Wir beraten unabhängig und ohne Verkaufsdruck. Grundlage hierfür ist der GLS Beitrag. 1 Euro Euro im Monat – damit wir so sozial und ökologisch sein können, wie wir sind.
| GLS Junges Konto | GLS Junges Konto für Mitglieder |
GLS Beitrag pro Monat | 1,00 EUR | 1,00 EUR |
Kontoführung pro Monat | 0,00 EUR | 0,00 EUR |
Mindestzahl GLS Anteile (à 100 EUR) | 0 | 1 |
Kündigungsfrist GLS Anteile | | 5 Jahre |
Onlinebankingverfahren | mobile TAN | mobile TAN |
Kontoführung | online | online |
Sollzins, bis 10.000,00 EUR* Sollzins, ab 10.000,01 EUR* Sollzins, geduldet** | 0,00 % 7,00 %*** 7,00 %*** | 0,00 % 7,00 %*** 7,00 %*** |
GLS BankCard (Ausgabe einer Debitkarte) jährlich | 0,00 EUR | inklusive |
GLS MasterCard oder GLS Visa CardBasic (Ausgabe einer Kreditkarte) jährlich GLS MasterCard Gold (Ausgabe einer Kreditkarte) jährlich | 30,00 EUR 75,00 EUR | inklusive 30,00 EUR |
Einlagenentgelt | 0,5%**** | 0,5%**** |
Bargeldauszahlung | mit der GLS BankCard gebührenfrei an über 18.000 Geldautomaten der Volks- und Raiffeisenbanken mit der GLS Kreditkarte 2,00 % vom Umsatz, mindestens 5,00 EUR | mit der GLS BankCard gebührenfrei an über 18.000 Geldautomaten der Volks- und Raiffeisenbanken mit der GLS Kreditkarte deutschlandweit 4 x pro Monat gebührenfrei***** an beliebigen Geldautomaten, im Ausland unbegrenzt oft. |
* Dispositionskredite
** Kontoüberziehung
*** zuzüglich des 3-M-Euribor-Monatsdurchschnittssatzes. Dies ist standardmäßig der jeweils zuletzt festgestellte 3-Monatsdurchschnittssatz-Euribor (abrufbar unter www.gls.de/3meuribor). Regelmäßig, jeweils zum 3. eines Monats, wird der bisherige Referenzzinssatz am Konto mit dem dann gültigen Referenzzinssatz verglichen. Sofern hierbei eine Abweichung von mindestens 0,01 Prozentpunkten vorhanden ist, erfolgt eine Änderung der Sollzinssätze in Höhe der Abweichung (Zinsgleitklausel). Der vereinbarte Referenzzinssatz ist ein variabler Zinssatz, der auch unter null sinken kann. In diesem Fall wird der Referenzzinssatz wie null behandelt, sodass der Sollzinssatz bis 10.000,00 EUR mindestens 0 % jährlich und ab 10.000,01 EUR mindestens 7 % jährlich beträgt.
****Die Bank ist berechtigt, für die Verwahrung von Einlagen auf Einlagen- und Kontokorrentkonten ein Einlagenentgelt zu berechnen. Soweit nichts anderes vereinbart, ergeben sich die Zinsen und Entgelte für diese Leistungen aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis. Bis zu einem Gesamtvolumen i. H .v. insgesamt 250.000 Euro auf allen Kontokorrent- und Einlagenkonten (inkl. Tagesgeldkonten aber exkl. Spareinlagen) wird kein Einlagenentgelt berechnet (Sockel). Zur Feststellung, ob ein solches Gesamtvolumen erreicht ist, werden die Volumina aller Kontokorrent- und Einlagenkonten (inkl. Tagesgeldkonten aber exkl. Spareinlagen) addiert. Für darüberhinausgehende Einlagen wird für Guthaben auf Einlagen- und Kontokorrentkonten ein Einlagenentgelt i. H. v 0,5 % p. a. auf die den Sockel übersteigenden Einlagen berechnet.
***** Lediglich Zusatzgebühren, die vom Betreiber des jeweiligen Geldautomaten erhoben werden und Ihnen vor der Abhebung am Automaten zur Bestätigung angezeigt werden, erstatten wir nicht.