Wie gerecht ist der GLS Beitrag?

Die Höhe des GLS Beitrags von 5 Euro pro Monat wurden vor dem Beschluss der Mitgliederversammlung in Kundengesprächen ermittelt.

Es gibt folgende Ausnahmen:

  • Keinen GLS Beitrag bezahlen Minderjährige sowie Kund*innen, für die wir ausschließlich das gesetzlich definierte Basiskonto führen.
  • Einen verminderten Beitrag in Höhe von 1 EUR im Monat bezahlen Kund*innen mit Einkommen im Rahmen des steuerlichen Grundfreibetrages sowie Kunden unter 28 Jahren.

Die Kosten der GLS Genossenschaft werden größtenteils durch Zinsen und Gebühren gedeckt, die abhängig von der persönlichen Nutzung der Bank in Rechnung gestellt werden, nicht durch den GLS Beitrag. 

Mit einem freiwilligen Beitrag wäre jedes Jahr offen, ob die Kernleistung der GLS Bank erbracht werden kann. Die Kernleistung (sinnvolles, nachhaltiges Bankgeschäft) ist jedoch kein Beiwerk, das auch mal weggelassen werden kann, sondern sie wird von der gesamten Mitarbeiterschaft in allen Bereichen erbracht. Dafür ist eine verlässliche Grundlage notwendig.

Wir regen zum solidarischen Ausgleich an, so dass vermögendere Kund*innen einen höheren Beitrag leisten.