Bewirkt: 1.235 zusätzliche Plätze für pflegebedürftige Menschen. Mehr zur Wirkung der GLS Bank in 2021 finden Sie im GLS Nachhaltigkeitsbericht
Wie sicher ist PSD2?
Parallel zum erweiterten Zugriff auf die Kontodaten steigen die Kontroll- und Sicherheitsvorgaben. Die PSD2-Richtlinie stellt Zahlungsdienstleister und Kontoinformationsdienste unter die Aufsicht von Regulierungsbehörden wie BaFin oder EU-Bankenaufsicht. Sie müssen sich bei den Aufsichtsbehörden legitimieren und können dann die oben erwähnte Schnittstelle nutzen.
Kund*innen müssen sich beim Onlineshopping oder im Onlinebanking nach der Zwei-Faktor-Authentifizierung häufiger identifizieren. Das erhöht ebenfalls die Sicherheit.
Weitere Fragen zu PSD2
- Was ist PSD2?
- Was ändert sich durch PSD2 im Onlinebanking?
- Wann wird die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) angewendet?
- Wie erfolgt nach PSD2 die Zustimmung zum Zugriff auf Kontodaten?
- Wie verwalte ich den Zugriff auf mein Konto?
- Welche Daten können von Drittanbietern nach PSD2 abgerufen werden?
- Wie kann man den PSD2-Zugriff kontrollieren?
- Kann ich meine Zustimmung nach PSD2 für Drittanbieter widerrufen?
- Stimme ich bei Erteilung einer Lastschrift, dem Informationsabruf zu?