorher festgelegten Deckungsstock gebunden und finanzieren somit zweckgebunden. Hierzu zählen bspw. Immobilienkredite und Aufgaben öffentlicher Träger. Zudem legt das Pfandbriefgesetz Mindesttransparenzpflichten fest, womit die Zweckbindung nachvollzogen werden kann.
Emittent | Kategorie | Bilanzwert in EUR |
---|---|---|
Council of Europe Development Bank | Entwicklungsbank | 44.883.700 |
FMO - Nederlandse Financierings-Maatschappij voor Ontwikkelingslanden N.V. | Entwicklungsbank | 9.974.900 |
European Fund for Southeast Europe | Fondsanleihe | 6.590.650 |
Green for Growth Fund | Fondsanleihe | 9.419.400 |
REGMIFA MSME Investment Fund SICAV-SIF | Fondsanleihe | 4.930.000 |
SANAD Fund for MSME | Fondsanleihe | 9.819.760 |
Kreditanstalt für Wiederaufbau | Förderbank | 17.894.920 |
Landeskreditbank Baden-Württemberg | Förderbank | 15.051.259 |
Nederlandse Waterschapsbank N.V. | Förderbank | 41.608.017 |
NRW.Bank | Förderbank | 40.243.160 |
Deutsche Kreditbank AG | Green Bond | 4.959.500 |
Hamburger Hochbahn AG | Green Bond | 11.204.450 |
Ontario Teachers' Finance Trust | Green Bond | 3.857.160 |
Royal Philips NV | Green Bond | 10.935.640 |
SpareBank 1 Østlandet | Green Bond | 19.544.000 |
Agence France Locale | Inhaberschuldverschreibung | 29.497.200 |
Alstom SA | Inhaberschuldverschreibung | 2.887.200 |
ASML Holding NV | Inhaberschuldverschreibung | 5.081.778 |
Berlin Hyp AG | Inhaberschuldverschreibung | 9.954.000 |
De Volksbank | Inhaberschuldverschreibung | 4.997.000 |
DZ Bank AG | Inhaberschuldverschreibung | 71.813.626 |
Hemsö OYJ | Inhaberschuldverschreibung | 9.180.800 |
Hypo NOE | Inhaberschuldverschreibung | 23.892.940 |
Investitionsbank Berlin | Inhaberschuldverschreibung | 14.748.000 |
La Poste S.A. | Inhaberschuldverschreibung | 14.374.500 |
Münchener Hypothekenbank eG | Inhaberschuldverschreibung | 9.781.400 |
SPAREBANK 1 SR-BANK ASA | Inhaberschuldverschreibung | 4.972.500 |
SBAB Bank | Inhaberschuldverschreibung | 14.525.660 |
Unédic | Inhaberschuldverschreibung | 34.005.400 |
Eurofima | Multilaterale Institution | 19.723.700 |
Europäische Finanzstabilisierungs-fazilität | Multilaterale Institution | 22.116.935 |
Europäischer Stabilitätsmechanismus | Multilaterale Institution | 32.842.761 |
DZ Bank AG | Nachranganleihe - Kernkapital | 13.539.820 |
DZ Bank AG | Nachranganleihe - Ergänzungskapital | 49.846.000 |
ADIF Alta Velocidad | Öffentliche Hand | 2.461.875 |
Bank Nederlandse Gemeenten N.V. | Öffentliche Hand | 11.439.715 |
Baskenland | Öffentliche Hand | 19.628.625 |
Caisse d’Amortissement de la Dette Sociale | Öffentliche Hand | 12.664.600 |
Deutsche Bundesländer | Öffentliche Hand | 285.155.658 |
Flandern | Öffentliche Hand | 18.600.140 |
Galizien | Öffentliche Hand | 13.433.850 |
Ile-de-France | Öffentliche Hand | 13.867.010 |
Kastilien und León | Öffentliche Hand | 10.422.672 |
Königreich Dänemark | Öffentliche Hand | 20.999.160 |
KommuneKredit | Öffentliche Hand | 13.331.384 |
Kommuninvest i Sverige AB | Öffentliche Hand | 1.992.300 |
Municipality Finance PLC | Öffentliche Hand | 27.600.236 |
Nordic Investment Bank | Öffentliche Hand | 4.980.300 |
Republik Frankreich | Öffentliche Hand | 15.276.152 |
Republik Österreich | Öffentliche Hand | 10.106.425 |
Republik Portugal | Öffentliche Hand | 10.135.619 |
SNCF S.A. | Öffentliche Hand | 10.214.598 |
