... und Ihnen gehört ein Teil der ersten nachhaltigen Bank. Mehr erfahren
Wer hat Zugang zu meinen persönlichen Daten?
Ihre persönlichen Daten im Rahmen der Antragsstellung einer GLS Bank Baufinanzierung unterliegen natürlich dem hohen gesetzlichen Datenschutz. Nur unter vorheriger Zustimmung und auf Wunsch der Kreditanfragenden leitet die GLS Bank personenbezogene Daten (z.B. an Finanzierungspartner) weiter.
Weitere Fragen zu Baufinanzierung
- Gibt es ein Baufi-Lexikon?
- Welche Zinsbindungen bietet die GLS Bank an?
- Gibt es eine Mindestanforderung an das einzusetzende Eigenkapital?
- Welche Voraussetzungen müssen die Einkommensverhältnisse bei der GLS Bank erfüllen?
- Bietet die GLS Bank auch KfW bzw. Förderdarlehen an?
- Wie hoch ist die monatliche Tilgung?
- Was ist die (längste) Laufzeit eines GLS Bank Baufinanzierungsdarlehens?
- Welche Arten von Baufinanzierungen bietet die GLS Bank?
- Kann die GLS Bank meinen Kredit „weiterverkaufen“?
- Welche Kosten fallen im Rahmen der Antragstellung zu einer GLS Baufinanzierung an?
- Finanziert die GLS Bank auch Ferienimmobilien?
- Wo finanziert die GLS Bank Immobilien?
- Welche Immobilien finanziert die GLS Bank?
- Wen finanziert die GLS Bank im Rahmen einer Baufinanzierung?
- Woher stammt mein Baufinanzierungsdarlehen?
- Was ist besonders an einer Baufinanzierung mit der GLS Bank?
- Finanziert die GLS Bank auch vermietetes Eigentum?
- Berücksichtigt die GLS Bank bei der Baufinanzierung Fördermittel?
- Finanziert die GLS Bank auch Immobilien, die keinen Energiestandard nach KfW erreichen?
- Kann ich eine Baufinanzierung online anfragen?