Die Workshop-Reihe findet virtuell via Teams statt.
Klimawirkung messen und in °C sichtbar machen - Donnerstag, 01.12.22 | 9:30-12:30
- Einordnung Paris-Konformität und Klimaneutralität
- Einführung in das XDC-Modell, Annahmen und Szenarien
- Sektorspezifische Standortbestimmung mit einer Klimawirkungsanalyse
- Berechnung des Zielpfads zu 1,5°C
Klimaziele setzen und 1,5°C erreichen - Donnerstag, 26.01.23 | 9:30-12:30
- Berechnung von Klimazielpfaden für Scope 1-3 Emissionen
- Bewertung von (Investitions-)Projekten hinsichtlich des 1,5°C-Ziels
- °C als Metrik für Science Based Targets
Kommunikation der eigenen Transformation in °C erlebbar machen - Donnerstag, 09.02.23 | 9:30-12:30
- Anknüpfen an Ergebnisbesprechung des Climate Impact Reports
- Potenziale der internen und externen Kommunikation in °C
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten der Transformation
Ergebnispräsentation des unternehmenseigenen Climate Impact Reports - Dezember 2022 bis Januar 2023 | Nach Vereinbarung
Der Report gibt Auskunft über die Klimawirkung eines Unternehmens und veranschaulicht dessen Temperaturkurs in Bezug auf das Pariser Klimaabkommen. Er zeigt auch an, wieviel Emissionen jährlich reduziert werden müssen, um 1,5°C-kompatibel zu wirtschaften. Damit können Unternehmen ihre klimarelevanten Entscheidungen auf ein wissenschaftliches Fundament stellen.