Stadt Bochum | Öffentliche Hand | 7.572.000 |
Wallonien | Öffentliche Hand | 14.273.185 |
Argenta Spaarbank | Pfandbrief | 6.972.490 |
Arkéa Home Loans SFH | Pfandbrief | 9.897.000 |
Berlin Hyp AG | Pfandbrief | 39.050.425 |
BPCE SFH | Pfandbrief | 38.577.775 |
Compagnie de Financement Foncier | Pfandbrief | 10.436.705 |
Eika Boligkreditt A.S. | Pfandbrief | 9.818.000 |
Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG | Pfandbrief | 19.913.691 |
Deutsche Kreditbank AG | Pfandbrief | 5.025.238 |
DnB NOR Bank ASA | Pfandbrief | 39.490.000 |
DZ Hyp AG | Pfandbrief | 34.557.161 |
Hamburger Sparkasse | Pfandbrief | 10.473.240 |
Hypo NOE | Pfandbrief | 14.708.700 |
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale | Pfandbrief | 9.967.455 |
Münchner Hypothekenbank eG | Pfandbrief | 39.842.050 |
Nordea Mortgage Bank PLC | Pfandbrief | 9.972.000 |
Oberbank AG | Pfandbrief | 9.789.000 |
OP Mortgage Bank | Pfandbrief | 4.987.050 |
SpareBank 1 Boligkreditt AS | Pfandbrief | 36.978.500 |
Sparebanken Vest Boligkreditt AS | Pfandbrief | 16.952.760 |
SR Boligkreditt AS | Pfandbrief | 4.765.000 |
Stadshypotek AB | Pfandbrief | 7.813.600 |
Swedbank Hypotek AB | Pfandbrief | 9.973.500 |
Swedish Covered Bond Corp. | Pfandbrief | 24.706.936 |
DZ Bank AG | Schuldscheindarlehen | 1.980.000.000 |
Instituto de Crédito Oficial | Social Bond | 8.489.785 |
Belgien | Staatsanleihe | 37.286.773 |
Europäische Union (EU) | Staatsanleihe | 26.861.226 |
Irland | Staatsanleihe | 16.836.387 |
Niederlande | Staatsanleihe | 25.253.139 |
Republik Chile | Staatsanleihe | 14.370.700 |
Republik Island | Staatsanleihe | 6.840.400 |
Republik Lettland | Staatsanleihe | 13.919.500 |
Republik Slowenien | Staatsanleihe | 19.181.142 |
Schweden | Staatsanleihe | 20.959.800 |
Spanien | Staatsanleihe | 52.967.096 |
Cofinimmo S.A. | Sustainability Bond | 1.448.100 |
Deutsche Bahn AG Deutsche Bahn Finance GmbH | Unternehmensanleihe | 21.761.439 |
SNCF Mobilités | Unternehmensanleihe | 16.078.567 |
Summe | 3.839.775.569 | |
Stand 30.12.2022 |
Finanzbeteiligungen
Finanzbeteiligungen sind Beteiligungen, die die GLS Bank unter Gesichtspunkten der eigenen Vermögensanlage eingeht.
Emittent | Kategorie | Bilanzwert in EUR |
---|---|---|
B.A.U.M. Fair Future Fonds | Investmentfonds | 7.479.399 |
FairWorldFonds | Investmentfonds | 163.835 |
GLS Bank Aktienfonds | Investmentfonds | 5.585.905 |
GLS Bank Klimafonds | Investmentfonds | 10.708.690 |
SOS-Kinderdörfer Perspektivenfonds | Investmentfonds | 5.000.000 |
Fonds Européen de Financement Solidaire | Mikrofinanzfonds | 0* |
GLS Alternative Investments - Mikrofinanzfonds | Mikrofinanzfonds | 15.844.411 |
Encavis Infrastructure Fund II | Spezialfonds | 10.200.000 |
Sustainability Finance Real Economies | Spezialfonds | 981.943 |
Triodos Microfinance Fund | Spezialfonds | 981.943 |
Aachener WohnenPlus-Fonds | Immobilienfonds | 430.095 |
Aachener Wohnraum-Fonds | Immobilienfonds | 3.385.111 |
Summe | 59.779.389 | |
* ausgelaufen | ||
Stand 30.12.2022 |
Strategische Beteiligungen
Strategische Beteiligungen sind Beteiligungen, die einen Bezug zu notwendigen Dienstleistungspartnern (genossenschaftlicher Verbund) herstellen, die für die GLS Angebote notwendig sind oder als ideelle Unterstützung (sozial-ökologische Finanzdienstleister) zu verstehen sind.
