Photovoltaik
Doppelt gewinnbringend
Eine Photovoltaik-Anlage ist gewinnbringend für Sie und fürs Klima. Als Bank, die sich dem Klimaschutz verschrieben hat, freuen wir uns über jede weitere installierte PV-Anlage. Unser Ziel ist 100 % erneuerbare Energie, so schnell wie möglich. Tragen Sie mit Ihrer PV-Anlage dazu bei, dass wir gemeinsam dieses Ziel erreichen.
Unser PV-Rechner ermittelt für Sie mit nur wenigen Angaben den Zinssatz, die Kreditrate und die Laufzeit für die Finanzierung Ihrer PV-Anlage. Egal, ob Sie eine Anlage neu installieren oder eine bestehende kaufen möchten.
Außerdem erfahren Sie, was Sie bewirken: Wie viele Tonnen CO2-Emissionen Sie pro Jahr einsparen und wie viele 3-Personen-Haushalte Sie mit Ihrem Strom versorgen können. Sagt Ihnen unser Angebot zu, können Sie uns gleich online Ihre Finanzierungsanfrage schicken.
Ihre Vorteile
- sofortiges Finanzierungsangebot bis 500.000 Euro mit nur wenigen Angaben
- kalkulierbare Erträge durch die festgelegte Einspeisevergütung
- rund um die Uhr auf dem aktuellen Stand durch digitalen Zugang zu Ihrer Anfrage
Einzige Voraussetzung: ein GLS Girokonto. Dieses können Sie auch ganz einfach mit Ihrer Finanzierungsanfrage eröffnen.
Unsere Wirkung: mehr Bürgerenergie, weniger CO2
So stellen wir uns die Energieversorgung der Zukunft vor:
- 100 % erneuerbar
- bürgernah
- dezentral
- vielfältig
- innovativ
- effizient
Was haben wir bewirkt? Im Jahr 2019 hat die GLS Bank für die Branche Erneuerbare Energien Neukredite im Wert von 212 Millionen Euro vergeben. Ihr Anteil wuchs damit auf 30,9 Prozent unseres gesamten Kreditportfolios. Gemeinsam mit unseren Kund*innen konnten wir im Vergleich zum deutschen Strommix 1.033.312,87 Tonnen CO2-Äquivalente vermeiden. Das sind 0,0013 Prozent der gesamten deutschen Emissionen aus dem Jahr 2019. Gleichzeitig lassen sich mit dem produzierten Strom knapp 450.000 Drei-Personen-Haushalte für ein Jahr mit klimafreundlichem Strom versorgen.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir noch viel mehr bewirken!

Energiewende mit Mieterstrom
Damit die Energiewende klappt, braucht es innovative Ideen, z. B. Dachanlagenpacht und Mieterstrommodelle wie sie unser Kunde Polarstern anbietet. Erfahren Sie im Interview mit Geschäftsführer Florian Hehnle, was möglich ist und auf welche Erfolgskriterien es ankommt.
