Nachhaltig & fair - Platz 1 für GLS Bank: mehr
Bank für Transformation
Krise gestalten, Wirtschaft positiv verändern
Die GLS Bank ist die größte nachhaltige Bank Deutschlands. Von Anfang an sind wir ausschließlich nachhaltig unterwegs, zusammen mit engagierten Kund*innen in den Branchen Erneuerbare Energien, Ernährung, nachhaltige Wirtschaft, Wohnen, Bildung & Kultur sowie Soziales & Gesundheit. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft.
In Zeiten der multiplen Krise von Klimakatastrophe, Artensterben, Pandemie und politischer Polarisierung ermöglicht genau dieses Geschäftsmodell einen sozial verträglichen, nachhaltigen Umbau unseres Finanz- und Wirtschaftssystems. Damit alle Akteure auch schnell handeln (können), muss die Politik die richtigen Rahmenbedingungen setzen. Für die Finanzwirtschaft bedeutet das, dass sowohl physikalische als auch transitorische Risiken in die Bonitäts- und Risikosteuerung von Finanzinstitutionen integriert werden müssen. Auch ein vertrauenswürdiges EU-Siegel für grüne Geldanlagen ist notwendig, ohne Atom und ohne fossiles Erdgas..
Mit unserer integrierten Nachhaltigkeitsberichterstattung verfügen wir über ein Instrumentarium, mit dem wir als erste Bank in Deutschland die Wirkungen unseres Bankgeschäfts auf die biophysikalischen Belastungsgrenzen ebenso wie auf die Gesellschaft und die Wirtschaft erfassen können. Mit unserem Nachhaltigkeitsbericht setzen wir neue Maßstäbe für die transparente Nachhaltigkeitsberichterstattung von Banken und Unternehmen.
Im Einklang mit den Pariser Klimaschutzzielen
2019 haben wir beschlossen, unser Anlage- und Kreditgeschäft bis zum Jahr 2022 1,5-Grad-kompatibel zu machen. In 2021 sind wir diesem Ziel näher gekommen. Mit unserer integrierten Nachhaltigkeitsberichterstattung haben wir geprüft, wie stark ein Finanzangebot zur Erderwärmung bis 2050 beiträgt. Das Ergebnis für unser Bankgeschäft: Wenn alle Unternehmen so arbeiten würden, wie die von uns finanzierten Unternehmen, dann könnte die Erderwärmung bis 2050 auf ca. 1,5 Grad begrenzt werden. Das zeigt, dass das Kerngeschäft einer Bank klimaverträglich gestaltbar ist.
Positive Entwicklung in 2021
Dass wir auf dem richtigen Kurs für die Bank und für das Klima sind, zeigen auch unsere anderen Zahlen für 2021. Über 40.000 neue Kund*innen haben sich im Jahr 2021 für uns entschieden. 20.500 Mitglieder sind neu dazu gekommen. Unser Kreditvolumen ist um 5 % auf 4,5 Milliarden Euro gestiegen, die Kundeneinlagen um knapp 16 % auf 7,6 Milliarden Euro.
Im Jahr 2022 treiben wir die Transformation der Wirtschaft in eine CO2-arme weiter voran, nicht nur durch Finanzierungen, sondern indem wir uns zusammen mit Gleichgesinnten in die öffentliche und politische Debatte einmischen.
Standpunkt
Wenn Thomas Jorberg der EU-Taxonomie eine Note geben müsste, wäre es eine 6. "Weil es keine 7 gibt."
