... und Ihnen gehört ein Teil der ersten nachhaltigen Bank. Mehr erfahren
Was bedeutet wesentlicher positiver Beitrag zur Umwelt genau?
Unter "wesentlicher positiver Beitrag zur Umwelt" sind Investmentstrategien zu verstehen, die einen gewissen Anteil an nachhaltigen Investitionen im Sinne der EU-Taxonomie aufweisen.
Wie hoch der Anteil an diesen Investitionen in einem Anlageangebot sein muss, ist derzeit (noch) nicht definiert. Theoretisch sind auch Werte von 1 Prozent möglich, damit sich ein Fonds für diese Nachhaltigkeitsklasse klassifiziert.
Ebenfalls ist zu beachten, dass in der EU-Taxonomie Atomkraft und Erdgas als nachhaltige Investitionen gelten.
Weitere Fragen zu Nachhaltigkeit
- Wo finde ich die Offenlegungsverordnung?
- Was hat die Offenlegungsverordnung mit mir als Anleger*in zu tun?
- Was bedeutet Vermeidung negativer Auswirkungen auf Nachhaltigkeit genau?
- Was bedeutet positiver Beitrag zu Nachhaltigkeit nach Offenlegungsverordnung genau?
- Wieso werden die GLS Fonds bei der Nachhaltigkeit unterschiedlich eingestuft?
- Wieso sind die GLS Fonds nicht alle in Artikel 9 der Offenlegungsverordnung eingestuft?
- Wieso werden beim GLS OnlineInvest andere Kriterien erfüllt?