Nein! In Deutschland gibt es die Auszahlungsmöglichkeit an den Geldautomaten aber auch an vielen Kassen im Handel – insgesamt eine sehr gute Infrastruktur. Wie stark die Prozesse in den Banken betroffen sein werden sowie die der Dienstleister für Bargeldlogistik, ist nicht in letzter Konsequenz absehbar. Die GLS Bank hat sich gemäß den Vorgaben der Aufsichtsbehörden und darüber hinaus vorbereitet. Es besteht also kein Grund daran zu zweifeln, dass die Bargeldversorgung dauerhaft sichergestellt ist.
Bargeldlos bezahlen per Terminal
Immer mehr Menschen möchten bargeldlos bezahlen. Wenn Sie Ihren Kund*innen jetzt schnell bargeld- und kontaktloses Bezahlen anbieten möchten oder müssen, haben wir passende Bezahlterminals für Sie. Als Unterstützung in der Krisenzeit wegen Corona sind die ersten drei Monate kostenfrei für Sie.
So geht's
- Schreiben Sie unserem Online-Team.
- Ein*e Mitarbeiter*in klärt mit Ihnen die Details.
- Sie erhalten ein Angebot.
- Wir unterstützen Sie bei der Installation.

Anfrage wegen Bezahlterminal
COVID-19: Fragen und Antworten
Eine Übertragung von Viren beim Abheben oder beim Bezahlen mit Geldscheinen erscheint unwahrscheinlich. Beachten Sie aber die allgemeinen Hygiene-Empfehlungen (Händewaschen).
Sie können die PIN auch alternativ mit einem Gegenstand wie z.b. einem Kugelschreiber, Geldstück, andere Karte eingeben.
Sicher macht nicht nur bargeldloses sondern auch kontaktloses Bezahlen mehr Sinn denn je.
Das Wichtigste ist ein funktionierender Zahlungsverkehr. Dazu stellen wir die elektronische, schriftliche und telefonische Annahme und Durchführung von Überweisungen und Wertpapierorders sicher, ebenso die Auszahlung von Bargeld am Geldautomaten.
Kurzfristig auftretende krisenbedingte Liquiditätsprobleme bei Privatkund*innen sowie Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen lösen wir gemeinsam unkompliziert und unbürokratisch.
Unsere Pläne zur Aufrechterhaltung unserer Leistungsfähigkeit passen wir der laufenden Entwicklung an.
Wenn Sie jetzt schon von der Krise betroffen sind oder möglicherweise in absehbarer Zeit oder wenn Sie betroffenen Unternehmen helfen möchten, ist unsere Community für GLS Kund*innen - GLS Futopolis - der Ort, wo Sie jetzt Fragen stellen und Hilfe erhalten können. Hier treffen Sie auf andere GLS Kund*innen und eine solidarische Gemeinschaft, die ihre Werte teilt.
In der Netzwerkgemeinschaft der GLS Bank, GLS Futopolis, tauschen sich die Mitglieder der Gemeinschaft u.a. zum Zahlungsverkehr im Homeoffice aus. Hier sammeln wir Tipps und Sie können Ihre Fragen stellen, z. B. zur dezentralen Kontoführung und zum verteilten Zahlungsverkehr "von zuhause aus".