Die Bank in Zahlen
31.12.2020 | 31.12.2021 | Veränderung | |
---|---|---|---|
Bilanzsumme* | 8.026 | 9.233 | + 15 % |
Kundeneinlagen* | 6.616 | 7.671 | + 16 % |
Kundenkredite* | 4.219 | 4.432 | + 5 % |
Eigenkapital* | 632 | 707 | + 12 % |
Mitglieder | 83.500 | 104.000 | + 25 % |
Kund*innen | 280.000 | 321.000 | + 15 % |
Beschäftigte | 700 | 820 | + 17 % |
* in Millionen Euro
vorläufiger Stand 31.12.2021
Eigenanlagen
Es ist nicht möglich, dass die gesamten Einlagen unserer Kund*innen in Krediten an nachhaltige Unternehmen wirksam sind. Der sozial-ökologische Kreditprüfungsprozess ist anspruchsvoll. Zudem muss ein Teil des Gelds verfügbar bleiben, zum Beispiel damit Sie jederzeit Zugriff auf täglich fällige Geldanlagen haben. Darum legt die GLS Bank Geld kurz-, mittel- und langfristig auf dem Kapitalmarkt an. Diese Eigenanlagen legen wir offen – und sind damit Vorreiterin unter den Banken. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, geben wir jeweils eine kurze Einschätzung auf der Grundlage unserer sozial-ökologischen Kriterien. Es handelt sich hierbei nicht um eine Analyse von Finanzinstrumenten im Sinne des § 34b WpHG.
So nachhaltig wie möglich
Das Geld unserer Kund*innen legen wir wo immer möglich entsprechend unseren Anlagekriterien an. Ein großer Teil liegt bei der genossenschaftlichen Zentralbank, der DZ Bank, die auch auf unser Bestreben hin verstärkt auf Nachhaltigkeitsaspekte achtet. Wir investieren nicht in Papiere von Unternehmen, deren Handeln unsere Ausschlusskriterien berührt.
Bankeinlagen
Unter Bankeinlagen werden Kontoguthaben bei Banken und Schuldscheindarlehen an Banken zuzüglich Kredite an Finanzinstitute und Bausparguthaben zusammengefasst.
Emittent | Kategorie | Bilanzwert in EUR |
---|---|---|
DZ Bank | Bankeinlage | 778.553.405 |
…davon täglich fällig (inkl. Mindestreserve) | Bankeinlage | 673.553.405 |
…davon Termingelder | Bankeinlage | 105.000.000 |
Bank im Bistum Essen eG | Termingelder | 30.000.000 |
Gesamt | 808.553.405 | |
Stand 30.06.2022 |
Festverzinsliche Wertpapiere
Die GLS Bank investiert auch in Pfandbriefe. Diese sind an einen vorher festgelegten Deckungsstock gebunden und finanzieren somit zweckgebunden. Hierzu zählen bspw. Immobilienkredite und Aufgaben öffentlicher Träger. Zudem legt das Pfandbriefgesetz Mindesttransparenzpflichten fest, womit die Zweckbindung nachvollzogen werden kann.
Emittent | Kategorie | Bilanzwert in EUR |
---|---|---|
Council of Europe Development Bank | Entwicklungsbank | 44.883.700 |
FMO - Nederlandse Financierings-Maatschappij voor Ontwikkelingslanden N.V. | Entwicklungsbank | 9.974.900 |
European Fund for Southeast Europe | Fondsanleihe | 4.124.400 |
Green for Growth Fund | Fondsanleihe | 9.419.400 |
REGMIFA MSME Investment Fund SICAV-SIF | Fondsanleihe | 4.930.000 |
SANAD Fund for MSME | Fondsanleihe | 9.819.760 |
Kreditanstalt für Wiederaufbau | Förderbank | 17.894.920 |
Landeskreditbank Baden-Württemberg | Förderbank | 15.100.128 |
Nederlandse Waterschapsbank N.V. | Förderbank | 48.652.117 |
NRW.Bank | Förderbank | 40.243.160 |
Deutsche Kreditbank AG | Green Bond | 4.959.500 |
Hamburger Hochbahn AG | Green Bond | 11.204.450 |
Ontario Teachers' Finance Trust | Green Bond | 3.857.160 |
Royal Philips NV | Green Bond | 10.935.640 |
SpareBank 1 Østlandet | Green Bond | 19.544.000 |
Agence France Locale | Inhaberschuldverschreibung | 29.497.200 |
Alstom SA | Inhaberschuldverschreibung | 2.887.200 |
ASML Holding NV | Inhaberschuldverschreibung | 5.088.267 |
Berlin Hyp AG | Inhaberschuldverschreibung | 9.954.000 |
De Volksbank | Inhaberschuldverschreibung | 4.997.000 |
DZ Bank AG | Inhaberschuldverschreibung | 81.817.363 |
Hemsö OYJ | Inhaberschuldverschreibung | 9.180.800 |
Hypo NOE | Inhaberschuldverschreibung | 23.892.940 |
