Spenden mit GLS Banking App. Mehr erfahren
Woher kommt das Holz?
Das Holz ist heimisch und kommt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern aus Europa (EU und Schweiz). Die aktuelle Holzkarte besteht komplett aus Ahorn. Andere heimische Holzarten wie z.B. Kirsche sind auch möglich und werden bald angeboten.
Weitere Fragen zu Karten
- Wie verstaue ich die GLS BankCard aus Holz richtig?
- Wie ist der detaillierte ökologische Aspekt und Lebenszyklus der GLS BankCard aus Holz?
- Wird die GLS BankCard aus Holz mit Magnetstreifen und Unterschriftenfeld produziert?
- Wie bruchsicher ist die GLS BankCard aus Holz?
- Wie haltbar ist die GLS BankCard aus Holz im Hinblick auf die vier Jahre Laufzeit?
- Wie wird die GLS BankCard aus Holz ordnungsgemäß entsorgt?
- Wie ist die Oberfläche der GLS BankCard aus Holz behandelt?