Als GLS Mitglied bewirken Sie besonders viel und haben Vorteile beim Girokonto. Mehr erfahren
Welche Angaben benötigen wir zu Ihrer Anfrage?
Um Ihre Anfrage konkret bearbeiten zu können, benötigen wir bitte weitere Angaben von Ihnen:
- Mit welcher Version von GLS mBank Classic arbeiten Sie?
- Welche Betriebssystem-Version ist im Einsatz?
- Mit welchem Gerät arbeiten Sie?
- Mit welcher Bank (BLZ) tritt das Problem auf?
- Welche Aktion möchten Sie mit der App ausführen, bzw. in welchem Kontext tritt ein Fehler auf?
- Wird Ihnen eine Fehlermeldung angezeigt?
Nach Rückmeldung dieser Angaben können wir Ihr Problem besser eingrenzen und entsprechende Hilfestellung geben.
Weitere Fragen zu GLS mBank Classic
- Wie richte ich ein Konto ein?
- Wie ändere ich in GLS mBank classic meinen Alias oder meine Zugangsdaten?
- Welche Banken unterstützt GLS mBank classic?
- Was ist ein Datentresor?
- Funktioniert in GLS mBank classic die Fotoüberweisung?
- Wie kann ich in GLS mBank classic Konten aktualisieren?
- Funktioniert GLS mBank classic auch mit österreichischen Banken?
- Eingabe des Alias führt zu Fehlermeldung
- Was tun bei Fehlermeldung 3999 PIN-Änderung?
- Was tun bei Meldung "9942 Anmeldedaten sind ungültig"?
- Was tun bei Meldung "9942 *Onlinezugang gesperrt"?
- Wird meine Kreditkarte unterstützt?
- Kann ich in GLS mBank classic einen elektronischen Kontoauszug abrufen?
- Wie kann ich Kundenwünsche übermitteln?
- Warum finde ich die GLS Apps nicht in F-Droid oder als direkten APK?
- Warum kann ich in GLS mBank classic keine Screenshots erstellen?
- Wie kann ich meinen Bankzugang neu synchronisieren?