Als GLS Mitglied bewirken Sie besonders viel und haben Vorteile beim Girokonto. Mehr erfahren
Was hat eine Finanztransaktionssteuer mit Nachhaltigkeit zu tun?
Nachhaltige Geldanlagen werden kaum von einer Finanztransaktionssteuer betroffen sein, denn als Höhe der Steuer sind 0,1 bis 0,01 Prozent in der Diskussion. Deutlich unattraktiver würde dadurch aber etwa der "Hochfrequenzhandel", also das automatisierte Halten und Weiterverkaufen von Papieren in Millisekunden. Diese Art des Geschäftes macht an einer zunehmenden Zahl von Börsen den größeren Teil des Handelsvolumens aus und sorgt immer mehr für Instabilität. Denn um die Finanzierung von Unternehmen geht es dabei niemandem, sondern nur darum, mit Geld Geld zu verdienen. Wer allerdings mit einer nachhaltigen Strategie Papiere kauft und diese längerfristig hält ist kaum betroffen von der Finanztransaktionssteuer.
Weitere Fragen zu Rund ums Bankgeschäft
- Welche Ausweisdokumente werden für eine Identifikation akzeptiert?
- Funktioniert der GLS Geldautomat in Ihrer Filiale?
- Was muss ich machen, wenn ich ein Gemeinschaftskonto nutze?
- Wie ändere ich meine Adresse bzw. meinen Namen?
- Wo finde ich meine GLS Kundennummer?
- Wie kann ich den Versand meines Pakets verfolgen?
- Vollmachten - Welche und wie?
- Gibt es bei der GLS Bank Konten für Flüchtlinge bzw. Geflüchtete?