Risikokapital für Bürgerenergie
Für einen guten Start
Für Windkraftanlagen wird durch die – seit 2017 wirksame – Neuregelung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, die Verfügbarkeit von Eigenkapital für die Projektentwicklung (bis zum Erreichen einer bestandskräftigen Bau- und Betriebsgenehmigung) immer wieder zum Problem. Hier helfen wir mit einem speziellen Angebot von Risikokapital, das wir für die Anfangsphase als Eigenkapital zur Verfügung stellen.
- geteiltes Risiko in der kritischen Projektentwicklungsphase
- Wir steigen aus, nachdem Sie die Bau- und Betriebsgenehmigung erhalten haben
- Die Projektrechte verbleiben vollständig beim Bürgerenergieprojekt
So funktioniert´s:
- Unsere Eigenkapitalzwischenfinanzierung durch eine Beteiligung der GLS Bank
beträgt bis zu 100.000 Euro - Wir beteiligen uns mit maximal einem Drittel am Risikokapital
- Mindestens ein Drittel des Risikokapitals wird durch die Bürgerenergiegesellschaft
aufgebracht. Weitere Koinvestoren sind möglich
Sprechen Sie uns an, wenn Sie:
• ein Windkraftprojekt entwickeln,
• bereits eine gegründete Bürgerenergiegesellschaft sind,
• eine Fläche für die Errichtung des Windparks gesichert und
• eine Geschäftsplanung zur Realisierung Ihres Vorhabens ausgearbeitet haben.
+49 234 5797 5138
Oder senden Sie eine E-Mail an buergerenergie@gls.de
