Als GLS Mitglied bewirken Sie besonders viel und haben Vorteile beim Girokonto. Mehr erfahren
Was tun bei Fehlermeldung 3999 PIN-Änderung?
Bitte melden Sie sich damit einmal im Online-Banking über die Webseiten der GLS Bank an. Es ist erforderlich, dass Sie die initiale PIN durch eine selbst vergebene PIN ersetzen. Achten Sie dabei darauf, dass diese PIN keine Sonderzeichen enthält, da diese vom FinTS-System der Bank nicht akzeptiert werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass die neue PIN 8- bis 20-stellig ist.
Weitere Fragen zu GLS mBank Classic
- Wie richte ich ein Konto ein?
- Wie ändere ich in GLS mBank classic meinen Alias oder meine Zugangsdaten?
- Welche Banken unterstützt GLS mBank classic?
- Was ist ein Datentresor?
- Funktioniert in GLS mBank classic die Fotoüberweisung?
- Wie kann ich in GLS mBank classic Konten aktualisieren?
- Funktioniert GLS mBank classic auch mit österreichischen Banken?
- Eingabe des Alias führt zu Fehlermeldung
- Was tun bei Meldung "9942 Anmeldedaten sind ungültig"?
- Was tun bei Meldung "9942 *Onlinezugang gesperrt"?
- Wird meine Kreditkarte unterstützt?
- Kann ich in GLS mBank classic einen elektronischen Kontoauszug abrufen?
- Wie kann ich Kundenwünsche übermitteln?
- Warum finde ich die GLS Apps nicht in F-Droid oder als direkten APK?
- Welche Angaben benötigen wir zu Ihrer Anfrage?
- Warum kann ich in GLS mBank classic keine Screenshots erstellen?
- Wie kann ich meinen Bankzugang neu synchronisieren?