Geld ist Männersache? Vorsorge uncool? Stimmt nicht!
Gender Pay Gap, Pension Pay Gap. Frauen haben bei der Vorsorge Nachholbedarf.
Auch wenn Finanzen nicht gerade Ihr Lieblingsthema sind, wir kümmern uns mit Leidenschaft um Geld. Mit unserem nachhaltigen Bankgeschäft erhalten wir unsere natürlichen Lebensgrundlagen und schaffen eine gerechtere Zukunft. Diverstiy und Geschlechtergerechtigkeit gehören zu unseren Nachhaltigkeitszielen.
Mit nachhaltigen Geldanlagen und Vorsorgeangeboten können Sie auch für Ihre eigene Zukunft gute Grundlagen legen. Wir haben passende Angebote und das notwendige Know-how. Gerne erstellen wir gemeinsam mit Ihnen Ihren persönlichen Finanzplan. Wenn Sie mögen auch von Frau zu Frau. Frauen und grünes Geld passen sehr gut zusammen. Sprechen Sie uns an.
Heute beginnen
- verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Finanzen
- informieren Sie sich (GLS Vorsorgeangebote und Veranstaltungen)
- planen Sie den Lückenschluss, Checkliste
- vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch
- setzen Sie Ihren Plan um
Die Basics
Das sollten Sie gesehen haben
Wie können Gründerinnen finanzieren?
Geld ist zwischen Männern und Frauen ungleich verteilt. Wie sieht es zum Beispiel bei der Finanzierung von Gründerinnen oder NGOs aus?
Gender Pension Gap
Auf Wahn & Sinn beleuchtet Johannes von Streit wie aus Gender Pay Gap der Gender Pension Gap wird.
Die GLS Angebote zur Altersvorsorge
Klimaverträglichkeit und soziale Aspekte sind zentrale Entscheidungskriterien für unser Bankgeschäft. Deshalb gestalten wir unsere Angebote zu Vorsorge und Versicherung so nachhaltig wie möglich. Darin sind wir mit unseren Kooperationspartnerinnen in diesem Bereich, der Concordia oeco Lebensversicherungs-AG und den Hannoverschen Kassen, einig.
Auszahlungsart | geeignet für | besonders interessant | |
---|---|---|---|
Basis-Rente | Rente | Aufbau einer lebenslangen Rente besonders für Selbständige (und auch für Privatpersonen möglich) | staatliche Förderung durch Steuervorteile in der Ansparphase, sehr flexible Einzahlung möglich (monatlich und/oder Einmalbeträge) |
Private Rente | Kapitalauszahlung oder Rente | Aufbau einer Vorsorge durch einmalige Kapitalauszahlung oder lebenslange Auszahlung einer Rente für Selbständige und Arbeitnehmer*innen | hohe Flexibilität in der Sparphase und in der Auszahlungsphase, freie Übertragbarkeit auf Erb*innen |
Kapitalauszahlung im Todesfall an Hinterbliebene | Absicherung von Angehörigen | für Familien und bei Finanzierungen | |
Berufsunfähigkeitsversicherung | Rente | Sicherung des eigenen Einkommens bei Verlust der Arbeitskraft für Arbeitnehmer*innen und Selbständige | Zahlung der Rente auch bei vorübergehender Berufsunfähigkeit |
Betriebliche Altersvorsorge | Kapitalauszahlung oder Rente | Aufbau einer Vorsorge durch einmalige Kapitalauszahlung oder lebenslange Auszahlung einer Rente für Arbeitnehmer*innen (auch Arbeitgeber*innen können eine bAV für sich abschließen) | staatliche Förderung durch Steuervorteile und Ersparnis bei Sozialversicherung und Zuschüsse vom Arbeitgeber*in |