Energiekonzepte zur gebäudenahen Stromerzeugung

Machen Sie Ihre Immobilie fit für die Zukunft mit Solarenergie

Veranstaltungsdaten

  • Beginn Mo, 12. Jun. 23 | 19:00 Uhr
  • Ende Mo, 12. Jun. 23 | 19:45 Uhr
  • Einlass ab 18:45 Uhr
  • Ort Livestream unter gls.de/solarenergie2023live
  • Anmeldung bis Mo, 12. Jun. 23
  • Veranstalter Eigenveranstaltung
Zur Anmeldung

Grüner Strom vom eigenen Dach - mit Solarenergie

Die Immobilienwirtschaft ist für rund 30 Prozent des deutschen Ressourcenverbrauchs verantwortlich und weist somit einen entsprechend großen CO2-Fußabdruck auf. Photovoltaikanlagen sind ein wesentlicher Bestandteil der energetischen Sanierung. Sie verkleinern nicht nur den CO2-Ausstoß, sondern senken auch die enorm gestiegenen Energiekosten.

 

Sie interessieren sich für gebäudenahe Energiekonzepte zur Stromerzeugung? Dann bietet sich vielleicht die Installation einer Photovoltaikanlage auf Ihrem Haus- oder Gewerbedach an. Damit produzieren Sie grünen Strom, den Sie direkt vor Ort nutzen können. Entweder für sich selbst oder für Ihre Mieter. Mit dem Bau neuer Aufdachanlagen schaffen wir zusammen die dezentrale und bürgernahe Energiewende!

 

Energieexpert*innen zeigen C02-arme Lösungsoptionen - vom Konzept bis zur Finanzierung

Im Gespräch mit Energie-Expertin Franziska Straten, von der Naturstrom AG, erfahren Sie, wie konkrete Schritte zur eigenen PV-Anlage aussehen können. Zudem stellen wir Ihnen unseren neuen Solar-Rechner vor. In einer vollautomatisierte Energieberatung werden Sie Schritt für Schritt zu Ihrer Solaranlage in Kombination mit oder ohne Batteriespeicher beraten, während im Hintergrund sämtliche relevanten Kriterien, wie Wirtschaftlichkeit, Technik und Regulatorik berücksichtigt werden. Am Ende erhalten Sie Ihr individuelles Solarkonzept als detailliertes Projekt-Exposé mit einer klaren Handlungsempfehlung.

 

Besuchen Sie unsere digitale Veranstaltung am 12. Juni um 19 Uhr.

Stellen Sie ihre Fragen und diskutieren Sie mit den Expert*innen.

 

Melden Sie sich noch heute an.