Investitionsbank Berlin | Inhaberschuldverschreibung | 14.748.000 |
La Poste S.A. | Inhaberschuldverschreibung | 14.374.500 |
Münchener Hypothekenbank eG | Inhaberschuldverschreibung | 9.781.400 |
SPAREBANK 1 SR-BANK ASA | Inhaberschuldverschreibung | 4.972.500 |
SBAB Bank | Inhaberschuldverschreibung | 14.525.660 |
Unédic | Inhaberschuldverschreibung | 34.005.400 |
Eurofima | Multilaterale Institution | 19.723.700 |
Europäische Finanzstabilisierungs-fazilität | Multilaterale Institution | 22.116.935 |
Europäischer Stabilitätsmechanismus | Multilaterale Institution | 32.854.204 |
DZ Bank AG | Nachranganleihe - Kernkapital | 13.539.820 |
DZ Bank AG | Nachranganleihe - Ergänzungskapital | 49.846.000 |
ADIF Alta Velocidad | Öffentliche Hand | 2.461.875 |
Bank Nederlandse Gemeenten N.V. | Öffentliche Hand | 19.476.275 |
Baskenland | Öffentliche Hand | 19.628.625 |
Caisse d’Amortissement de la Dette Sociale | Öffentliche Hand | 35.648.490 |
Deutsche Bundesländer | Öffentliche Hand | 295.120.529 |
Flandern | Öffentliche Hand | 18.600.140 |
Galizien | Öffentliche Hand | 13.433.850 |
Ile-de-France | Öffentliche Hand | 13.867.010 |
Kastilien und León | Öffentliche Hand | 10.456.310 |
KommuneKredit | Öffentliche Hand | 19.824.896 |
Kommuninvest i Sverige AB | Öffentliche Hand | 1.992.300 |
Municipality Finance PLC | Öffentliche Hand | 27.600.236 |
Nordic Investment Bank | Öffentliche Hand | 4.980.300 |
Republik Frankreich | Öffentliche Hand | 15.298.109 |
Republik Österreich | Öffentliche Hand | 10.119.585 |
Republik Portugal | Öffentliche Hand | 10.144.381 |
SNCF S.A. | Öffentliche Hand | 10.229.420 |
Stadt Bochum | Öffentliche Hand | 7.572.000 |
Wallonien | Öffentliche Hand | 14.273.185 |
Argenta Spaarbank | Pfandbrief | 6.972.490 |
Arkéa Home Loans SFH | Pfandbrief | 9.897.000 |
Berlin Hyp AG | Pfandbrief | 39.050.425 |
BPCE SFH | Pfandbrief | 38.596.631 |
Compagnie de Financement Foncier | Pfandbrief | 25.437.995 |
Eika Boligkreditt A.S. | Pfandbrief | 9.818.000 |
Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG | Pfandbrief | 19.915.056 |
Deutsche Kreditbank AG | Pfandbrief | 5.042.762 |
DnB NOR Bank ASA | Pfandbrief | 39.490.000 |
DZ Hyp AG | Pfandbrief | 34.582.608 |
Hamburger Sparkasse | Pfandbrief | 10.473.240 |
Hypo NOE | Pfandbrief | 14.708.700 |
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale | Pfandbrief | 9.967.455 |
Münchner Hypothekenbank eG | Pfandbrief | 39.842.050 |
Nordea Mortgage Bank PLC | Pfandbrief | 9.972.000 |
Oberbank AG | Pfandbrief | 9.789.000 |
OP Mortgage Bank | Pfandbrief | 4.987.050 |
SpareBank 1 Boligkreditt AS | Pfandbrief | 36.978.500 |
Sparebanken Vest Boligkreditt AS | Pfandbrief | 16.952.760 |
SR Boligkreditt AS | Pfandbrief | 4.765.000 |
Stadshypotek AB | Pfandbrief | 7.813.600 |
Swedbank Hypotek AB | Pfandbrief | 19.969.420 |
Swedish Covered Bond Corp. | Pfandbrief | 24.707.749 |
DZ Bank AG | Schuldscheindarlehen | 1.980.000.000 |
Instituto de Crédito Oficial | Social Bond | 8.489.785 |
Belgien | Staatsanleihe | 37.333.883 |
Europäische Union (EU) | Staatsanleihe | 26.861.226 |
Irland | Staatsanleihe | 16.887.924 |
Niederlande | Staatsanleihe | 25.285.805 |
Republik Chile | Staatsanleihe | 14.370.700 |
Republik Island | Staatsanleihe | 6.840.400 |
Republik Lettland | Staatsanleihe | 13.919.500 |
Republik Slowenien | Staatsanleihe | 19.205.520 |
Schweden | Staatsanleihe | 20.959.800 |
Spanien | Staatsanleihe | 53.089.875 |
Cofinimmo S.A. | Sustainability Bond | 1.488.100 |
Deutsche Bahn AG Deutsche Bahn Finance GmbH | Unternehmensanleihe | 21.761.448 |
SNCF Mobilités | Unternehmensanleihe | 16.167.760 |
Summe | 3.906.424.857 | |
Stand 30.06.2022 |
Finanzbeteiligungen
Finanzbeteiligungen sind Beteiligungen, die die GLS Bank unter Gesichtspunkten der eigenen Vermögensanlage eingeht.
