Wechseln Sie auf SecureGo Plus oder Sm@rtTAN. Mehr Infos
Trotz PSD2: Überweisen ohne TAN
Kleinbeträge
Für Kleinbetragszahlungen bis 30 Euro müssen Sie im Onlinebanking keine Transaktionsnummer (TAN) mehr eingeben. Außerdem können Sie fünf Mal in Folge Überweisungen bis insgesamt 100 Euro ohne eine TAN ausführen. Sobald eine Transaktion mit einer TAN bestätigt wird, beginnt die Zählung von vorne.
Beispiele:
- Sie erfassen vier Zahlungen nacheinander mit jeweils 30 Euro. Die vierte Zahlung überschreitet den Maximalwert von 100 Euro und benötigt eine TAN.
- Sie erfassen fünf Zahlungen zu je 20 Euro. Die nächste Zahlung muss auf jeden Fall mit einer TAN bestätigt werden.
Doch mit TAN
Wenn Sie jede Überweisung im Onlinebanking - auch die unter 30 Euro - mit einer TAN bestätigen möchten, schicken Sie uns einfach eine Nachricht über Ihr Online-Postfach.
GLS mBank
Bitte beachten Sie, dass Sie in unserer App GLS mBank jede Transaktion mit einer TAN bestätigen müssen.
Weitere Fragen zu PSD2
- Was ist PSD2?
- Wie sicher ist PSD2?
- Was ändert sich durch PSD2 im Onlinebanking?
- Wann wird die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) angewendet?
- Wie erfolgt nach PSD2 die Zustimmung zum Zugriff auf Kontodaten?
- Wie verwalte ich den Zugriff auf mein Konto?
- Welche Daten können von Drittanbietern nach PSD2 abgerufen werden?
- Wie kann man den PSD2-Zugriff kontrollieren?
- Kann ich meine Zustimmung nach PSD2 für Drittanbieter widerrufen?
- Stimme ich bei Erteilung einer Lastschrift, dem Informationsabruf zu?