Spenden mit GLS Banking App. Mehr erfahren
Betrugsmasche Corona
Die zahllosen Nachrichten zu Corona laden Betrüger*innen dazu ein, persönliche Daten wie Passwörter, PINS, Kontonummern, etc. zu ergaunern oder verunsicherte Menschen zu unrechtmäßigen Zahlungen zu verleiten. Bitte seien Sie vorsichtig. Prüfen Sie, wer Sie zur Preisgabe von Daten oder zu Zahlungen auffordert.
GLS Mitarbeiter*innen werden Sie niemals nach PIN und TAN fragen.
Lesen Sie unbedingt auch unsere anderen Sicherheitshinweise.
Weitere Fragen zu Corona
- Besteht die Gefahr von Bargeldengpässen?
- Kann ich mich am Geldautomaten oder an Geldscheinen anstecken?
- Wie unterstützt die GLS Bank ihre Kund*innen?
- Sind die Filialen geöffnet?
- Wie erreiche ich die GLS Bank?
- Bankgeschäfte sicher online erledigen
- Sollte ich meine GLS Fonds-Anteile jetzt verkaufen?
- Wann ist der Zeitpunkt GLS Fonds nachzukaufen?
- Wie ist die Prognose für die GLS Fonds?
- Wie wirkt sich die Coronakrise auf den GLS AI - Mikrofinanzfonds aus?
- Zahlt die Reiserücktrittsversicherung meiner Kreditkarte?
- Was tut die GLS Bank für ihre Mitarbeiter*innen?