Emittent | Kategorie | Bilanzwert in EUR |
---|---|---|
B.A.U.M. Fair Future Fonds | Investmentfonds | 8.479.587 |
FairWorldFonds | Investmentfonds | 163.835 |
GLS Bank Aktienfonds | Investmentfonds | 7.993.590 |
GLS Bank Klimafonds | Investmentfonds | 10.708.690 |
Fonds Européen de Financement Solidaire | Mikrofinanzfonds | 0* |
GLS Alternative Investments - Mikrofinanzfonds | Mikrofinanzfonds | 15.844.411 |
Encavis Infrastructure Fund II | Spezialfonds | 10.200.000 |
Sustainability Finance Real Economies | Spezialfonds | 934.202 |
Aachener WohnenPlus-Fonds | Immobilienfonds | 300.095 |
Aachener Wohnraum-Fonds | Immobilienfonds | 585.111 |
Summe | 55.209.520 | |
* ausgelaufen | ||
Stand 30.06.2022 |
Strategische Beteiligungen
Strategische Beteiligungen sind Beteiligungen, die einen Bezug zu notwendigen Dienstleistungspartnern (genossenschaftlicher Verbund) herstellen, die für die GLS Angebote notwendig sind oder als ideelle Unterstützung (sozial-ökologische Finanzdienstleister) zu verstehen sind.
Emittent | Kategorie | Bilanzwert in EUR |
---|---|---|
3Banka AD, Novi Sad | Beteiligung | 5.035.505 |
Bank für Sozialwirtschaft Aktiengesellschaft | Beteiligung | 1.999.844 |
elinor GmbH | Beteiligung | 295.513 |
Liminalytics GmbH | Beteiligung | 7.500 |
purpose Evergreen Capital GmbH & Co. KG aA | Beteiligung | 2.123.480 |
right. based on science GmbH | Beteiligung | 1.899.800 |
Sinnova Holding AG | Beteiligung | 618.216 |
sustainabill GmbH | Beteiligung | 717.981 |
BioBoden Genossenschaft eG | Genossenschaftliche Beteiligung | 110.000 |
Ladegrün! eG | Genossenschaftliche Beteiligung | 500.000 |
oekobonus eG | Genossenschaftliche Beteiligung | 150.000 |
PROKON Regenerative Energien eG | Genossenschaftliche Beteiligung | 237.900 |
Quartiersladen eG | Genossenschaftliche Beteiligung | 153 |
Vianova eG | Genossenschaftliche Beteiligung | 10.000 |
Atruvia AG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 3.591.332 |
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 19.153 |
Beteiligungs-AG der bayerischen Volksbanken | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 88.133 |
DG Nexolution eG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 6.000 |
DZ Bank AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 1.251.555 |
Fiducia Mailing Service eG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 50 |
R+V Versicherung AG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 20.938 |
SERVISCOPE AG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 34.800 |
UIR Beteiligungs GmbH & Co.KG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 273.547 |
Union Asset Management Holding AG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 12.286 |
VR Dienstleistungs-genossenschaft eG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 5.000 |
WGZ Beteiligungsgesellschaft GmbH & Co.KG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 13.338.850 |
ZAM eG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | 5.000 |
GLS Beteiligungs AG | GLS Bank | 3.248.970 |
GLS Energie AG | GLS Bank | 7.536.555 |
GLS Greenfields Verwaltungsgesellschaft mbH | GLS Bank | 23.750 |
GLS ImmoWert GmbH | GLS Bank | 1.700.000 |
GLS Investment Management GmbH | GLS Bank | 250.000 |
GLS Sekem Fonds GbR | GLS Bank | 3.120 |
