GLS Beitrag

Dein Beitrag zur Unterstützung der besonderen Leistungen der Genossenschaft

Der GLS Beitrag ist Dein Eintritt in die Welt der GLS Angebote. Der GLS Beitrag dient zur Unterstützung der besonderen Leistungen, die die Genossenschaft laut Satzung erbringt: unsere Leistungen für gesellschaftliches Wirken, die dem Zweck der Genossenschaft und einem gesellschaftlichen Nutzen dienen. Dies haben unsere Mitglieder entschieden und Du kannst es in der Satzung in § 2 nachlesen.

Du bezahlst den GLS Beitrag aber nur einmal – egal wie viele GLS Angebote Du nutzt, unabhängig von Entgelten für die einzelnen Angebote wie beispielsweise Kontoführungsgebühren. 

Alle Menschen der GLS Gemeinschaft bezahlen den GLS Beitrag: Privatkund*innen ebenso wie Kreditkunden und juristische Personen. Selbstverständlich auch die GLS Mitarbeiter*innen. 

Höhe des GLS Beitrags

  • 0 Euro für Minderjährige
  • 12 Euro jährlich (1 Euro monatlich)
    für Menschen unter 28 Jahre (oder Einkommen im Rahmen des steuerlichen Freibetrags)
  • 60 Euro jährlich (5 Euro monatlich)
    ab 28 Jahren und für juristische Personen

Der GLS Beitrag wird einmal jährlich als Gesamtsumme abgebucht.

Wichtig zu wissen: Durch den GLS Beitrag wirst Du NICHT GLS Mitglied. GLS Mitglied wirst Du, indem Du die Mitgliedschaft beantragst und GLS Bank Anteile zeichnest.

Bitte beachte: GLS Mitglieder bezahlen den GLS Beitrag, solange sie Mitglied sind, d.h. auch innerhalb der Kündigungsfrist der GLS Mitgliedschaft und der GLS Bank Anteile (von fünf Jahren).

GLS Beitrag vereinbaren

Fragen & Antworten zum GLS Beitrag

Infos zum GLS Beitrag zum Herunterladen

Thema Titel Wofür brauchst Du das? Formulare und Infos
GLS Beitrag Vereinbarung zum GLS Beitrag Alle Mitglieder und Kund*innen zahlen den GLS Beitrag als Grundlage für sinnvolle Angebote und unabhängige Beratung. Download (PDF | 67 KB) (Letzte Aktualisierung - 11.03.2025)
Satzung GLS Satzung Die Satzung informiert u.a. über den Zweck der GLS Bank sowie über die Rechte und Pflichten der Mitglieder und der Gremien der Genossenschaft Download (PDF | 172 KB) (Letzte Aktualisierung - 10.10.2025)