
Ernährung
Natürlich bio
Bio liegt im Trend. Doch für uns ist die Biobranche nicht nur ein interessanter Wachstumsmarkt, sondern auch eine Lebenshaltung. Vertrauen auch Sie auf unsere über 45-jährige Erfahrung in der Finanzierung von biologischen Erzeugnissen, Verarbeitern sowie Groß- und Einzelhändlern. Mehr Verständnis für die Bedürfnisse und die Besonderheiten Ihrer Branche werden Sie lange suchen.
Wir finanzieren
- Bio-Einzelhandel und Bio-Großhandel
- Verarbeitung und Veredlung
- Bioproduktion
- Umstellungen auf Ökolandbau
- Betriebserweiterungen und Modernisierungen
- Hofgemeinschaften (die neben der Landwirtschaft z. B. auch Hofläden, Kulturprogramme, Übernachtungen anbieten)
Wir halten engen Kontakt mit den Branchenverbänden wie demeter, Bioland, Bund ökologische Lebensmittelwirtschaft oder Bund Naturkost Naturwaren.
Die Herausforderung: In Deutschland werden 10 % der Anbaufläche ökologisch bewirtschaftet, auf 90 % der Fläche findet konventioneller Landbau statt.

Unsere Wirkung: 100 % Bio. Aktuell finanzieren wir den ökologischen Ackerbau auf 56.102 Hektar Fläche.

Unsere Wirkung: Gesunde Böden - gesunde Nahrung
Der landwirtschaftliche Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln führt zu einem dramatischen Insektensterben, zum Verlust an Biodiversität, er verunreinigt das Grundwasser und vergiftet Lebensmittel. Heute sind erst 10 Prozent der Fläche ökologisch bewirtschaftet. Wir brauchen eine Agrarwende!
Unser Zukunftsbild: gesunde Ernährung
- 100 Prozent ökologische, pestizidfreie Land- und Lebensmittelwirtschaft
- regionale Wertschöpfungsketten
- Fairness, Solidarität, Transparenz und Vertrauen zwischen Erzeuger*innen, verarbeitenden Betrieben, Handel und Verbraucher*innen
- zukunftsweisende Ernährungs- und Konsumstile
- Bildung zu ökologischer Landwirtschaft
GLS Bank: gemeinsam verändern
Seit über 45 Jahren finanzieren wir die ökologische Landwirtschaft und die Biobranche, darunter den Dottenfelderhof bei Frankfurt und die ägyptische Initiative Sekem. Mit der Zukunftsstiftung Landwirtschaft und der von uns gegründeten BioBoden Genossenschaft haben wir starke Partnerinnen im Kampf für gentechnikfreie Landwirtschaft und bei der Sicherung von Flächen für den Bioanbau. 64 % unserer Kreditkund*innen in der Biobranche wollen ihre landwirtschaftliche Nutzfläche in den nächsten ein bis drei Jahren vergrößern.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir noch viel mehr bewirken!
Branchenkoordinatorin
Cornelia Roeckl
In der Biobranche sind wir nicht nur Finanzdienstleister, wir entwickeln aktiv Ideen und lösen Probleme. Z. B. bei der Frage der Nachfolge oder der Sicherung von Boden für die ökologische Landwirtschaft. Unsere Aufgabe ist auch, unsere Anleger*innen darüber zu informieren, was in der Branche los ist. Was gesunde Ernährung ist, wissen viele. Aber das als Bank mitzutragen und zu finanzieren ist ungewöhnlich.

Mehr Informationen
Thema | Titel | Wofür brauchen Sie das? | Formulare und Infos |
---|---|---|---|
Ökologische Landwirtschaft | Factsheet Ökologische Landwirtschaft | Diese Info gibt Ihnen einen Überblick über die Finanzierungsangebote der GLS Bank im Bereich ökologische Landwirtschaft. | Download (pdf | 846 KB) (Letzte Aktualisierung - 14.03.2017) |
Ökologische Landwirtschaft | Checkliste Landwirtschaft | Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick über alle Unterlagen, die wir benötigen, um Ihre Kreditanfrage beurteilen zu können. | Download (pdf | 40 KB) (Letzte Aktualisierung - 23.04.2019) |
Biobranche | Factsheet Biobranche | Das Factsheet gibt Ihnen einen kurzen Überblick über unsere Finanzierungsangebote und Expertise im Bereich der Biobranche. | Download (pdf | 474 KB) (Letzte Aktualisierung - 29.01.2018) |
Biobranche | Checkliste Biobranche | Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick über alle Unterlagen, die wir benötigen, um Ihre Kreditanfrage beurteilen zu können. | Download (pdf | 40 KB) (Letzte Aktualisierung - 23.04.2019) |
Wir beraten Sie gerne
+49 234 5797 300
Montag bis Donnerstag: 08:30 - 17:00 Uhr, Mittwoch bis 19:00 Uhr und Freitag bis 16:00 Uhr
Oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrer Filiale
Oder schicken Sie uns Ihre Frage über unser Kontaktformular

#glsernährung
Die Ernährungswende beginnt im Kopf. In Deutschland machen die Ausgaben für Lebensmittel rund 11,7 % an unseren gesamten Konsumausgaben aus.
Die Biobranche wächst. Bis zu einer wirklichen Ernährungswende ist es aber noch ein weiter Weg. Hier sehen wir uns als Ideengeber, Problemlöser und Finanzierungspartner.
Wir haben dem Thema Ernährung ein Bankspiegel-Online Spezial gewidmet. Gewinnen Sie spannende Einblicke in Wort, Video und Ton.