Wechseln Sie auf SecureGo Plus oder Sm@rtTAN. Mehr Infos
Mein langes Passwort funktioniert im neuen Onlinebanking nicht.
Wenn Ihr Passwort im GLS Onlinebanking nicht funktioniert, hat es vielleicht mehr als 20 Zeichen.
Nutzen Sie in dem Fall nur die ersten 20 Stellen! Sobald Sie eingeloggt sind, ändern Sie Ihr Passwort ab - auf maximal 20 Stellen. Im neuen GLS Onlinebanking ändern Sie Ihre PIN im Menü „Datenschutz & Sicherheit“ (oben rechts unter Ihrem Namen) s. u.
Falls Sie eine Software oder GLS Bank-App mit gespeichertem Passwort nutzen, müssen Sie auch dort Ihr Passwort hinterlegen!
Warum ist das so?
Im bisherigen GLS Onlinebanking wurde das Passwort auf 20 Stellen geprüft, im neuen Onlinebanking sind auch mehr Zeichen erlaubt und daher gelingt die Anmeldung nicht.
Denken Sie darüber nach: Ein so langes Passwort bringt kein Sicherheitsverbesserung – im Gegenteil! Schadprogramme lesen problemlos lange Passwörter mit, die sich niemand merken kann. Denn Banken sperren nach wenigen Fehlversuchen den Zugang, lange Passwörter sollen gegen „Durchprobieren“ schützen. Beim Banking bringen schlecht merkbare, womöglich generierte Passwörter nichts an Sicherheit. Wenn Sie ein solches Passwort nutzen, versuchen Sie die ersten 20 Stellen zu verwenden und ändern Sie am besten das Passwort in ein merkbares.
PIN/Passwort ändern
Im neuen GLS Onlinebanking ändern Sie Ihre PIN bzw. Ihr Passwort unter Ihrem Namen => "Datenschutz und Sicherheit" => PIN ändern
Im bisherigen GLS Onlinebanking ändern Sie Ihre PIN bzw. Ihr Passwort unter dem Reiter "Service" => OnlineBanking => PIN ändern
Suchhilfe: #pinfalsch
Weitere Fragen zu Neues Onlinebanking 2022
- Wo sind meine Vorlagen?
- Konnten die AutoFill-Formulardaten nicht übernommen werden?
- Was ist beim Wechsel auf das neue GLS Onlinebanking zu beachten?
- Wo finde ich im neuen GLS Onlinebanking die per Rechenzentren eingereichten SEPA-Dateien (SRZ-Dateien z. B. DATEV-Aufträge)?
- Wir arbeiten nach dem Vier-Augen-Prinzip. Wo finde ich im neuen GLS Onlinebanking Zahlungsaufträge, die ich noch freigeben muss?
- Wo finde ich im neuen GLS Onlinebanking mein Postfach?
- Wie sperre ich im neuen GLS Onlinebanking meinen Onlinezugang?
- Wie ändere ich im neuen GLS Onlinebanking Alias oder PIN?
- Wie ändere ich im neuen GLS Onlinebanking mein TAN-Verfahren?
- Wo sind im neuen GLS Onlinebanking meine Vollmachten?
- Wo finde ich im neuen GLS Onlinebanking die Umsätze?
- Die Umsätze eines ganzen Jahres exportieren, warum geht das im neuen GLS Onlinebanking nicht?
- Warum kann ich vorbereitete Buchungen im neuen Banking nicht freigeben?
- Bei meinen Umsatzlisten im neuen Banking werden die Kontostände nicht anzeigt, warum?
- Was ist der Device-Fingerprint?