Wir beraten unabhängig und ohne Verkaufsdruck. Grundlage hierfür ist der GLS Beitrag. 1 Euro im Monat – damit wir so sozial und ökologisch sein können, wie wir sind.
| GLS Junges Konto | GLS Junges Konto für Mitglieder |
GLS Beitrag pro Monat | 1,00 EUR | 1,00 EUR |
Kontoführung pro Monat | 0,00 EUR | 0,00 EUR |
Mindestzahl GLS Anteile (à 100 EUR) | 0 | 1 |
Kündigungsfrist GLS Anteile | | 5 Jahre |
Onlinebankingverfahren | mobile TAN | mobile TAN |
Kontoführung | online | online |
Sollzins, bis 10.000,00 EUR* Sollzins, ab 10.000,01 EUR* Sollzins, geduldet** | 0,00 %*** 7,00 %*** 7,00 %*** | 0,00 %*** 7,00 %*** 7,00 %*** |
GLS BankCard (Ausgabe einer Debitkarte) jährlich | 0,00 EUR | inklusive |
GLS MasterCard oder GLS Visa CardBasic (Ausgabe einer Kreditkarte) jährlich GLS MasterCard Gold (Ausgabe einer Kreditkarte) jährlich | 30,00 EUR 75,00 EUR | inklusive 30,00 EUR |
Bargeldauszahlung | mit der GLS BankCard gebührenfrei an über 18.000 Geldautomaten der Volks- und Raiffeisenbanken mit der GLS Kreditkarte 2,00 % vom Umsatz, mindestens 5,00 EUR | mit der GLS BankCard gebührenfrei an über 18.000 Geldautomaten der Volks- und Raiffeisenbanken mit der GLS Kreditkarte deutschlandweit 4 x pro Monat gebührenfrei**** an beliebigen Geldautomaten, im Ausland unbegrenzt oft. |
* Dispositionskredite
** Kontoüberziehung
*** Der Sollzinssatz ist variabel. Die Sollzinssatzänderung orientiert sich an einer Veränderung des Referenzzinssatzes. Referenzzinssatz ist der Durchschnittssatz des EURIBOR-Dreimonatsgeldes, der jeweils für den vorausgehenden Monat in den Monatsberichten der Deutschen Bundesbank veröffentlicht ist. Die Entwicklung des Referenzzinssatzes wird die Bank regelmäßig monatlich überprüfen. Hat sich zu diesem Zeitpunkt der Referenzzinssatz um mindestens 0,00 Prozentpunkte gegenüber seinem maßgeblichen Wert bei Vertragsabschluss bzw. der letzten Sollzinsänderung bzw. bei Ablauf der Sollzinsfestschreibung verändert, wird die Bank den Vertragszins um die Änderung des Referenzzinssatzes in Prozentpunkten anpassen. Der absolute Abstand zwischen Referenzzinssatz und Vertragszinssatz bleibt somit grundsätzlich erhalten. Der vereinbarte Referenzzinssatz ist ein variabler Zinssatz, der auch unter null sinken kann. In diesem Fall wird der Referenzzinssatz wie null behandelt, sodass der Sollzinssatz bis 10.000,00 EUR mindestens 0,00 % jährlich und ab 10.000,01 EUR mindestens 7 % jährlich beträgt. Der Rechnungsabschluss (Belastung von Zinsen) erfolgt vierteljährlich.
In der aktuell wirtschaftlich schweren Zeit möchten wir Sie nicht zusätzlich belasten und haben uns entschlossen, die mtl. Zinsanpassungen für eingeräumte Überziehungen bis 10.000 EUR temporär bis zum 30.06.2023 auszusetzen. Die ursprüngliche Vertragsvereinbarung zu Ihrem Dispositionskredit bleibt hiervon unberührt. Ab dem 01.07.2023 erfolgen dann die turnusmäßigen Zinsanpassungen wieder auf Grundlage des zu diesem Zeitpunkt aktuell gültigen Referenzzinssatzes.
**** Lediglich Zusatzgebühren, die vom Betreiber des jeweiligen Geldautomaten erhoben werden und Ihnen vor der Abhebung am Automaten zur Bestätigung angezeigt werden, erstatten wir nicht.