Wenn sich auf der Vorderseite Ihrer GLS Karte ein Kontaktlossymbol befindet, können Sie mit Ihrer Karte auch kontaktlos bezahlen – schnell, einfach, sicher. Die Kontaktlosfunktion steht auf allen neu ausgegebenen Karten zur Verfügung.
GLS Karten für Geschäftskunden
Zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen Wert legt auf sozial-ökologisches Bankgeschäft – mit der GLS BankCard und den GLS Kreditkarten. Sie bezahlen Ihre Rechnungen bequem bargeldlos und verfügen weltweit an Geldautomaten.
- kontaktlos
- sicher, dank 3D SecureCode-Sicherheitsstandard bei Kreditkarten (siehe Fragen)
Karten im Überblick
GLS BankCard | GLS MasterCard classic | GLS MasterCard Gold (Ausgabe einer Kreditkarte) | GLS BusinessCard (Ausgabe einer Kreditkarte) | |
---|---|---|---|---|
Karte bestellen | Telefonisch: 0049 234 5797100 | Im GLS Onlinebanking | Im GLS Onlinebanking | Im GLS Laden |
GLS Beitrag | 5,00 Euro monatlich, Voraussetzung für alle GLS Angebote
| |||
Gebühr pro Jahr | inklusive | 30,00 Euro | 75,00 Euro | 50,00 Euro |
geeignet für | Inhaber*innen von GLS Girokonten | Selbstständige und Freiberufler*innen | Selbstständige und Freiberufler*innen | Firmeninhaber*innen und Mitarbeiter*innen |
bargeldlose Verfügung in Euro innerhalb EU | gebührenfrei | |||
bargeldlose Verfügung bei Zahlung in Fremdwährung und/oder bei Zahlung außerhalb der EU und der EWR-Staaten | -- | 1 % vom Umsatz | ||
Bargeldauszahlung im Inland | kostenlos an über 18.000 Geldautomaten von Banken im BankCard ServiceNetz Gebühr an Automaten fremder Institute wird vor der Auszahlung angezeigt | 2 % vom Umsatz, mindestens 5,00 Euro zzgl. 1 % vom Umsatz für den Auslandseinsatz bei Verfügung in Fremdwährung und/oder in einem Land außerhalb der EU und der EWR-Staaten | ||
Bargeldauszahlung im Ausland |
1% des Umsatzes, mindestens 4,00 Euro | 2 % vom Umsatz, mindestens 5,00 Euro zzgl. 1 % vom Umsatz für den Auslandseinsatz bei Verfügung in Fremdwährung und/oder in einem Land außerhalb der EU und der EWR-Staaten | ||
Abrechnung | -- | Credit Card Auszug am 18. des Monats, Einzug sieben Bankarbeitstage später | Credit Card Auszug am 18. des Monats, Einzug sieben Bankarbeitstage später | zum Monatsende, Einzug erfolgt 15 Werktage später. |
Versicherungsschutz | -- | -- | Versicherungsschutz | Versicherungsschutz Auslandsreisekrankenversicherung Unfallversicherung Haftungsausschlussversicherung* für Mitarbeiter*innen und Unternehmen |
Ersatzkarte | nach Ende der Laufzeit (3 Jahre): Bei Verlust: | |||
Voraussetzung | GLS Girokonto | GLS Girokonto, | GLS Girokonto, | GLS Geschäftskonto der Firma
|
Sperrhotline | Inland: 116 116 kostenlos Ausland: +49 116 116 kostenpflichtig In-/Ausland: +49 721 1209 66001 | |||
Karte bestellen | Telefonisch: 0049 234 5797100 | Im GLS Onlinebanking | Im GLS Onlinebanking | Im GLS Laden |
Kontaktlosfunktion/NFC
Für die kontaktlose Zahlungsabwicklung halten Sie Ihre Karte nur kurz an das Bezahlterminal. Nach Abschluss der Transaktion erfolgt je nach Terminalart ein optisches oder akustisches Signal. Für Beträge über 25 Euro wird die Zahlung mit Ihrer PIN abgesichert. Die Abrechnung der getätigten Zahlungen erfolgt wie gewohnt über Ihr GLS Girokonto. Die kontaktlose Zahlungsabwicklung basiert auf der Nahfunk-Technologie (Near Field Communication = NFC).
- immer das nötige „Kleingeld“ in der Tasche
- bis 25 Euro ist keine PIN-Eingabe nötig, für Beträge über 25 Euro wird die Zahlung immer mit der PIN abgesichert.
- schneller Bezahlvorgang, unter einer Sekunde
- kürzere Wartezeiten an der Kasse
Die NFC-Funktion können Sie an den meisten Volks- und Raiffeisenbanken deaktivieren. Leider sind die Ausnahmen - darunter die Automaten der Raiffeisenbank München Süd und die Sparda Bank - nicht direkt erkennbar.
Führen Sie die Karte in den Geldautomaten ein. Im Hauptmenü finden Sie
den Punkt "weitere Funktionen" und können damit die "NFC" Funktion Ihrer Karte deaktivieren.

Fragen zu den GLS Karten?
Das 3D Secure-Verfahren ist ein Sicherheitsstandard bei Kreditkartenzahlungen im Internet. Bei Transaktionen im Netz erhalten Sie per SMS oder in der VR-SecureGo Plus-App über Ihr Mobiltelefon eine individuelle Transaktionsnummer. Durch diese Autorisierung beziehungsweise die Verschlüsselung werden Händler, Karteninhaber und Bank geprüft. MasterCard nennt das 3D Secure-Verfahren „Mastercard® Identity Check™“ (früher Mastercard® SecureCode™“). Visa nennt das Verfahren „Visa Secure“ Erfahren Sie hier, wie Sie sich registrieren.
Eine Zweit- bzw. Zusatzkarte - für Ehepartner*in oder Mitarbeiter*in - zu einer bereits bestehenden GLS Master Card classic oder GLS Master Card Gold ist nicht möglich. Für jedes Kreditkartenkonto wird immer nur eine Karte ausgestellt und immer die Bonität der/des jeweiligen Antragstellers*in geprüft.
Sie haben festgestellt, dass eine missbräuchliche Kartenzahlung oder ein falscher Umsatz auf Ihrem Konto aufgetaucht ist oder haben einen Verdacht auf Kreditkartenbetrug? Hilfe finden Sie hier im GLS Laden.