Bewirkt: 54.633 m² neuen Wohnraum in 2021. Mehr im GLS Nachhaltigkeitsbericht
Zukunftsbild Soziales & Gesundheit
Für ein Leben in Würde
Wo eine Beeinträchtigung oder einfach nur das Alter Menschen daran hindern, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, bauen wir Hürden ab. Denn jede*r soll möglichst selbstbestimmt und in Würde leben können.
Wirken Sie positiv mit!
Das haben wir bewirkt
Die GLS Bank finanziert selbstbestimmtes Leben und hat im Jahr 2021 neue Kredite in Höhe von 160 Millionen Euro für Soziales und Gesundheit vergeben.
Anhand verschiedener Indikatoren unseres Zukunftsbildes haben wir geprüft, was wir 2021 bewirkt haben.
So messen wir Wirkung bei Soziales & Gesundheit
Betreuungsqualität
Unsere Firmenkundenbetreuer*innen schätzen die Betreuungsqualität in den finanzierten Altenpflegeheimen und betreuten Wohnkonzepten zu 92 % als sehr gut ein. Dies umfasst unter anderem den Gesamteindruck, das Pflegekonzept, die Qualifikation der Mitarbeiter*innen, die Atmosphäre, etc.
Inklusion und Diversität
Aus Sicht unserer Firmenkundenbetreuer*innen haben 100 % der Einrichtungen in der Branche Soziales & Gesundheit gezielte Maßnahmen zur sozialen und kulturellen Teilhabe der Bewohner*innen an Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Pflegeeinrichtung etabliert.
Umgebungsqualität
Unsere Firmenkundenbetreuer*innen schätzen die Umgebungsqualität in den finanzierten Altenpflegeheimen und betreuten Wohnkonzepten zu 96 % als hervorragend oder sehr gut ein. Dazu gehören unter anderem Aspekte wie die Qualität der Außenanlagen, die Verfügbarkeit von Demenzgärten, bodentiefe Fenster, Zuschnitt der Räume und der Gesamtanlage, die Qualität des Quartiers bzw. der Lage, etc.
Methodenvielfalt
Aus Sicht unserer Firmenkundenbetreuer*innen haben 88 % der Altenpflegeheime und der Einrichtungen für betreutes Wohnen sehr gute Maßnahmen im Bereich Methodenvielfalt zur Stärkung der individuellen Wahlmöglichkeiten etabliert. Darunter verstehen wir unter anderem Aspekte wie das aktive Angebot von Komplementärmedizin, Bewegungs- und Klangtherapien, etc.
Selbstbestimmung und Leben in Würde
Derzeit bieten alle von uns finanzierten Altenpflegeheime, Einrichtungen des Betreuten Wohnens und Behinderteneinrichtungen spezielle Maßnahmen zur aktiven, selbstbestimmten Gestaltung des Tagesablaufs und der Pflege (auch über Verwandte und Familie) aktiv an, um Selbstbestimmung und Leben in Würde zu fördern.