GLS WoodScraper Verwaltungsgesellschaft mbH | GLS Bank | 25.000 |
Greenfields Buckow GmbH & Co. KG | GLS Bank | 2.019.000 |
Alternative Bank Schweiz ABS | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 67.779 |
Banca Populare Etica | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 12.910 |
BfG Eigentümer/-innen und Verwaltungsgenossenschaft eG | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 25.000 |
Cultura Sparebank | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 125.622 |
Ekobanken medlemsbank | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 57.782 |
Freie Gemeinschaftsbank Genossenschaft | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 30.120 |
Merkur Andelskasse | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 522.043 |
Oikocredit Ecumenical Development Cooperative Society U.A. | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 22.951 |
Société Financière de la Nef | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 7.437 |
Soficatra S.A, Belgien | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 37.500 |
Triodos Bank NV | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 9.910.741 |
UmweltBank Aktiengesellschaft | Sozial-ökologische Finanzinstitute | 56.063.435 |
Summe | 114.042.252 | |
Stand 30.06.2022 |
Divestiert
Emittent | Kategorie | |
---|---|---|
Coöperatieve Rabobank U.A. Green Bond | Green Bond | Fälligkeit der Anleihe im Oktober 2021. Aktuell kein weiteres Engagement. |
Skandinaviska Enskilda Banken (SEB) | Green Bond | Fälligkeit der Anleihe im Februar 2022. Aktuell kein weiteres Engagement. |
Deutsche Hypothekenbank | Green Bond | Verkauf der Anleihe im November 2021, da nicht mehr im Anlageuniversum vertreten. |
Familiengenossenschaft Münsterland eG | Genossenschaftliche Verbundbeteiligung | Kündigung der Beteiligung aufgrund des Wechsels zu einem anderen Anbieter rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. |
Stand 30.06.2022 |
Kredite - wer, wo, wie viel?
An welcher Branche Ihr Herz auch hängt - erfahren Sie genau, wo Ihr Geld gerade wirkt. In unseren Kreditlisten finden Sie - sortiert nach Postleitzahlen - alle Finanzierungen eines Quartals.
Zum Herunterladen
Thema | Titel | Wofür brauchen Sie das? | Formulare und Infos |
---|---|---|---|
Jahresabschluss | GLS Jahresabschluss und Lagebericht 2021 | Der handelsrechtliche Jahresabschluss mit Lagebericht 2021 gibt Ihnen detaillierte Informationen über den Geschäftsverlauf und die Bilanzzahlen in 2021. | Download (pdf | 356 KB) (Letzte Aktualisierung - 07.06.2022) |
Jahresabschluss | Offenlegungsbericht 2021 | Im Offenlegungsbericht finden Sie detaillierte Informationen zur Eigenmittelausstattung der GLS Bank und zum Risikomanagement. | Download (pdf | 457 KB) (Letzte Aktualisierung - 26.09.2022) |
Nachhaltigkeit | GLS Nachhaltigkeitsbericht 2021 | Erfahren Sie in unserem integrierten Nachhaltigkeitsbericht, was wir in 2021 erreicht haben und wo wir einzigartig nachhaltig sind. | GLS Nachhaltigkeitsbericht 2021 |
GLS Anlage- und Finanzierungsgrundsätze | Anlage- und Finanzierungsgrundsätze der GLS Bank | Die Broschüre informiert über die Anlage- und Finanzierungsgrundsätze der GLS Bank. | Download (pdf | 58 KB) (Letzte Aktualisierung - 12.05.2017) |