So baust Du ein nachhaltiges Depot auf

Wissenswertes rund ums Depot

Für Wertpapiergeschäfte brauchst Du ein Depot. Hier erklären wir, was ein Depot ist, wie es funktioniert, was es kostet und wie Du ein Depot mit nachhaltigen Werten aufbaust. 

Depot - in Kürze

  • Ein Depot ist ein Konto, auf dem Du Deine Wertpapiere - Aktien, Anleihen oder Fonds - sicher aufbewahren kannst.
  • Über das Depot kannst Du Wertpapiere kaufen und verkaufen.
  • Mit einem Depot kannst Du Deine Wertpapiere verwalten und behältst im Blick, wie sich Deine Investments entwickeln.

Was ist ein Depot?

Ein Depot ist ein Konto, das speziell dazu eingerichtet ist, Wertpapiere aufzubewahren und zu verwalten. Außerdem wickelst Du darüber den Kauf und Verkauf ab. Wenn Du in Aktien oder andere Finanzprodukte investieren möchtest, benötigst Du ein Depot bei einer Bank oder einem Online-Broker. Eröffnung und Handel erfolgen digital.

So funktioniert ein Depot

Wenn Du ein Depot eröffnest, musst Du einige persönliche Informationen angeben, ähnlich wie bei der Eröffnung eines Girokontos. In den meisten Fällen kannst Du ein Depot digital eröffnen.

Damit Du Geld ein und auszahlen kannst, gibt es ein sogenanntes Verrechnungskonto. Das kannst Du in der Regel mit Deinem Girokonto verknüpfen. Kauf und Verkauf von Wertpapieren werden dann in Deinem Depot verbucht.

Wie die Kurse Deiner Anlagen stehen, kannst Du rund um die Uhr im Depot prüfen und daraufhin entscheiden, ob Du kaufst oder verkaufst.

Manche Banken bieten für ihre Depots auch Fondsparpläne an. Mit ihnen kaufst Du regelmäßig für einen festgelegten Betrag Anteile an Fonds. Das lohnt sich vor allem für Menschen, die regelmäßig,  automatisiert und mit wenig Aufwand investieren wollen. 

So machst Du Dein Depot nachhaltig

Ein Depot machst Du nachhaltig, indem Du darin gezielt Wertpapiere kaufst und verwaltest, die soziale und ökologische Kriterien berücksichtigen. Du kannst in Fonds, Einzelaktien oder Anleihen investieren.

Nachhaltige Aktien sind Aktien von Unternehmen, die sich aktiv für Nachhaltigkeit, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit einsetzen.

Mit nachhaltigen Anleihen stellst Du Unternehmen, die sozial und ökologisch wirtschaften, Kapital zur Verfügung und erhältst dafür Zinsen. Deine Beteiligung kann etwa in Windparks oder mehr Bio-Lebensmittel ermöglichen.

Wie erkenne ich nachhaltige Fonds?

Nachhaltige Fonds investieren gezielt in Unternehmen, die umweltfreundliche Praktiken verfolgen oder soziale Verantwortung übernehmen.

Einen Hinweis geben Bezeichnungen wie „ESG“ und “SRI” im Namen des Fonds. ESG steht für Environment, Social und Governance steht – zu deutsch: Umwelt, Soziales, Unternehmensführung. SRI meint Socially Responsible Investment.

Es lohnt sich, hier nochmal genauer hinzusehen. Ein Blick in die größten Wertpapieranteile hilft. Nicht selten finden sich auch bei ESG-Fonds Investitionen in Bergbauunternehmen oder Coca-Cola. Dann ist es mit der Nachhaltigkeit etwas weiter gefasst, als wir es bei der GLS Bank verstehen würden.

GLS Anlagegrundsätze

Unsere Anlageangebote beachten strenge soziale und ökologische Kriterien. Darauf achtet der GLS Anlageausschuss.

Erfahre mehr

Kosten eines nachhaltigen Depots

Bei einem Depot können Kosten anfallen, die sich auf die Rendite auswirken:

  • Depotgebühren für die Kontoführung, meist jährlich
  • Transaktionsgebühren für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren
  • Fondsgebühren für die Verwaltung des jeweiligen Investmentfonds
  • Steuern in Form der Kapitalertragssteuer auf Gewinne aus dem Verkauf von Wertpapieren

Tipps zur Depoteröffnung

Prüfe vor der Eröffnung eines Depots, welche Gebühren verlangt werden und ob sich das Depot für Deine Zwecke eignet.

Willst Du täglich handeln oder Wertpapiere länger halten? Sind Dir soziale und ökologische Aspekte wichtig?

Bei allen Brokern bekommst du vor Abschluss eines Vertrags eine Kostenaufstellung zum Download bereitgestellt. Lies das Dokument aufmerksam durch, bevor Du kostenpflichtig zustimmst.

Noch mehr Finanzwissen

Icons zum Wechsel zur GLS Bank: Münzen mit Pfeil zur GLS Bank

GLS Depot

Erfahre mehr