Emittent | Kategorie | Bilanzwert in EUR |
---|---|---|
3Banka AD, Novi Sad | Beteiligung | 5.045.597 |
Bank für Sozialwirtschaft Aktiengesellschaft | Beteiligung | 1.999.844 |
elinor GmbH | Beteiligung | 295.513 |
purpose Evergreen Capital GmbH & Co. KG aA | Beteiligung | 2.123.180 |
Sinnova Holding AG | Beteiligung | 618.216 |
BioBoden Genossenschaft eG | Genossenschaftliche Beteiligung | 110.000 |
Ladegrün! eG | Genossenschaftliche Beteiligung | 500.000 |
oekobonus eG | Genossenschaftliche Beteiligung | 284.500 |
PROKON Regenerative Energien eG | Genossenschaftliche Beteiligung | 237.900 |
Quartiersladen eG | Genossenschaftliche Beteiligung | 153 |
Vianova eG | Genossenschaftliche Beteiligung | 10.000 |
Atruvia AG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 3.591.332 |
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 19.153 |
Beteiligungs-AG der bayerischen Volksbanken | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 88.133 |
DG Nexolution eG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 6.000 |
DZ Bank AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 1.251.555 |
Fiducia Mailing Service eG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 50 |
R+V Versicherung AG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 20.938 |
SERVISCOPE AG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 34.800 |
UIR Beteiligungs GmbH & Co.KG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 273.547 |
Union Asset Management Holding AG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 12.286 |
VR Dienstleistungs-genossenschaft eG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 5.000 |
WGZ Beteiligungsgesellschaft GmbH & Co.KG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 13.338.850 |
ZAM eG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 5.000 |
GLS Beteiligungs AG | GLS Bank | 3.248.970 |
GLS Energie AG | GLS Bank | 7.536.555 |
GLS Greenfields Verwaltungsgesellschaft mbH | GLS Bank | 23.750 |
GLS ImmoWert GmbH | GLS Bank | 1.700.000 |
GLS Investment Management GmbH | GLS Bank | 250.000 |
GLS Sekem Fonds GbR | GLS Bank | 2.859 |
GLS WoodScraper Verwaltungsgesellschaft mbH | GLS Bank | 25.000 |
GLS Woodscraper GmbH & Co.KG | GLS Bank | 3.400.999 |
GLS In der Schornau Verwaltungsgesellschaft mbH | GLS Bank | 25.000 |
GLS In der Schornau GmbH & Co. KG | GLS Bank | 1.001.000 |
GLS Mobility GmbH | GLS Bank | 25.000 |
Greenfields Buckow GmbH & Co. KG | GLS Bank | 3.019.000 |
Alternative Bank Schweiz ABS | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 134.595 |
Banca Populare Etica | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 12.910 |
BfG Eigentümer/-innen und Verwaltungsgenossenschaft eG | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 25.000 |
Cultura Sparebank | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 123.647 |
Ekobanken medlemsbank | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 352.394 |
Freie Gemeinschaftsbank Genossenschaft | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 30.466 |
Merkur Andelskasse | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 522.045 |
Oikocredit Ecumenical Development Cooperative Society U.A. | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 22.951 |
Société Financière de la Nef | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 7.437 |
Soficatra S.A, Belgien | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 37.500 |
Triodos Bank NV | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 9.910.741 |
UmweltBank Aktiengesellschaft | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 60.166.300 |
Summe | 121.475.666 | |
*abgeschrieben | ||
Stand 30.12.2022 |
Divestiert
Emittent | Kategorie | |
---|---|---|
Bayerische Landesbodenkreditanstalt | Förderbank | Fälligkeit der Anleihe im November 2020. Aktuell kein weiteres Engagement |
Caisse Francaise de Financement Local (CAFFIL) | Pfandbrief | Entfernung aus sozial-ökologischen Gründen |
Stand 30.12.2022 |
Kredite - wer, wo, wie viel?
An welcher Branche Ihr Herz auch hängt - erfahren Sie genau, wo Ihr Geld gerade wirkt. In unseren Kreditlisten finden Sie Finanzierungen, die im vorangegangenen Quartal von uns gegeben wurden.
Zum Herunterladen
Thema | Titel | Wofür brauchen Sie das? | Formulare und Infos |
---|---|---|---|
Jahresabschluss | GLS Jahresabschluss und Lagebericht 2022 | Der handelsrechtliche Jahresabschluss mit Lagebericht 2022 gibt Ihnen detaillierte Informationen über den Geschäftsverlauf und die Bilanzzahlen in 2022. | Download (pdf | 385 KB) (Letzte Aktualisierung - 10.05.2023) |
Jahresabschluss | Nichtfinanzieller Bericht 2022 | Mit unserer nicht-finanziellen Erklärung ergänzen wir den Jahresabschluss um die handelsrechtlich erforderlichen nicht-finanziellen Angaben inklusive EU Taxonomie. | Download (pdf | 240 KB) (Letzte Aktualisierung - 18.10.2023) |
Jahresabschluss | Offenlegungsbericht 2022 | Im Offenlegungsbericht finden Sie detaillierte Informationen zur Eigenmittelausstattung der GLS Bank und zum Risikomanagement. | Download (pdf | 447 KB) (Letzte Aktualisierung - 02.06.2023) |
Nachhaltigkeit | GLS Nachhaltigkeitsbericht 2022 | Erfahren Sie in unserem integrierten Nachhaltigkeitsbericht, was wir in 2022 erreicht haben und wo wir einzigartig nachhaltig sind. | GLS Nachhaltigkeitsbericht 2022 |
GLS Anlage- und Finanzierungsgrundsätze | Anlage- und Finanzierungsgrundsätze der GLS Bank | Die Broschüre informiert über die Anlage- und Finanzierungsgrundsätze der GLS Bank. | Download (pdf | 58 KB) (Letzte Aktualisierung - 11.04.2023) |
Weitere Berichte finden Sie unter GLS Bank in unserem Formular- & Infocenter