Wechseln Sie auf SecureGo Plus oder Sm@rtTAN. Mehr Infos
Was ist der Unterschied zwischen dem Einlagenentgelt und dem GLS Beitrag?
Der GLS Beitrag ist die Voraussetzung für die Nutzung all unserer Angebote. Und er ist die Garantie für unser langfristiges, sinnvolles Wirken und die Weiterentwicklung unseres werteorientierten Bankgeschäfts. Das Einlagenentgelt hingegen soll die Finanzierung von Bankdienstleistungen fair und transparent machen, indem nicht nur Kreditnehmer*innen allein für die Leistungen der Bank aufkommen.
Weitere Fragen zu Einlagenentgelt
- Warum erhebt die GLS Bank ein Einlagenentgelt?
- Sieht die Zustimmungserklärung eine mögliche Reduzierung des Sockelbetrags auf 0 EUR vor?
- Woher weiß ich, dass das Einlagenentgelt erst ab 50.000 EUR erhoben wird?
- Warum soll ich mein Geld nicht unter meinem Kopfkissen verwahren?
- Für wen gilt das Einlagenentgelt?
- Was ist, wenn ich mit dem Einlagenentgelt nicht einverstanden bin?